Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bellamy
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Bellamy (Jakobus)bis Bellary |
Öffnen |
695
Bellamy (Jakobus) – Bellary
als Journalist eine ausgebreitete Thätigkeit für die «Evening Post» (Neuyork) und die «Union» (Springfield, Mass.). Seine Novellen «Six to one, a Nantucket Idyl» (1877), «Dr. Heidenhoffs Process» (1884; deutsch
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bell (Thomas)bis Bellamy (Edward) |
Öffnen |
694
Bell (Thomas) - Bellamy (Edward)
endlich "Wayside pictures through France, Belgium and Holland" (1849) heraus. In Bohns "Library" erschien von ihm eine Sammlung histor. Balladen: "Early ballads illustrative of history, traditions and
|
||
47% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bellamybis Benlliure y Gil |
Öffnen |
101
Bellamy - Benlliure y Gil.
ihren Gegnern konnten die Klerikalen ungestört im Genuß ihrer Herrschaft bleiben. Dazu kam, daß der Einfluß der Liberalen durch die nationale Spaltung geschwächt wurde. Ihre Mehrzahl war wallonisch
|
||
41% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Belladonnabis Bellarmin |
Öffnen |
. bellähr), Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, am Ohio, 7 km unterhalb Wheeling, mit Glasfabriken u. a., lebhaftem Verkehr und (1880) 8025 Einw.
Bellămy (spr. -mei), Jacobus, holländ. Dichter, geb. 12. Nov. 1757 zu Vlissingen, erregte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0136,
Literatur: niederländische, nordische, englische |
Öffnen |
) Johann Martin
Widmann
Wyß
Niederländische Literatur.
Niederländische Literatur
Redekammer, s. Rederijker
Rederijker
Holländer.
Alphen
Anslo
Bekker, 2) Elisabeth
Beets (Hildebrand)
Bellamy (Zelandus)
Bergh
Bilderdijk, Willem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Zeitungsentebis Zell |
Öffnen |
von Zeitz.]
Zekiat (arab.), in Mittelasien Benennung der auf Handel und Industrie ausgeworfenen Steuer.
Zelandus, Pseudonym, s. Bellamy.
Zele, Landgemeinde im Arrondissement Dendermonde der belg. Provinz Ostflandern, an der Schelde
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
VIII |
Öffnen |
Vitringa, Annes Johan 964
Nordamerikaner.
Bellamy, Edward 101
Benjamin, Sam. Greene Wheeler 101
Bowen, Francis 133
Stoddard, William Osborne 893
Polen.
Dziedusrycki, Adalbert, Graf 211
Kaszewski, Kasimir 475
Krechowiecki, Adam, Ritter
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) |
Öffnen |
, welchen der Zukunftsroman des Amerikaners Bellamy: »Looking backward«, gemacht, ist zu gedenken. Auf ein benachbartes Gebiet führt uns »The criminal« von Havelock Ellis. Auf sprachwissenschaftlichem Felde, welches reichlich angebaut wird, nennen wir nur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
Zukunftsbilder von New York entwerfen Anna B. Dodd, eine entschiedene Verehrerin deutscher Anschauungen und Sitten (»The Republic of the future«, 1887), und Edward Boisgilberts Erzählung »Caesar's Column« (1890). Charles J. ^[Joseph] Bellamy hat
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
Staatsromane (sozialistische) |
Öffnen |
. Bellamy: »Looking Backward«, das in Amerika selbst bisher in einigen hunderttausend Exemplaren Verbreitung fand und unter verschiedenen Titeln mehrfach ins Deutsche übersetzt wurde und unleugbar großes Aufsehen machte. Der Held des-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Staatsromane (politische) |
Öffnen |
Konsequenzen ziehen, um deren Utopismus klarzulegen. So R. Michaelis (Chicago), »Ein Blick in die Zukunft« (1890, in Reclams Universal-Bibliothek); Fränkel, »Gegen Bellamy« (Würzb. 1891); Wilbrand, »Erlebnisse des Herrn Friedrich Ost in der Welt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0881,
Staatsromane (religiöse, naturhistorische etc.) |
Öffnen |
er erst 670 Jahre später, d. h. im J. 2440, erwachte (Bellamy). Die steife und gezierte Tracht ist einer bequemen gewichen, das Waffentragen verboten. Das neue Paris ist prachtvoll ausgebaut, die Straßen sind breit und rein, der massenhafte Verkehr
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich) |
Öffnen |
868
Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich)
sends« (Basel 1891), eine in Form eines Traumes gekleidete (von Bellamy unabhängige) Schilderung der Zustände im I. 2000. Obgleich auch hier von Verstaatlichung der Produktion u. dgl. die Rede
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Nationalbank für Deutschlandbis Nationalkonvent |
Öffnen |
. auf.
Nationalisten, amerik. Partei, die in einer
großen Anzahl von Klubs in den Vereinigten Staa-
ten verbrettet ist und den von Bellamy (s. d.) in sei-
nem Roman "I^ookin^ dgcii^arä" geschilderten
Zukunftsstaat verwirklichen will. Ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0349,
Niederländische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
. Unmittelbar unter deutschem Einflüsse dichteten Hieronymus van Alphen, Jakob Bellamy und Rhijnvis Feith, während Pieter Nieuwland (1764‒94) mehr nach den Römern und Griechen sich bildete. Willem Bilderdijk, ausgestattet mit vorzüglicher Begabung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
Französischen, 2 Bde., Lpz. 1794); Cabet, "Voyage en Icarie" (Par. 1842; 5. Aufl. 1848; deutsch, ebd. 1847). Utopien aus neuester Zeit: E. Bellamy (s. d.), "Looking backward" (1888); Hertzka (s. d.), "Freiland. Ein sociales Zukunftsbild" (Lpz. 1890; 8
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Zeitunibis Zell (in Deutschland) |
Öffnen |
.
Zelandus, Pseudonym des Dichters Jakobus Bellamy (s. d.).
Zele (spr. se-), Marktflecken in der belg. Provinz Ostflandern, an der Scheide, Station der Bahnlinie Alost-Lokeren, mit (1897) 12 292 E.; Lein- und Baumwollweberei, Segel- und Tauwerkfabriken
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0693,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Cecil Offord
Tlwrpe, Kamba - Mrs. E. W. Bellamy, England
Thüre und Dievenow - Frau Julie Kühne, geb. Poll, ^linvl
min i. Pontü,ern
Thüritt^er, Fr. - Max Quarck, Frankfurt a. M
Tdurm, Franz uom - Don Ramon de Vial y Gomez be i>i
Tlinrn
|