Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cardigan
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Cardiganbis Carducci (Bartolommeo) |
Öffnen |
933
Cardigan - Carducci (Bartolommeo)
In der Einfuhr steht neben Getreide Eisenerz obenan, dann folgen Bauholz, Kartoffeln, Düngemittel, Lumpen und Pyrite. In C. sind Deutschland und Österreich-Ungarn durch Konsuln, alle andern Staaten
|
||
81% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Cardiganbis Carducci |
Öffnen |
804
Cardigan - Carducci.
von Eisen und Steinkohlen betrifft, und sein Verkehr wird gefördert durch die unterhalb der Stadt gelegenen Bute-Docks, die zusammen eine Wasserfläche von 46 Hektar bieten und infolge des regelmäßigen Steigens der Flut
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
England (Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
(Allendale), Yorkshire, Cumberland (Alston Moor), im High Peak Derbyshires, in Flintshire, Shropshire, Südwales (Cardigan und Montgomery). Die Bleierze sind häufig silberhaltig, und Erze mit gediegenem Silber kommen in Cornwall und Cheshire vor. Der Ertrag
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
)
Wales.
Wales
Wallis, s. Wales
Grafschaften.
Brecknock
Clydach
Crickhowell
Llanelly 2)
Cardigan
Aberystwith
Devils Bridge
Lampeter
Caermarthen, s. Carmarthen
Carmarthen
Llanelly 1)
Caernarvon, s. Carnarvon
Carnarvon
Bangor
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Warwickshire Birmingham 429171
"-Westriding 1307536 " Coventry 52720
Wales: Worcestershire Dudley 45740
Anglesey 50079 " Worcester 42905
Brecknock 51310 Yorkshire Bradford 216361
Cardigan 63433 " Halifax 82864
Carmarthen 130574 " Huddersfield 95422
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Brechweinbis Brecknockshire |
Öffnen |
-, Carmarthen-, Cardigan-, Radnor- und Monmouthshire umschlossen, hat ein Areal von 1862 qkm (33,8 QM.) mit (1881) 57,746 Einw. Der Usk durchströmt den Hauptteil der Grafschaft, der Wye bildet die nordöstliche Grenze. Im S. des Usk erheben sich die kahlen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Covurluibis Cowley |
Öffnen |
dem Ministerium des Herzogs von Portland und 1809 Gesandter in Madrid, wo er bis 1822 blieb. Lord Paget entführte ihm inzwischen in England seine Frau, eine Tochter des Grafen von Cardigan, worauf er sich, nachdem 1810 durch Parlamentsakte seine Ehe
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Meridianmessungbis Mérite |
Öffnen |
Grafschaften Carnarvon, Denbigh, Montgomery und der Bai von Cardigan umschlossen und umfaßt 1557 qkm (28,3 QM.) mit (1881) 52,038 Einw. M. ist die gebirgigste Grafschaft von Wales, wenn auch seine Gipfelpunkte denen Carnarvons an Höhe nachstehen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Pembrokeshirebis Pemphigus |
Öffnen |
Grafschaft des engl. Fürstentums Wales, auf der Landseite von Cardigan- und Carmarthenshire umschlossen, mit einem Flächenraum von 1583 qkm (28,27 QM.). P. hat eine wellenförmige Oberfläche; die Precellyhügel im nordöstliche Teil erreichen eine Höhe
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Walenseebis Wales |
Öffnen |
obenan. Den Handel fördern die das Land in allen Richtungen durchschneidenden Eisenbahnen. Die Haupthäfen sind: Cardiff und Swansea im S. und Holyhead auf der Insel Anglesey. Eingeteilt wird W. in zwölf Grafschaften: Anglesey, Brecknock-, Cardigan
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Abergavennybis Abesche |
Öffnen |
) , Stadt in der Grafschaft Cardigan in Südwales, an der Mündung des
Ystwith und Rheidol in die Cardiganbai, das bedeutendste Seebad in Wales, hat (1891) 6725 E. (gegen 7088 im J. 1881), Hafen, Ruine eines von Gilbert
Strongbow (12. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Artusbrüderschaftenbis Artwin |
Öffnen |
lebensgeschichtliche, teils episodische Erzählungen in gereimten Kurzzeilen, nur zum Teil erhalten. Jeder Roman behandelt einen Helden. A.' Hof in Carlleon (Cardigan, Carduel) bildet Ausgang und Ende der Erzählung. Der Meister des franz. Artusromans ist Chrétien (s
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Bâlâghâtbis Ba-lala |
Öffnen |
gesichert. Am 25. Okt. 1854 erstürmten die Russen unter Liprandi die vorgeschobenen Werke, gaben dieselben jedoch bald wieder auf. Während dieses Gefechts fand eine denkwürdige Attacke des Lord Cardigan mit der leichten Kavalleriebrigade, der sog
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Brechwurzelbis Breda |
Öffnen |
. von Cardigan und Caermarthen, im S. von Glamorgan, im O. von Monmouth und Hereford, im NO. von Radnor, hat auf 1862,12 qkm (1891) 57 031 E., was eine Abnahme von 1,2 Proz. gegen 1881 bedeutet. Das Land ist gebirgig und hat tiefeingeschnittene Thäler
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Carmagnola (Feldherr)bis Carmer |
Öffnen |
oder Caermarthen. 1) Die größte Grafschaft im engl. Fürstentum Wales, wird begrenzt im S. von der Carmarthenbai des Bristolkanals, im W. von der Grafschaft Pembroke, im N. von Cardigan, im O. von Glamorgan und Brecknock, hat 2405,38 qkm, (1891) 130574 E. C
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0120,
England (Küsten. Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
Häfen, namentlich im O. den Themse-, Wash-, Humber- und Teesbusen, im S. die Bucht von Southampton, den Plymouthsund u. a., im W. den Bristolkanal, den Cardigan-, Morecambe-, Solwaybusen. Die Ostküste von der Nordgrenze bis zum Humber mit den Häfen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
399412 161 9,4
" North-Riding 5510,26 368237 67 6,3
" West-Riding 7164,13 2441164 341 12,2
^[Leerzeile]
Wales:
Anglesey 783,03 50079 66 -2,6
Brecknock 1862,12 57031 31 -1,2
Cardigan 1794,96 62596 35 -10,9
Carmarthen 2405,38 130574 54 4,6
Carnarvon
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Aarwangenbis Aberystwith |
Öffnen |
der Kammermusik und orchestralen Bearbeitungen der Bachschen Fugen.
Aberystwith *, Stadt in der Grafschaft Cardigan in Südwales. Das dort befindliche College wurde 1896 zu einer Universität ausgestaltet, die auch die Colleges von Cardiff und Bangor
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Waldwollebis Wales (Fürstentum) |
Öffnen |
(Insel), Carnarvon, Denbigh, Flint, Merioneth und Montgomery; Südwales in die Grafschaften Brecknock, Cardigan, Carmarthen, Glamorgan, Pembroke und Radnor. (S. England und die Einzelartikel.) Im Unterhaus hat W. 34 Abgeordnete.
Geschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Mont-Genèvrebis Montgomery |
Öffnen |
gegen Cardigan der 756 m hohe Plynlimmon aufsteigt und seine Arme in allen Richtungen ausstreckt, wird M. nach der engl. Seite hin von fruchtbaren Thälern durchzogen. Gegen Westen in die Cardiganbai fließt der Dovey, vom Plynlimmon gegen Südosten
|