Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Benz
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0049,
von Benouvillebis Berchère |
Öffnen |
1871 lebt er in Rom.
Benz , Severin , Historienmaler, geb. 1834 zu Marbach im Kanton St. Gallen, besuchte die Akademie in München, wurde 1857 Schüler von Karl Piloty und machte dann eine längere Studienreise
|
||
6% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0781a,
Motorwagen. |
Öffnen |
von Benz & Co.
6. Elektrischer Wagen mit Accumulatoren.
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Kletterfischbis Klima |
Öffnen |
.. .
ohne Petroleum-Steuer .. .
Gasmotor:
stehend nach Benz .. .. .. .
liegend nach Benz u. a. .. .
Wasscrdruckmotor.....
341
341 341
7
7 7
17.6
15.2 10.5
29,13
23,13 19,55
27,15 20,85 20, ?o 15.16 15.35
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0783,
Motorwagen |
Öffnen |
Motor ausgerüsteten M. beträgt etwa 350. Andere deutsche Firmen, welche Petroleummotorwagen bauen, sind: Benz & Co. in Mannheim, welche 1886 den ersten und 1896 den 700sten Wagen fertigten; Lutzmann in Dessau, der 20 Stück baute. Die Anwendungsformen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0366,
Gaskraftmaschine (Deutzer stehender Motor, Dowson-Apparat etc.) |
Öffnen |
.
Im Gegensatz zu andern Gaskraftmaschinen arbeiten die Maschinen von Clerku. Benz im Zweitatt, d. h. sie haben bei jeder Schwungradumdrehung eine Gasexplosion. Hierdurch soll eine gleichmäßigere Umdrehungsgeschwindigkeit, bez. ein leichterer Bau der Maschinen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Jodobenzolbis Joint Stock Banks |
Öffnen |
krystallisie-
rende Salze liefert. Durch Orydatiou geht Jodoso-
benz ol leicht inI 0 d 0 benz 0 l, (^ II5 ^0.2 (entsprechend
dem Nitrobenzol), über, das ein in weißen Nadeln
krystallisierender, bei etwa 230" ebenfalls explodie-
render Körper
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
Gaskraftmaschine (verschiedene Systeme, Verbesserungen) |
Öffnen |
und Pferdekraft in Kubikmetern Gasverbrauch der Zündflamme pro Stunde in Kubikmetern Mittlere Tourenzahl pro Minute
Benz u. Komp., Rheinische Gasmotorenfabrik Liegender Motor von 4 Pferdekräften 30 0 2,402 - 0 140,53
40 5,606 3,966 0,707 0
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bendemannbis Benzinwagen |
Öffnen |
, daß Benzin in fein zerteiltem Zustand einem Luftstrom übermittelt, oder die Luft in fein verteiltem Zustand durch Benzin geleitet wird. Derartige Benzinmotoren sind von Spiel, Otto, Körting, Benz u. a. ausgeführt. Man bezweckt damit die Anwendbarkeit
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Clarence-Apparatbis Conditional discharge |
Öffnen |
Oi6t' (franz., Mus.), Schlüssel, Klappe
Clemgia, Scarl, Vlll da
<^16I Ostorium, Lichtgaden
l>1(!I'ici 83.60Ui9.r68, Weltgeiftliche,
Clerk- u. Benz-Maschine, Gaskraft-
Maschine (Bd. 17) |
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Borggrevebis Borneo |
Öffnen |
: Benz in Mannheim arbeitet mit Benzin und mit elektrischer Zündung, weshalb sich seine Fahrzeuge keiner erheblichen Verbreitung erfreuen. Sie haben auch den Übelstand, daß die Maschine den mittlern, d. h. den besten Platz des Bootes einnahm
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Luftspitzebis Lügendichtungen |
Öffnen |
. Durch die Konstruktion wird die Vorwärmung der Luft in die Maschine verlegt. Es bedarf also keiner besondern Heizanlage, und die damit verbundenen Übelstände kommen in Wegfall. Für die Gasmaschine ist das System Benz gewählt, weil sich ihre Arbeitsweise
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0583,
Gasmotor |
Öffnen |
-
triebsperiode erfolgt; die Zweitaktmotoren haben
aber, ihrer kompliziertem Bauart und ihres weniger
ötonomifchen Arbeitens wegen, keine größere Ver-
breitung erlangt. Als Beispiel eines Zweitakt-
motors ist in Fig. 5, Taf. Il, der von Benz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Pareyer Kanalbis Par grâce |
Öffnen |
künstliche Riechstoffe verwendet, wie Benz-
aldehyd (künstliches Bittermandelöl), Cumarin, Helio-
tropin, Vanillin u. s. w. Aus den Riechstoffen be-
reitet man nun Auszüge oder Lösungen, die ver-
schieden bezeichnet werden. Besitzen dieselben
|