Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bautschi
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Bautschbis Bautzen |
Öffnen |
deutsche E., Post, Telegraph, Ackerbau und Viehzucht. Die ehemals bedeutende Leinenindustrie ist
zurückgegangen. Ein großer Teil der Bewohner arbeitet an der staatlichen Tabakfabrik.
Bautschi , Bolobolo , eine Landschaft in Nordwestafrika
|
||
87% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Garnmaßbis Garrick |
Öffnen |
, zwei Bildnisse von G. selbst) u. a. O.
Garo-n-Bautschi, Reich auf dem Territorium der Haussastaaten, von Jakoba 1807 begründet, politisch mit Sokoto vereinigt. Die Hauptstadt G. oder Jakoba zählt ca. 150,000 Einw., treibt ausgedehnten Handel
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Sankt Gallenbis Sattler |
Öffnen |
der Gärungsgewerbe (Berl. 1888).
Sargans, d«88) 873 Einw.
"Sana (Soso), Tributärstaat des Reichs Sokoto, im Sudan (Nordafrika), etwas nördlich vom 11." nördl. Vr., grenzt im O. und SO an Bautschi, im NO. an Kano und Katsella, im Süden an den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Jakob von Ulmbis Jakobiner |
Öffnen |
, Stadt, s. Garo-n-Bautschi.
Jakobäa, 1) J. (Jakobe) von Holland (auch von Bayern), Erbtochter Wilhelms VI. von Bayern, Grafen von Holland und Hennegau, geb. 25. Juli 1401, folgte als Witwe des Grafen Johann von Touraine, Dauphins von Frankreich, 1416
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Lafia-Bere-Berebis La Fosse |
Öffnen |
-Bere, großer Ort im Land Bolo-Bolo (Bautschi), zu den Haussastaaten des mittlern Sudân gehörig, mit 15,000 Einw.; 1882 von Flegel besucht.
Lafitte, s. Bordeauxweine.
Lafont (spr. -fóng), Charles Philippe, Violinspieler, geb. 1. Dez. 1781 zu Paris
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Sojarobis Sokrates |
Öffnen |
Sultans ist Wurno mit 22,000 Einw. Der Sultan von S. übt über Gando, Bautschi, Nupe und Adamáua mehr ein geistliches als ein weltliches Regiment. Dennoch empfängt er von diesen Staaten mäßigen Tribut. Das Reich, welches unter den Sultanen Bello (1819
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Beulenfieberbis Beurten |
Öffnen |
die Weiterreise nach Wadai verhinderten, ging er Ende September nach Jakuba, der Hauptstadt der südwestlich von Bornu im Sokotoreiche gelegenen Provinz Bautschi, hielt sich daselbst einige Zeit auf und kehrte dann im November auf einem andern Wege nach Kuka
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Binturongbis Binz |
Öffnen |
auf
0, 8 m in der Trockenzeit. Der B. erhält als Zuflüsse von rechts außer dem Majo Kebbi: den Gongola (Gadschem, Gabi)
und Kaddera von dem 2100 m hohen Sarandagebirge in Bautschi; den Okwa aus den Bergen von Saria; von links strömen ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Bologneser Hündchenbis Bolsward |
Öffnen |
ist das Schwefelcalcium (s. Leuchtfarbe).
Bologneser Stein, s. Bologneser Spat.
Bolololo, afrik. Landschaft, s. Bautschi.
Bolometer nennt Langley ein von ihm (1883) erfundenes Instrument, das äußerst geringe Wärmeveränderungen zu erkennen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Göppert (Heinr. Rob., Jurist)bis Görbersdorf |
Öffnen |
für Berg, Gebirge.
Goragebirge , s. Bautschi .
Gorakhpur , Hauptstadt des Distrikts G. der Division Benares der brit.-ind. Lieutenant-Gouverneurschaft der Nordwestprovinzen,
liegt unter 26° 44' nördl. Br. und 83° 24' östl. L., auf dem
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Hausschwalbebis Hausschwamm |
Öffnen |
von Gando, welch letzteres zum erstern im
Verhältnis der Suzeränität steht; ferner das König-
reich Nupe. Tributpflichtig sind nördlich des Binue
Iauri, Kalam, Bautschi nud Muri; südlich davon
das grohe Reich Adamaua. Die absolute Souve-
ränität des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Jakobus (de Voragine)bis Jakuten |
Öffnen |
Rasse Bd. 1, S. 525 b).
Jakonett, Baumwollstoff, s. Jaconet.
Jaktation (lat.), das unruhige Hin- und Herwerfen der Kranken, besonders beim Nervenfieber.
Jakuba, Yakoba, Hauptort der Landschaft Bautschi (s. d.) in Nordwestafrika.
Jakub Beg
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Lokiećbis Lokomobile |
Öffnen |
nördl. Haussaländern Saria und Bautschi über den Binue nach dem Bonny und Old-Calabar ziehen. L. gehört zu den größten Elfenbeinmärkten
von Nordwestafrika; 50‒60 t werden hier jährlich verkauft.
Lokodscha , Ortschaft mit 2000 E
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Sojabis Sokotra |
Öffnen |
engl.-franz. Abkommen vom 5. Aug. 1890 zur engl. Interessensphäre. Unmittelbar unter dem Sultan stehen die Provinzen Katsena, Kano, Gbari und
Saria (s. d.). Mehr oder weniger straff ist das Abhängigkeitsverhältnis bei Gando, Kalam, Bautschi
|