Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Borchsenius hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0158, von Bonga bis Borne Öffnen
mit Chloroaryum und das Natriumcarbonat durch Wägen der beim Übersättigen des B. mit einer Mineralsäure entweichenden, getrockneten Kohlensäure. Borbeck, (1885) 24,601 Einw. Borchsenius, Otto, dän. Literarhistoriker, geb. 17. März 1844 zu
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0284, von Hegumenos bis Heiberg Öffnen
.), in Auswahl von Borchsenius (1884). Sowohl in diesen dramatischen Arbeiten als auch in dem satirischen Roman "Die Schicksale des Thalerscheins" (1787-89, 2 Bde.), ferner in seinen Liedern und verschiedenen kleinen Schriften griff H. alles Bestehende
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0345, von Kaaden bis Kabbala Öffnen
Handlung in die Zeit der ersten Christen zu Rom fällt, zu erwähnen. Seit langer Zeit wirkte K. als Lehrer im Zellengefängnis zu Bridslöslille; er starb 27. April 1885. Nachgelassene Gedichte veröffentlichte Borchsenius (1885). Vgl. Nielsen, Hans
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0953, von Heiberg (Joh. Ludw.) bis Heide (Landstrich) Öffnen
Briefwechsel H.s mit seiner wegen der Ausweisung von ihm geschiedenen Frau. (S. Gyllembourg-Ehrensvärd.) H.s «Udvalgte Skrifter» gaben 1884 Borchsenius und Winkel Horn heraus. – Vgl. Thaamp, P. A. H. (2. Ausg. 1883); Schwanenflügel, P. A. H. (Kopenh. 1891