Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bestimmungen über Feuersicherheit
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Feuerröhrenbis Feuerschutz |
Öffnen |
und die gesetzlichen Bestimmungen über das Schornsteinfegewesen); 2) Anordnungen zu treffen wegen Aufbewahrung feuergefährlicher Stoffe und wegen Sicherung derselben gegen Entzündung (hierher gehören die Aufsichtführung über Lager von Spirituosen, Ölen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Gipsdielenbis Girardi |
Öffnen |
seitdem weite Verbreitung insbesondere dadurch gesunden, daß sie als sehr feuerbeständig erprobt worden ist. Man benutzt sie zur Ausführung feuersicherer und gleichzeitig einer besondern Unterstützung nicht bedürftiger Wände sowie feuersicherer
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Dachábis Dachdeckung |
Öffnen |
stehen, und der auf der Reise über den gewöhnlichen Pelz gezogen wird.
Dachalîeh (d. h. «die Innere»), eine Provinz Unterägyptens, im O. des Damiettearms, reicht vom Anfang des Bahr Muizz bis an den Mensalehsee und nach O. bis an den Bahr San el-Hagar
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Gewohnheitsskoliosebis Gewölbe (in der Baukunst) |
Öffnen |
über
viele Fälle der langjährigen Anwendung oder richtiger durch die Kundschaft von
rechtserfahrenen, das Bestehen des Gebrauchs direkt bestätigenden Männern zu führen. Dieser Beweis kann aber nur geführt werden,
wenn die gewohnheitsmäßige
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Feuerlustbis Feuerrohr |
Öffnen |
Organe, welchen die Handhabung jener Bestimmungen obliegt. Die F. ist ein Teil der Baupolizei, insofern es sich am Vorschriften über die feuersichere Herstellung von Gebäuden, insbesondere von Feuerungsanlagen u. dgl., handelt. Dazu kommen dann
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0101,
Baupolizei (Baupläne, Baugrund, Kellerwohnungen, Zimmerhöhe etc.) |
Öffnen |
97
Baupolizei (Baupläne, Baugrund, Kellerwohnungen, Zimmerhöhe etc.)
Sache der Behörde, welche die volle Verantwortlichkeit trägt. Die Baupolizeiordnungen enthalten daher keine Vorschriften über Aufstellung von Bebauungsplänen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Beauvalletbis Bebauungsplan |
Öffnen |
der Malerei, trat aber dann, von Casimir Delavigne beeinflußt, zur Bühne über und hatte als Charakterdarsteller selbst neben einer Rachel große Erfolge. Später erschien er nur dann und wann noch auf der Bühne, so 1868, wo er im Odéontheater den König
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0753,
Feuerversicherung |
Öffnen |
. Feuerlöschwesen), sowie
die Feuersicherheit in baulicher und specialtecknischer
Hinsicht bedeutend zu erhöhen, auch den Brand-
bettel und die sog. Spekulations- oder Industrie-
brände wenigstens relativ zu verringern. Zu letz-
tern geben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0220,
Feuerversicherung (öffentliche Anstalten) |
Öffnen |
der Feuersicherheit beigetragen zu haben. Ihnen gegenüber suchen die Societäten, welche im Geschäftsbetrieb von jenen manche Lehren angenommen haben, ihre Privilegien und den (wirklichen oder behaupteten) Vorrang in Bezug auf Gemeinnützigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Brandmauernbis Brandschiefer |
Öffnen |
Gebäude, deren Dächer in einer Flucht liegen, über die letztern hinaus um eine gewisse Höhe aufzuführen und feuersicher abzudecken (Brandgiebel). Über die Stärke und sonstigen Verhältnisse der B. geben die verschiedenen Baupolizeiordnungen genaue
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Sicheres Geleitbis Sicherheitsvorrichtungen |
Öffnen |
925
Sicheres Geleit - Sicherheitsvorrichtungen
über ein sicheres ft. h. bewiesenes) Datum erst vom
Tage ihrer Einregistrierung oder von dem Todes-
tage des oder eines der Unterzeichner oder von dem
Tage an haben, an welchem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Halle (Bergbau etc.)bis Halle (Stadt) |
Öffnen |
, Livia, Octavia etc., oder nach den darin befindlichen Gemälden, z. B. Porticus Argonautarum, oder endlich auch von dem Geschäft, das darin vornehmlich betrieben wurde, z. B. Porticus argentaria, Sammelplatz für Geldwechsler, benannt. Die Bestimmung
|