Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Buchenschwamm
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Buchelnbis Bucher |
Öffnen |
.
Buchenschwamm (Buchenpilz), s. v. w. Drehling, s. Agaricus V., auch s. v. w. Feuerschwamm, s. Polyporus.
Buchenspinner (Rotschwanz, Dasychira pudibunda L., s. Tafel "Schmetterlinge I"), Schmetterling aus der Familie der Spinner (Bombycidae), 5 cm breit
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0256,
Botanik: Flechten, Farne etc |
Öffnen |
. Lycoperdon
Brätling, s. Agaricus
Buchenschwamm, s. Polyporus
Byssus
Cantharellus
Champignon
Clathrus *
Clavaria
Dickfußpilz, s. Boletus
Drehling, s. Agaricus
Eichelschwamm, s. Phallus
Eichhase, s. Polyporus
Eierbovist, s. Bovista
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0129,
von Ferozeporebis Fichtenharz |
Öffnen |
tauglichen Schwamm; der bei uns am häufigsten anzutreffende, der Polyporus igniarius gibt nur einen schlechten, holzigen Zunder; das echte Gewächs ist der P. fomentarius, Buchenschwamm, der durch fortgesetztes Sammeln in Deutschland seltener geworden
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Polypragmatischbis Polytechnik |
Öffnen |
. fomentarius Fr. (Boletus fomentarius L., echter Feuerschwamm, Zunderschwamm, Buchenschwamm), fast dreiseitig, hufförmig, rauchgrau oder aschgrau, kahl, mit dicker, harter Rinde, innen weichflockig und gleich den langen und engen, mehrere Schichten
|