Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Central-Weichen
hat nach 2 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Centralwagen-Abrechnungsbureaubis Centrieren |
Öffnen |
46
Centralwagen-Abrechnungsbureau – Centrieren
wurde dasselbe principiell zu Gunsten des heutigen Systems der C. aufgegeben. (S. Ministerium.)
Centralwagen-Abrechnungsbureau, s. Eisenbahn-Abrechnungsstellen.
Central-Weichen- und Signal
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0294b,
Bahnhöfe. IV. |
Öffnen |
0294b
Bahnhöfe. IV.
1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. Grundriß.
2. Halle der St. Paneras-Station zu London.
3. Bahnhof zu Stuttgart. Grundriß.
4. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtung der Station Westend der Berliner Stadt- und Ringbahn.
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0842,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
der Weichen und der Fahrsignale untereinander sowie mit den Stationen s. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen. Nach den oben erwähnten bahnpolizeilichen Vorschriften für die Elfenbahnen Deutschlands müssen alle außerhalb der Bahnhöfe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0293,
Bahnhöfe |
Öffnen |
das Einfahrtssignal gegeben werden kann (s. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen). Eine solche Anlage (Westendstation der Berliner Stadt- und Ringbahn) zeigt Fig. 4 auf Taf. IV. Ein totes Gleis wird ein Schienengleis genannt, das, wie Gleis n
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Blockstationbis Blockverband |
Öffnen |
und das Raumblocksystem angewendet wird. (S. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen und Eisenbahnsignale.) – Vgl. Schubert, Die Sicherungswerke im Eisenbahnbetriebe (Wiesb. 1888).
^[Abb.: Blocksignalsystem]
Blockstation, Blockstrecke, s
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
Eisenbahnbetrieb |
Öffnen |
desselben ist die Ausrüstung der Züge mit
durchgehenden Bremsen (s. Eisenbahnbremsen) und
das Signalwescn von hervorragender Bedeutung.
(H. Eiscnbahnsignale, Blocksignalsystemund Central-
Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen.) Zur
Regelung des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Blockcentralebis Blocksignalsystem |
Öffnen |
eine oder mehrere verkehrt gestellte Lettern (^[img]) setzen, zur Andeutung einer noch auszufüllenden Lücke im Satze. Über B. im Eisenbahnwesen s. Blocksignalsystem, Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen.
Blocklafette, jede Lafette
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0849,
von De Baybis Debraux |
Öffnen |
.
Debitverfahren, früher in einzelnen Teilen
Deutschlands soviel wie Konkursverfahren (s. d.).
Deblockieren (frz.), die Blockade eines Platzes
aufheben, ihn entsetzen. - Im Eisenbahnwesen,
s. Vlocksignalsystem und Central-Weichen- und
Signal
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
vorkommen und die Signalisic-
rung und Weichenstellung meistens von einzelnen
Centralpuntten aus durch besondere Wärter (iwwt3-
mon) erfolgt. (S. Central-Weichen- und Signal-
Stellvorrichtungen.) - Die Ausübung des staat-
lichen Aufsichtsrechts
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Eisenbahnsignale |
Öffnen |
die Vahnhofsgleise für
den herankommenden Zug von andern Zügen oder
einzelnen Wagen frei sind. Die Verständigung zwi-
schen dem Bahnhofsvorstande und dem Oärter bei
dem Bahnhofsabschlußsignal geschieht meistens auf
elektrischem Wege. (S. Central
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Interlocking-Systembis Internationale |
Öffnen |
mit
dem Stationsbureau verbunden oder von den Stell-
werken der Nachbarstationen in Abhängigkeit ge-
bracht sind. (S. Central-Weichen- und Signal-Stell-
vorrichtungen.)
Interlokut (lat. intkriocutio), Zwischenur-
teil, im frühern gemeinen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Stellvertretungbis Stelzhamer |
Öffnen |
. Holztransportwesen.
Stellwerke, s. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen.
Stellwinkel, s. Schmiege.
Stelvio, Giogo dello, s. Stilfser Joch.
Stelzen (Motacillidae), eine in 9 Gattungen und einigen 40 Arten fast über die ganze Erde verbreitete
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Wehrvögelbis Weichflosser |
Öffnen |
.
Weichensignale, s. Eisenbahnsignale.
Weichensteller, s. Eisenbahnbeamte.
Weichenstellerhaus, s. Bahnhöfe.
Weichenstraße, s. Eisenbahnbau.
Weichenturm, s. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen.
Weichenzungen, s. Eisenbahnbau
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Centralgenossenschaftskassebis Centrum |
Öffnen |
. Vorsitzender ist seit März
1885 Obcrregierungsrat z. D. Wittich; Ehrenvor-
sitzender der Erbprinz von Hohenlohe-Ohringen.
^Central-Weichen- und Signal-Stellvor-
richtungen. Nach §. 3 der Betriebsordnung für
die Haupteisenbahnen Deutschlands vom
|