Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bestushew
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Bestürzungbis Bestushew-Rjumin |
Öffnen |
821
Bestürzung - Bestushew-Rjumin.
scheinlichkeit, weil dadurch bei senkrechten Zielen die Fehler im Schätzen der Entfernung zum Teil ausgeglichen werden. Vgl. Flugbahn.
Bestürzung, der durch den plötzlichen Eintritt von etwas Unerwartetem
|
||
68% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Bestreichenbis Besuchsrecht |
Öffnen |
Geländes am Ziel. (S. auch Unbestrichener Raum.)
Bestrichener Raum, s. Bestreichen.
Bestushew, Alexander Alexandrowitsch, russ. Novellist und Kritiker, geb. 3. Nov. (23. Okt.) 1795, war Rittmeister beim Generalstabe und Adjutant des Herzogs
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Approximativbis Aprikose |
Öffnen |
Friedrich II., fiel Ende Mai 1757 in Preußen ein und besiegte in der Schlacht von Großjägerndorf 30. Aug. 1757 den preuß. General Lehwald. Trotz dieses Sieges zog er sich nach Kurland zurück, infolge eines mit dem Reichskanzler Bestushew verabredeten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Rydquistbis Ryswijk |
Öffnen |
einer der Hauptführer des Aufstandes am 26. (14.) Dez. 1825 (s. Dekabristen). R. wurde mit seinen Genossen Pestel Bestushew, Murawjew, Kachowskij 25. (13.) Juli 1826 zu Petersburg durch den Strang hingerichtet. Von seinen Dichtungen sind
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Bestushewsche Nerventinkturbis Betäubende Mittel |
Öffnen |
. "Frauenkurse" in Petersburg ihre Entstehung.
Bestūshewsche Nerventinktur (Tinctura ferri chlorati aetherea, Spiritus ferri chlorati aethereus, Tinctura tonico-nervina Bestuscheffii, s. Liquor anodynus martiatus, Lamottes Goldtropfen), vom Grafen Bestushew
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Bogdanowitschbis Bogen |
Öffnen |
erschienen seine Werke zuerst in 6 Bänden (Mosk. 1809-10), dann in 4 Bänden (das. 1848); zuletzt in der Smirdinschen Ausgabe russischer Klassiker. Biographien des Dichters gaben A. Bestushew in seiner "Übersicht der russischen Litteratur" und Polewoi
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Elisabethinerinnenbis Elisabethorden |
Öffnen |
von Holstein-Gottorp, zu ihrem Nachfolger. Lestocq wurde bald gestürzt; an seine Stelle traten andre Ratgeber, wie z. B. Woronzow und besonders Bestushew, der die Kaiserin zu ihrer antipreußischen Politik bestimmte. Ein andrer Günstling war Rasumowsky
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Marlebis Marlowe |
Öffnen |
nach Hirson, mit alter Kirche, Schloßruinen, (1881) 2326 Einw., Merinozucht, Zuckerfabrikation, Wollspinnerei und Getreidehandel.
Marlekor, s. Mergel.
Marlínskij ^[geschrieben: Malínskij], Pseudonym für A. Bestushew (s. d.).
Marlitt, Eugenie
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0052,
Russische Litteratur (Nationallitteratur im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
der Thronbesteigung des Kaisers Nikolaus trat bald die allgemeine Verfolgung ein. Rylejew starb durch den Strang, Bestushew (genannt Marlinski), Fürst A. I. ^[Alexander Iwanowitsch] Odojewskij u. a. endigten ihr Leben in der Verbannung in den Bergwerken
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0056,
Russische Litteratur (Geschichte, Geographie) |
Öffnen |
der Geschichte der russischen Landgemeinde versuchte Tschitscherin (1856). Die Frage über den Ursprung der Russen erörterten Ilowoiskij, Sabelin, Bestushew-Rjumin. Die Geschichte Italiens wurde von Kudrjawzew, die europäische und polnische Staatengeschichte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0081,
Russisches Reich (geographische Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
.-russischen Geographischen Gesellschaft in Petersburg, herausgegeben von Bestushew-Rjumin (1861 ff.); die Schriften des kaiserlichen Statistischen Zentralkomitees in Petersburg (1866 ff.); die Schriften des Departements für Landwirtschaft beim
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0087,
Russisches Reich (Geschichte 1721-1762) |
Öffnen |
schwedischen Thronfolger gewählt hatte; nur Kymmenegård und Nyslott behielt Rußland. Der Hof Elisabeths in Petersburg war ein Tummelplatz der Ränke der europäischen Höfe und der leitende Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Graf Bestushew, fremden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Russisch-türkische Kriegebis Rußtau |
Öffnen |
Bde.); Ustrjalow, Geschichte Rußlands (deutsch, Stuttg. 1839-43, 2 Bde.); Strahl und Herrmann, Geschichte des russischen Staats (Hamb. u. Gotha 1832-66, 7 Bde.); Solowjew, Geschichte Rußlands (Mosk. 1857-79, 29 Bde.); Bestushew-Rjumin, Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0616,
Marlinskij |
Öffnen |
.
Marlinskij , A., russ. Schriftsteller, s. Bestushew, Alexander . Ins
Deutsche übersetzt wurden von M. «Erzählungen» (Lpz. 1888).
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0096,
Rußland (Geschichte 1613-1762) |
Öffnen |
. zum Thronfolger im Russischen Reich erklärt. Als hierauf Lestocq, der frühere Günstling, vom Hofe entfernt war, und Bestushew allein die auswärtigen Angelegenheiten leitete, gewann Österreichs Partei so sehr das Übergewicht, daß Elisabeth 1747 ein
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Berufungbis Betschuanalandbahn |
Öffnen |
, Stadt, hat (1891) 8068, als Ge-
Befserungsstrafe, s. Kriminalpolitik.
*Bestushew-Njumin, Konstantin Nikolaje-
witsck, starb 15. Jan. 1897 in Petersburg.
*Bethleu, Andreas, Graf, behielt fein Porte-
feuille als Ackerbauminister auch in dem Nov
|