Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Challa
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Chalkographiebis Challemel-Lacour |
Öffnen |
, in Syrien geprägte griechische Kupfermünzen als Chalkusstücke bezeichnet.
Challa (hebr., "Kuchen"), die Teighebe, die als erstes von jedem Teig abgenommen und dem Priester gegeben werden mußte (4. Mos. 15, 21). Heute wird die C. von religiösen jüdischen
|
||
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Chalkographiebis Challenger-Expedition |
Öffnen |
und insbesondere Aquatintatöne wiedergiebt. Zur praktischen Verwendung dürfte die C. kaum gekommen sein.
Challa ist der Name einer auf Grund von 4 Mos. 15, 17‒21 an den Priester zu leistenden Abgabe von allem Gebackenen. Das Nähere bestimmt ein besonderer
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0127,
Judenthum |
Öffnen |
Versöhnungstag
Wochenfest
Ritus etc.
Allerheiligstes
Azyma
Bann
Bath-Kol *
Beschneidung
Brandopfer
Bundeslade
Ceremonialgesetz
Challa *
Chasan *
Chebra kadischa *
Cherem, s. Bann
Choschen
Debir
Duchenen *
Ephod
Epispasmus
Erstgeburt
|