Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bellenz
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belle-Islebis Bellermann |
Öffnen |
von Strumpfwaren, Kalk und Glas. B. war früher die befestigte Hauptstadt der Landschaft Perche.
Bellenz, Stadt, s. Bellinzona.
Bellenzer Krieg, Krieg zwischen der Schweiz und Mailand um den Besitz von Bellenz (s. Bellinzona) 1422-26. Die Hauptschlacht bei
|
||
58% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Belle-Islebis Bellermann (Christian Friedr.) |
Öffnen |
Geschlechte den Namen. Mit dem Prinzen Karl II. von Valois, der die Grafschaft 1322 erhielt, begann die Geschichte des spätern Herzogtums Alençon. Der zweite Sohn Wilhelms I. von B., Warin, wurde der Stammvater der Grafen von Perche (s. d.).
Bellenz
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0092,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
, s. Maggia
Dazio Grande
Lavizzara, s. Maggia
Leventina, s. Livinen
Livinen
Maggia, Valle
Muggio, Valle di
Onsernone, s. Maggia
Riviera 2)
Tremola, s. Tessin
Airolo
Arbedo
Bellenz, s. Bellinzona
Bellinzona
Locarno
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Bellinzonabis Bellman |
Öffnen |
künstlerischen Persönlichkeit findet man in Ferdinand Hillers "Künstlerleben" (Köln 1880).
Bellinzōna (im Munde der deutschen Schweizer früher Bellenz), die Hauptstadt des schweizer. Kantons Tessin, 222 m ü. M., mit einer im italienischen Geschmack
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Tessinbis Testakte |
Öffnen |
, teils durch Schenkung erworben. Das Thal Leventina (Livinen) gehörte den Urnern (seit 1440) und erfreute sich ausgedehnter Freiheiten, die ihm erst 1755 infolge eines Aufstandes entrissen wurden. Bellenz, Riviera und Bollenz (Blegnothal
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bellinibis Bellinzona |
Öffnen |
1835, ital.) und Pougin (Par. 1868, franz.). - Vgl. F. Hiller, Künstlerleben (Köln 1880); Florimo, B. Memoire e lettere (Flor. 1882); Amore, Vincenzo B. (Catania 1892).
Bellinzona (Bellenz). 1) Bezirk im schweiz. Kanton Tessin, hat (1888) 14 873
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Tesserabis Tessin (Kanton) |
Öffnen |
, der Eheschließungen 669, der Sterbefälle 2809.
Der Kanton zerfällt in 8 Bezirke:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Bezirke Einwohner Evangelische Katholiken Israeliten Andere
Bellinzona (Bellenz) 14 910 280 14 578 2 50
Bollenz (Blenio) 7 011 4
|