Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brustpulver
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Kurdistanbis Kuren |
Öffnen |
Persien und dem Lande der Kurden (Leipz. 1852).
Kurellasches Brustpulver, s. Brustpulver.
Kuren, ein zum finnischen Zweig der mongolenähnlichen Völker gehöriger Stamm, welcher im Mittelalter die Halbinsel an der Ostsee zwischen dem
|
||
50% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Brustfieberbis Brustseuche |
Öffnen |
. Buglahmheit.
Brustlattich, s. Tussilago.
Brustleier, s. Bohrer.
Brustpulver, Mischungen verschiedener Art, welche namentlich auch als Hausmittel zur Beförderung des Auswurfs bei Husten und zur Erleichterung des Stuhls bei Hartleibigkeit
|
||
50% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Brustkrebsbis Brustwehren |
Öffnen |
, Die Krankheiten der Brustdrüsen (Stuttg. 1880).
Brustlehne, s. Brüstung.
Brustleier, s. Bohrer (S. 238b).
Brustpulver, auch Preußisches B., Kurellasches Pulver, Hämorrhoidenpulver, Französisches Hustpulver (Puvis Liquiritiae compositus, Pulvis pectoralis
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
Bleipräparate
Bleisalbe, s. Bleiessig u. Bleipräparate
Bleiwasser, s. Bleiessig
Bleiweißpflaster, s. Bleipflaster
Bleiweißsalbe, s. Bleipräparate
Brandsalbe
Brausepulver
Brechwein, s. Brechweinstein
Brustpulver *
Brustthee
Butterseife
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Hussitenfestbis Hut |
Öffnen |
. Am sichersten wirkt Morphium, welches die Reizbarkeit sehr herabsetzt, dann kohlensaure Alkalien, z. B. Emser Krähnchenbrunnen mit warmer Milch; die beliebten Salmiak- oder Lakritzenmixturen sind mindestens überflüssig.
Hustenpulver, s. Brustpulver
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Pulververschwörungbis Pumpen |
Öffnen |
. ad Limonadam, P. refrigerans, Limonadenpulver; P. Liquiritiae (Glycyrrhizae) compositus, P. pectoralis Kurellae, Kurellasches Brustpulver; P. Magnesiae cum Rheo, Infantum, antacidus, Kinderpulver; P. temperans, refrigerans, niederschlagendes Pulver
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Schwefel, grauerbis Schwefelätherweingeist |
Öffnen |
als abführendes Mittel, und er ist ein Bestandteil des Kurellaschen Brustpulvers. S. ist seit den ältesten Zeiten bekannt. Den Alchimisten galt er als Prinzip der Brennbarkeit und als Träger der Veränderlichkeit der Metalle durch das Feuer. Bis 1838
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Abführmusbis Abgar |
Öffnen |
, Sennalatwerge, Brustpulver u. a.), den Rhabarber und seine Präparate (Kinderpulver, wässerige oder weinige Rhabarbertinktur, Rhabarbersaft), den Kreuzdornsaft, den Aufguß der Faulbaumrinde, die Schwefelblumen. Die Laien aber bedienen sich zu diesem Zwecke oft
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Französisches Hustpulverbis Französische Sprache |
Öffnen |
, Die franz. Armee im Krieg und Frieden (2. Aufl., ebd. 1894).
Französisches Hustpulver, s. Brustpulver.
Französische Sprache. Ihr Gebiet ist teils vom Meer, teils von german. Sprachen eingeschlossen und stößt nur im Süden mit dem roman. Idiom
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Hämoptoebis Hämorrhoiden |
Öffnen |
Stuhl herbeizuführen, nicht etwa drastische Abführmittel zu nehmen, sondern lauwarme oder kalte Klystiere und, nur wenn diese nicht wirken, milde Abführmittel, wie Weinstein, Rhabarber, Kurellasches Brustpulver, Bitterwässer und andere salinische
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
von kondensierter Karbolsäure mit Glycerin zum Schrumpfen gebracht.
Hämorrhoidenpulver, s. Brustpulver; H. von Wolff, s. Geheimmittel (Bd. 7, S. 672 b).
Hämorrhophilie (grch.), s. Bluterkrankheit.
Hämospasie (grch.), die von Junod angegebene Methode
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Schwanenritterbis Schwängerungsklage |
Öffnen |
Abführmittel (Magnesia, Ricinusöl, Kurellasches Brustpulver) gehörig reguliert werden. Wöchentlich ein- bis zweimal ein mäßig warmes Bad (von +24 bis 26° R.) zu nehmen, ist einer gesunden Schwangern zu empfehlen; dagegen wirken heiße Voll
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Hussitenkriegebis Husum |
Öffnen |
um Parlamentssitze Reden an die Wähler halten.
Hustopeč (spr. -petsch), czech. Name von Auspitz (s. d.)
Hustpulver, französisches, s. Brustpulver.
Husum. 1) Kreis (Landratsamt im Schloß vor H.) im preuß. Reg.-Bez. Schleswig, hat 850,40 qkm, (1890
|