Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Beskow
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Besitzsteuernbis Besonnenheit |
Öffnen |
. w. Vermögenssteuern (s. d. und Steuern).
Beskiden, s. Bieskiden.
Beskow, Bernhard von, schwed. Dichter, geb. 19. April 1796 zu Stockholm, war der Sohn eines Kaufmanns und Bergwerksbesitzers, von dem er ein bedeutendes Vermögen erbte
|
||
67% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Besitzrechtsmittelbis Besobrasow |
Öffnen |
, d. i. von der schles. Grenze bis zur Bukowina, B. genannt: bis zum Durchbruche des Dunajec West-, von da an Ostbeskiden. (S. Karpaten.) – Vgl. Hadaszczok, Führer durch die B. (Mährisch-Ostrau 1894).
Beskow, Stadt, s. Beeskow.
Beskow, Bernh
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0056,
Geographie: Deutschland (Mecklenburg, Oldenburg. Preußen: Provinz Brandenburg) |
Öffnen |
Altlandsberg
Angermünde
Babelsberg
Baruth
Beelitz
Beeskow
Belzig
Bernau
Beskow, s. Beeskow
Biesenthal
Boitzenburg
Brandenburg
Brück
Brüssow *
Buchholz
Charlottenburg
Charlottenhof, s. Potsdam
Chorin
Dahme
Eberswalde
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0136,
Literatur: niederländische, nordische, englische |
Öffnen |
Afzelius, 2) Arvid August
Almquist
Arwidson
Atterbom
Bellman
Beskow
Blanche
Börjesson
Böttiger, 3) Karl Wilhelm
Bremer, Frederike
Brinkmann, 1) Karl Gustav von (Selmar)
Carlén, Emilie, s. Flygare-Carlén
Creutz
Crusenstolpe
Dahlgren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Beeskowbis Beethoven |
Öffnen |
604
Beeskow - Beethoven.
Beeskow (Beskow, Besekau), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, an der Spree, Sitz des Landratsamtes für den Kreis Beeskow-Storkow und eines Amtsgerichts, hat eine große Kirche, Wollspinnerei, Mehl
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ohmbis Öhme |
Öffnen |
. charakterisieren, ihn für alle Zeit zu einem der bedeutendsten Dichter stempeln. Ö. übertrug auch Holbergs Lustspiele ins Deutsche (Leipz. 1832-33, 4 Bde.), ebenso die Tragödien des Schweden v. Beskow (das. 1841, 3 Bde.) und bearbeitete den alten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0719,
Schwedische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Reichtum seiner Phantasie und seiner vorzüglichen bilderreichen Diktion das Vorbild einer Menge jüngerer Dichter, von denen sich gleichwohl nur Bernh. v. Beskow (gest. 1868), Verfasser des Gedichts "Sveriges anor" und nationaler Dramen ("Erik XIV." u. a
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0721,
Schwedische Litteratur (wissenschaftliche im 19. Jahrh.) |
Öffnen |
XII.'s död till 1772", während Bernh. v. Beskow (gest. 1868) die Regierung Gustavs III. schilderte und Svedelius in seiner Schrift über "Svenska statsrådets ansvarighet" eine geschichtliche Lösung einer der wichtigsten Fragen des Staatsrechts lieferte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Bereitschaftsstellungbis Bhayad |
Öffnen |
Besenstrauch, «2rotu2Nliii8 lrecht
Vesichtigungsrecht, Durchsuchungs^
^ Besinnung, Besinnungslosigkeit,
! Besit, L^siFus ^Besonnenheit
^ Vesitzkonto, Buchhaltung 567,2
Beskow (Stadt), Beeskow
Besoffenheit, Trunkenheit
Besohdung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Leopold Wilhelm (Erzherzog von Österreich)bis Leopolds II. See |
Öffnen |
Bde., 1873) vervollständigt wurde. –
Vgl. Beskow in den «Svenska Akademiens Handlingar» , Bd. 35.
Leopoldīna , Kolonie im brasil. Staat Bahia, unter 18° südl. Br., wurde von Schweizern und Deutschen begründet,
ist durch Eisenbahn mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0704,
Schwedische Litteratur |
Öffnen |
war weniger originell, aber harmonischer durch Anmut, Wohlklang und stille Schönheit. Dramatiker ist Bernhard von Beskow, dessen «Torkel Knutsson» für das beste von allen bühnengerechten Schauspielen der S. L. gegolten hat. Auch die Tragödien von Börjesson
|