Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 19th
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
); Lee,
The church under Queen Elizabeth (2 Bde., 1880); Dixon,
History of the church of England from the abolition of the Roman jurisdiction (4 Bde., 1873–91); Spencer Walpole,
History of the 19th Century (3 Bde., 1878–80); Amherst
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Persiennesbis Persische Litteratur |
Öffnen |
und seiner Nachbarländer seit Alexander d. Gr. (Tüb. 1888); F. Spiegel, Eranische Altertumskunde (Leipz. 1871-78, 3 Bde.); Bridges, The dynasty of the Kajars (Lond. 1833); Watson, A history of Persia from the beginning of the 19th century (das. 1866
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Anderson (Arthur)bis Andesit |
Öffnen |
"The Younger Edda" (1880), "The Elder Edda", Norse Folk-Lore Tales" (1886; nach Asbjörnsons "Norske Folke Eventry"), Björnsons Werke, auch G. Brandes' "Eminent authors of the 19th century". Überall ist sein Zweck, in Nordamerika für Norwegens
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Banimbis Bank |
Öffnen |
of the 19th century», 1828; «Chaunt of the Cholera. Songs for Ireland», 1831) für seine Heimatsinsel, meist anonym, eingetreten. Den «Tales of the O'Hara Family» (Lond. 1825) folgte 1827 eine zweite Reihe, aus der «Peter of the Castle» (Lpz. 1834
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Besantbis Besatzungsrecht |
Öffnen |
auf Mauritius und wandte sich dann der Schriftstellerei zu, zunächst dem Studium der ältern franz. Dichtung ("Studies in early French poetry", 1868; "The French humourists from 12th to 19th century", 1873), u. a. Rabelais' ("Rabelais", 1879
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
70
Black letter - Blackwater
z. B. in «Classical literature in its relation to the 19th century and Scottish University education» (1852) zeigt er sein Programm, das er noch in «A letter to the people of Scotland on the reform of their Academical
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Wyatt (Sir Thomas, der Ältere)bis Wyk |
Öffnen |
1877. Von ihm erschienen noch: "On metal work and its artistic design" (1852), "Industrial art of the 19th century" (2 Bde., 1853), "Art treasures of the United KIngdom" (2 Bde., 1857), "The art of illuminating" (1860), "On the foreign artists
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Matthäus (byzant. Kaiser)bis Matthias (deutscher Kaiser) |
Öffnen |
mit G. H. Jessop verfaßt (1887), ebenso "On probation" (1889), "This picture and that" (1887). Von seinen übrigen Werken sind nennenswert: "The theatres of Paris" (1880), "French dramatists of the 19th century" (1881); die Novellen "The last meeting
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Mongol-Oiratbis Mongseng |
Öffnen |
, Mongol. Annalen (mongolisch, mit russ. Übersetzung von Galsang Gombojew, Petersb. 1858); Howorth, History of the Mongols from the from the 9th to the 19th century (3 Bde., Lond. 1876-80); Gilmour, Among the Mongols (ebd. 1883; neue Aufl. 1388); ders
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Dschingis-Chanbis Dschodhpur |
Öffnen |
. Amsterd. 1834-35); Erdmann, Temudschin der Unerschütterliche (Lpz. 1862); De
^[Spaltenwechsel]
la Croix, Histoire de Ghenghizchan (Par. 1710); Howorth, History of the Mongols from the 9th to the 19th century, Bd. 1 (Lond. 1876).
Dschinn (arab
|