Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bluefields
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Bluefieldsbis Blum |
Öffnen |
45
Bluefields - Blum.
Frühzeitig im diplomatischen Dienst, war er Legationssekretär in Stockholm und Wien, später eine Zeitlang Geschäftsträger in London. Nach Rußland zurückgekehrt, wurde er auf die Empfehlung Karamsins, welcher ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Nicaraguakanalbis Nicodé |
Öffnen |
Ubaldo am Nicaraguafee nach
Rarna am Bluefields-River, die eiue interoceauische
Verkehrsstrasie quer durch N. herstellen soll, wurde
1895 begonnen, ebenso eine kürzere Abzweigung der
Bahn Managua-Granada von Masaya nach Di-
riamba
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Escuintla, s. Guatemala
Izabal
Quezaltenango
Sacateques
San José 2)
Solola
Totonicapan
Honduras
Amapala
Comayagua
Gracias
Omoa
Puerto Caballos
Tegucicalpa
Trujillo 3)
Nicaragua
Bluefields
Chontales, s. Nicaragua
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Blessonbis Blicher |
Öffnen |
hölzerner Schlägel, wie er zum Reinigen der Wäsche, zur Bearbeitung des Flachses und Hanfs etc. gebraucht wird.
Bleuelstange, s. Dampfmaschine.
Blewfields, Stadt, s. Bluefields.
Bliaut (altfranz., spr. blioh), langes Oberkleid, dessen sich vom frühen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Moskitoküstebis Moß |
Öffnen |
eingerichtet. Der Hauptort Bluefields mit 1500 E. und Herrnhutermission treibt lebhafte Bananenausfuhr. - Vgl. Polakowsky, Der Streit um die M. in der "Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin", Bd. 30 (1895), S. 301 fg., und dazu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Nicandra physaloidesbis Nicaragua |
Öffnen |
Strecke von 287 km von San Ubaldo
am Nicaraguasee nach Rama am Bluefields-River,
quer durch N. herstellen soll, wurde 1895 in Angriff
genommen. Mit den Konzessionen sind Landanwei-
sungen verbunden. Seit Jan. 1893 sind metrische
Maße und Gewichte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
in Guatemala, der Patuca in Honduras, der Coco, Rio Grande und Bluefields in Nicaragua, endlich noch der Rio San Juan. In den Pacific münden nur
Küstenflüsse von geringer Bedeutung. Das nordwestl. Guatemala wird nach dem Golf von Campeche
|