Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Brugsch pascha hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Brugsch'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0253, Ägypten (Litteratur) Öffnen
Chediv, und forderten die Entlassung des Ministeriums Riaz, die Gewährung einer Verfassung und die Vermehrung des Heers auf 18000 Mann. Der Chediv bewilligte diese Forderungen im wesentlichen und betraute Scherif Pascha (s. d.) mit der Bildung
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0254, Ägyptische Augenentzündung Öffnen
Manethon (Par. 1866); Brugsch, Geschichte Ä.s unter den Pharaonen (Lpz. 1877; Zusätze, 1878); ders., Die Ägyptologie, Abriß der Entzifferungen und Forschungen (ebd. 1891); Wiedemann, Geschichte Ä.s von Psametich I. bis auf Alexander (ebd. 1880
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0615, von Brugnatellis Knallsilber bis Brühl (Thal) Öffnen
Vitis, fast unmittelbar aufsitzen. In Fig. 3 auf Tafel: Hysterophyten I ist die auf Borneo und Java wachsende B. Zippelii Bl. abgebildet. Brugnatellis Knallsilber, s. Knallsilber. Brugnolen (spr. brünjoh-), s. Pfirsich. Brugsch, Heinr. Karl
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0230, Ägyptische Augenentzündung Öffnen
Tell el Kebir angriff und vollständig in die Flucht schlug. Die Empörer wurden in die Verbannung geschickt. Tewfik Pascha wurde darauf wieder in die Herrschaft eingesetzt, doch hatte er alles Ansehen verloren und behauptete sich nur mit Hilfe
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0020, von Ahaus bis Akklimatisation Öffnen
General, 60 englischen und 447 ägyptischen Offizieren beträgt 10,790 Mann, die der Gendarmerie, welche Baker Pascha organisierte, 6252 Mann. Außerdem stehen 3387 Mann englischer Truppen in Ä. Die Finanzen besserten sich so, daß 1889
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0680, Orientierungssinn der Tiere Öffnen
Veröffentlichung der im Vatikan befindlichen Monumente durch Papst Leo XIII. Auch machte in den allgemeinen Sitzungen Brugsch-Pascha, der bekannte Ägyptolog, interessante Mitteilungen über neue Funde, und Cust las einen Brief der Ägyptologin Miß Edwards vor über