Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Britisch-Südafrikanische
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Britisch-Nord-Borneobis British India Steam Navigation Company |
Öffnen |
. Borneo (S. 317 b).
Britisch-Ostafrika und Britisch Ostafrikanische Gesellschaft, s. Englisch-Ostafrika.
Britisch-Ostindien, s. Ostindien.
Britisch-Senegambien, s. Gambia.
Britisch-Südafrikanische Gesellschaft, s. Englisch-Südafrikanische
|
||
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Englisch-Ostafrikanische Gesellschaftbis Englisch-Südafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
Gesellschaft oder Britisch-Südafrikanische Gesellschaft
( British South African Company ), engl. Gesellschaft, die 15. Okt. 1889 durch einen Schutzbrief der engl. Regierung
bei selbständiger Verwaltung die kommerzielle und kulturelle Ausbeutung
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Brincadoresbis Britisch-Sambesia |
Öffnen |
die Länder der Matabele, Maschona, Makalaka, Maniku und Nordbetschuanen umfaßt. Der wichtigste Teil des Protektorats ist Matabeleland, dessen Häuptling Lo Vengula 25. April 1888 mit dem britischen Kommissar Moffat für die Britisch-Südafrikanische
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
trat mit drei Begleitern 30. April 1891 eine Forschungsreise nach Südafrika an, um an der Spitze einer vollständig ausgerüsteten Untersuchungsabteilung Streifzüge ins neue Goldland der britischen Südafrikanischen Gesellschaft zu unternehmen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Betriebssteuerbis Bettelheim |
Öffnen |
auf Landverkäufe und 3100 auf den Beitrag der Britisch-Südafrikanischen Gesellschaft für Ausgaben im Schutzgebiet entfallen. Der Zuschuß, den England zu den Verwaltungskosten macht, ist bedeutend. Der Fehlbetrag belief sich 1889/90 auf 78,857, 1880/91
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0550,
Kolonien (Großbritannien) |
Öffnen |
"monopolisieren sucht, in Ostafrika arbeitet die Britisch-Ostafrikanische Gesellschaft mit einem doppelt so großen Kapital, in Süd-afrika hat die Britisch-Südafrikanische Gesellschaft ein riesiges Gebiet unter einem königlichen Schutzbrief in Verwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Barosmabis Barra (Insel) |
Öffnen |
vom 28. Mai 1891 unter dem Protektorat Englands,
welches die Britisch-Südafrikanische Gesellschaft ausübt. Die Bewohner, aus 18 Völkerschaften bestehend (darunter die Batoka, Maschukulumbwe u.a.),
sind vortreffliche Schiffer, Fischer, Jäger
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bedfordbis Beira-Eisenbahn |
Öffnen |
der Britisch-Südafrikanischen Gesellschaft, fortgesetzt werden soll. Die ersten 120 km wurden
10. Okt. 1893 eröffnet, der Rest Ende 1895. Die Bahn hat auch für die im Maschonalande liegenden wertvollen Besitzungen der genannten Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0516,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
Gebirgsbatterie der königl. Armee.
Die Polizeitruppe (265 Mann), aus Europäern und
Eingeborenen gemischt, ist ständig im Dienst. Frei-
willige zählen 1300 Mann. c. Die Truppen der
Britisch-Südafrikanischen Gesellschaft,
etwa 1000 Mann berittener
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0969,
Südafrikanische Republik |
Öffnen |
der Vollmachten der
Britisch-Südafrikanischen Gesellschaft vorzubeugen.
Vgl. Schmeisser, Vorkommen und Gewinnung
der nutzbaren Mineralien in der S. R. unter be-
sonderer Berücksichtigung des Goldbergbaus. Mit
19 Karten und Tafeln (Berl. 1895
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0764,
Setzmaschinen |
Öffnen |
Anschluß andrer an Portugal bei England Anstoß erregten, welches das von der Britisch-Südafrikanischen Kompanie beanspruchte Matabeleland für sich reklamierte, während Portugal ältere Ansprüche darauf geltend machte. S. mußte darauf zurückberufen
|