Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brenneisen
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Brennaborbis Brennerbahn |
Öffnen |
verunglückte.
Brenneisen, s. Thermokauter.
Brennen, im allgemeinen ein Verfahren, mittels dessen durch Anwendung von Hitze auf irgend einen Körper entweder eine chem. Veränderung eingeleitet oder auch nur eine andere physik. Beschaffenheit erzielt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Riesenwuchsbis Rind |
Öffnen |
Hornziehen' wird ein Warmeisen und eine Hornschraube verwen! det. Ersteres ist ein gewöhnliches Brenneisen, welches! am Ende eine 10 - 15 om weite runde Öffnung in! Form eines starken, flachen Ringes besitzt. Nachdemi das Horn einige Tage vorher mit Fett
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Feuermeteorebis Feuerpolizei |
Öffnen |
, eine besonders an Rennpferden vorgenommene Operation zur Heilung von oder zur Vorbeugung gegen Knochen- und Sehnenleiden. Beim F. oder Brennen wird mit besonders glühend gemachten Brenneisen die Haut über den erkrankten Teilen strich- oder punktförmig
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Thermodynamikbis Thermometer |
Öffnen |
statt dessen das Brenneisen oder Glüheisen (s. d.) verwendet.
Thermoluminescenz, s. Luminescenz (Bd. 17).
Thermomagnetische Maschinen, s. Pyromagnetische Maschinen (Bd. 17).
Thermometer (grch.), physik. Instrument zur Bestimmung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Brennerbis Brennglas |
Öffnen |
Vorschlag aus mehreren Zonen zusammengesetzt. Solche Zonenlinsen, von Fresnel eingeführt, haben sich bei den Leuchttürmen gut bewährt. Brenneis ist zwischen zwei Kugelsegmenten gefrornes Wasser, welches ebenso wie ein Brennglas wirkt.
Brennglas
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Calamagrostisbis Calamus |
Öffnen |
der Behörden ist der Rasenplatz Taitai auf der Nordostküste von Palawan mit 3000 Einw.
Calamin, s. v. w. Galmei.
Calamistrum (lat.), das Brenneisen zum Kräuseln der Haare; Schnörkelei; überladener Redeschmuck.
Calamit, s. Hornblende
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Spartiumbis Spateisenstein |
Öffnen |
abgeholfen werden und zwar durch Anwendung eines scharfen Pflasters oder des Brenneisens, vorzugsweise aber durch die Operation des Spatschnitts; nach jeder Behandlung muß dem Tier ununterbrochene mehrwöchentliche Ruhe gegönnt werden. Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Calaminbis Calandrelli |
Öffnen |
einen Teil des gegen Brustkrankheiten angewendeten Schweizerthees.
Calamistrum (lat.), das Brenneisen zum Kräuseln der Haare.
Calamītes, s. Equisetaceen.
Calămoherpīnae, s. Schilfsänger.
Calamotta, eine der Elaphitischen Inseln (s. d
|