Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Beiderwand
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Beichtgeheimnisbis Beiderwand |
Öffnen |
645
Beichtgeheimnis - Beiderwand
kanten freie Wahl zwischen der Privatbeichte und der allgemeinen B. In Kurbrandenburg geschah ähnliches infolge des Auftretens des Berliner Predigers Schade, eines Anhängers von Spener (1696). Seit Mitte des 18
|
||
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Beichtstuhlbis Beilager |
Öffnen |
Katholiken an manchen Orten der Priester denen ausstellt, die gebeichtet haben.
Beiderwand (Halbwollenlama), leinwandartig gewebter, auch wohl geköperter Stoff aus baumwollener Kette und streichwollenem Schuß, wird nicht gewalkt, oft nicht einmal
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0298,
Technologie: Gewebe |
Öffnen |
Balasore
Barchent
Barege
Bast
Batist
Batistmusselin, s. Batist
Battist, s. Batist
Baumwollgarn, s. Garn
Baumwollgewebe, s. Gewebe
Beavers
Beiderwand
Berkan
Beuteltuch
Biambonies
Biber
Blankets
Blonden
Bobbinet
Boi, s. Boy
Bombasin
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
Bedürfnis |
Öffnen |
gelöscht, der Hunger mit Schwarzbrot und Leckerbissen gestillt, der Körper mit grobem Beiderwand wie mit Samt und Seide gegen die Unbilden der Witterung geschützt werden. Bei der Wahl werden unter anderm auch Geschmack, ferner Schönheitssinn, Eitelkeit
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Halbtonbis Hálek |
Öffnen |
Sitz hat, und zum Teil nach wärmern Ländern exportiert, sind aber jetzt von den geköperten und gemusterten Paletotstoffen ziemlich verdrängt.
Halbturm, s. Bastei.
Halbvokale, s. Lautlehre.
Halbwollenlama, s. Beiderwand.
Halbzeug, s. Papier
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Lalobis Lama |
Öffnen |
heißen. Halbwollenlama oder Beiderwand hat baumwollene Kette und streichwollenen Schuß, wird weder gewalkt, noch gerauht, sondern nur glatt geschoren und dient zu Mänteln, Frauenkleidern etc. Auch der halbwollene Köper gehört hierher.
Lama, buddhist
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Beechey (Sir William)bis Beer (Michael) |
Öffnen |
, Beederwand, s. Beiderwand.
Beef (engl., spr. bihf), Rindfleisch; Beefeater (spr. bihf-ihter, «Rindfleischesser»), scherzhafte Bezeichnung der engl. Leibgardisten.
Beeftea (engl., spr. bihftih), Fleischthee, sehr starke, aus kleingeschnittenem Fleisch
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0906,
von L. A. M.bis Lamaismus |
Öffnen |
nicht völlig gedeckt wird, ist meist
leinwandbindig, zuweilen aber auch geköpert oder kleingemustert. Bessere Stoffe dieser Art werden auch Napolitain genannt.
Halbwollenlama ist eine Art Beiderwand (s
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0467,
Waldeck (Fürstentum) |
Öffnen |
Cigarren- und Tabakfabriken; außerdem werden hergestellt: Liqueure (Arolsen), Strohpapier (Wrexen), Maschinen (Wetterburg), Holzessig (Gellershausen), Butter und Käse sowie grobe Stoffe (Leinwand und Beiderwand) für den Hausgebrauch des Landvolks
|