Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Caledonia
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Calebis Calhoun |
Öffnen |
. ordinaire, wobei man den Verurteilten von einer Raa bis ins Wasser, und la c. sèche, wobei man ihn bis ans Wasser fallen ließ.
Caleçons (franz., spr. -ssóng), Unterhosen; C. de bain, de nageur, Bade-, Schwimmhosen.
Caledonia, Land, s. Kaledonien
|
||
45% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Calebassebis Calendae |
Öffnen |
. – Die
Hauptstadt C. hat heiße Bäder, bedeutende Woll- und Pferdemärkte und 1279 E.
Caledonĭa nennt Tacitus Nordschottland nördlich vom Firth of Clyde und Firth of Forth, dessen Bewohner durch den röm.
F eldherrn Julius Agricola 84
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
comparative strength of Great Britain during the present and preceding reigns" (das. 1782 u. 1786; deutsch von Heinze, Berl. 1786); "Collection of treatises between Great Britain and other powers" (Lond. 1790, 2 Bde.); "Caledonia, or a topographical
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung, Staatswissenschaften) |
Öffnen |
.), die sich durch kritische Forschung und scharfes Räsonnement auszeichnet; G. Chalmers' (gest. 1825) "Caledonia" (unvollendet), eine fleißige antiquaristische und topographische Forschung über die frühern Perioden der schottischen Geschichte; ferner
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Kalcksteinbis Kaleidoskop |
Öffnen |
in zusammengesetzten Ortsnamen oft vor (vgl. Kalaa).
Kalebasse, Flaschenkürbis (s. Kürbis); auch ein aus solchem verfertigtes Gefäß.
Kalebassenbaum, Pflanzengattung, s. Crescentia.
Kaledonien (Caledonia, kelt., "Walddickicht"), der nördlich vom Clota
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
Mission (Amerika) |
Öffnen |
gesamten Handel in der Hand hat und ein Missionsschiff besitzt.
Britisch-Nordamerika hatdie(Mn'HUi88i0-U5i'.v Locikt/y in 9 Diözesen geteilt: Rupertsland, Saskatchewan und Calgary, Athabasca, Mackenzie River, Moosonee, Qu'Apelle, Columbia, Caledonia
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Britanniabrückebis Britisch-Belutschistan |
Öffnen |
die Kette durchbrachen, wurden von dem Statthalter Lollius Urbicus besiegt, der die alte Grenze des Agricola durch einen nach dem Kaiser Antoninus Pius benannten Erdwall befestigte und so 142 n. Chr. das römische B. von B. barbara oder Caledonia schied
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Daribis Darius |
Öffnen |
oder von D. del Sul, einer Bucht des Golfs von Panama), dringt zwischen der Punta-Garibana und Kap Tiburon in südsüdöstl. Richtung tief ins Land ein und bietet auf seiner Süd- und Westseite bis zur Bai von Caledonia das ganze Jahr hindurch sichere
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Dunitbis Dunker |
Öffnen |
im NW. von Perth,
am Tay, hat (1891) 720 gaelisch iprcä)ende E.,
eine 1318-1477 erbaute, bis auf den Chor ver-
fallene Kathedrale. D. soll Residenz der Pikten-
könige gewesen sein. (S. auch Caledonia.) In der
Nähe Sitz und Park des Herzogs
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0603,
Schottland |
Öffnen |
den Kelten gehörenden Bewohner S.s verdanken wir den Römern, die im 1. Jahrh. n. Chr. im südl. Britannien Fuß faßten. Sie nannten das Land nördlich vom Tweed Caledonia (s. d.) und rangen mit dessen Bewohnern in harten Kämpfen, bis um 80 n. Chr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Chalmers (Alexander)bis Chalmers (Thomas) |
Öffnen |
in the Shakspeare-papers», 1797; «Supplementary apology», 1799; «Appendix», 1800) für den Shakespeare-Fälscher Ireland ein. Seine beiden Hauptwerke sind «Caledonia», eine topogr. und histor. Beschreibung Großbritanniens, von der er nur 3 Bände statt
|