Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chappe
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Chappebis Chapu |
Öffnen |
941
Chappe - Chapu.
der bis dahin nur empirisch und daher unter Ausschluß erheblicher Fortschritte betrieben wurde. Das Buch kann somit als der Anfang der Verbesserungen im Schiffbau, die das letzte Jahrhundert gebracht hat, betrachtet werden
|
||
70% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0076,
von Chappebis Chilisalpeter |
Öffnen |
76
Chappe - Chilisalpeter
Ardennes, Aube, Marne und Haute Marne, welche auf nahezu 20000 Hektaren durchschnittlich
700000
|
||
14% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0015,
von Caesionbis Charbel |
Öffnen |
mpignons , s.
Badeschwämme u.
Pilze .
Chappe , s.
Seide (514).
Charbel , s.
Tabak
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0233,
Meteorologie: Allgemeines, Apparate, Gewitter, Jahreszeiten etc |
Öffnen |
Flamsteed
Halley
Herschel, 3) Sir John Freder. Will.
Hind
Horrocks
Lockyer
Lubbock *, 2) Sir Jahn Will.
Pogson
Smyth, 1) W. H.
Winlock
Franzosen.
Auteroche, s. Chappe d'Auteroche
Auzout
Cassini, 2) Jacques
3) Cesar François C. de
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Chapellebis Chaptal |
Öffnen |
. Febr. 1872 zu
DuToitsPan inGriqualand. C. schrieb: "Ii-av^sin
tii^ iul^iloi- ot'^outk ^.tricÄ" (2 Bde., Lond. 1868).
Chappe (frz., spr. schapp), Seidengarn, s. Seide.
Ehappe (spr. schapp), Claude, der Erfinder
eines optischen Telegraphen, geb
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0514,
Seide |
Öffnen |
Chappe (frz. chappe; ital. chiape). Das Material wird zur Zerstörung des die Fasern zusammenhaltenden Leimes einem Fäulnisprozeß unterworfen und nun spinnbar. Zu derselben Sorte Floretseide gehört die lose wirre Fadenmasse, welche die äußerste Schicht des
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Krefelder Eisenbahnbis Kreide |
Öffnen |
und Seide hatten einen Wert von 76,629 und 70,981 Mill. M. Der Verbrauch an Rohmaterial (Rohseide, Chappe, Baumwolle) betrug 966674 und 995477 kg für Stoffe und 912313 und 846126 kg für Sammet, darunter drei Fünftel Baumwolle; die ausgezahlten Löhne
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0493,
Österreich, Kaisertum (Industrie) |
Öffnen |
in Südtirol gewonnen und auch dort versponnen wird. Für die Erzeugung von Chappe bestehen zwei größere Etablissements in der Grafschaft Görz. Einen hervorragenden Rang nimmt Ö. in der Erzeugung von Seidenwaren, hauptsächlich von glatten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0305,
Technologie: Waarenkunde (Droguen, Faserstoffe) |
Öffnen |
.
Abaca
Abelmoschusfaser *, s. Hibiscus
Aloehanf
Alfa *
Alpengras *, s. Carex
Bast
Baumwolle
Birotine
Blume (im Wollhandel)
Bombayhanf *
Bonitur *
Byssus
Chappe, s. Seide
Chinagras
Crin végétal
Dschut
Eirometer, s. Wollmesser
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
) Friedr. Karl Herm.
Zimmermann, 10) Johann v.
Franzosen.
Appert *, 2) Francois
Cail
Caus
Caux
Chappe, 1) Ignace Urbain Jean
2) Claude
Chaptal
Charpentier, 3) Francois Philippe
Christofle
Coulomb
Daguerre
Derosne
Droz, 1) Pierre Jacquet
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0912,
Garn (einheitliche Numerierung) |
Öffnen |
genannt), oder als Florettseidengespinst, Florettseide aus verschiedenem Seidenabfällen durch Spinnen ähnlich dem der gewöhnlichen Faserstoffe gewonnen und kommt unter verschiedenen Benennungen im Handel vor, als Crescentin, Schappe (chappe), Gallettam
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0825,
Seide (Gewinnung des Fadens; Geschichtliches) |
Öffnen |
Spinnen dient das Handrad oder Maschinen, wie sie bei der Baumwoll-, Flachs- oder Kammwollspinnerei benutzt werden. Die Gespinste (Seidengarn) kommen als Chappe, Crescentin, Galettam, Galette in den Handel; auch die Abfälle bei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Telchinenbis Telegraph |
Öffnen |
. Polybios (196) ließ diese Feuerzeichen durch Röhren beobachten, welche in gewissen Stellungen fixiert waren. Weitere Ausbildung erhielt der optische T. erst 1793 durch die Gebrüder Chappe, welche drei Balken an einem weithin sichtbaren Ort so an
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Satzräderbis Schattberg |
Öffnen |
, Chappe, Seide 825,2 -
Schappelin, Schappil, Schapel
Schapsuchen, Adighe
Schara-Chulussun, Manytsck
Scharaf eddin Iasdi, Persische Litt.
Scharag, Charadsch l87?,i
Scharbocksheil, c'oMeaiig.
z Schardscha, Arabien 723,1
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Auswürflingebis Auteuil |
Öffnen |
Borgias; jetzt Ausdruck für: «Entweder alles oder nichts».
Auteroche, Jean C., s. Chappe d'Auteroche.
Auteuil (spr. otöj), Dorf (jetzt mit Paris vereinigt) rechts an der Seine und am Eingange des Boulogner Holzes, an der Pariser Ringbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Duprébis Dupuy de Lôme |
Öffnen |
.
Als ausgezeichneter Lehrer ward er auch in da<-
Nationalmstitut berufen. D. soll auch 1788 zuerst
die optischen Telegraphen erfunden und Chappe
(s. d.) dieselben nur verbessert haben. Er starb
29. Sept. 1809 auf seinem Landgute bei Dijon
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
Claude Chappe.
1794 Kupolofen J.^[John] Wilkinson.
1796 Lithographie Alois Senefelder.
1796 Schwefelkohlenstoff Lampadius.
1798 Beleuchtung mit Steinkohlengas Will. Murdoch.
1799 Chlorkalkfabrikation Ch. Tennant.
1800 Voltasche Säule od
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Haller (Berthold)bis Hallier |
Öffnen |
. 1749) erschienen und später in
franz. Übersetzung (1. Tl. von Chappe d'Auteroche,
Par. 1754; 2. Tl. vonLalande, 1759) herausgegeben
wurden; außerdem veröffentlichte er "OawloFUZ
8t6i1aruin ansti-aimin" (Lond. 1679). H. berechnete
nach Newtons
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Optischbis Optometer |
Öffnen |
von London nach Newmarket. Die 1750 von Bergsträsser in Hanau vorgeschlagene telegr. Flaggenlinie gelangte nicht zur Ausführung. Erst 1789 wurde von den Gebrüdern Chappe (s. d.) ein wirklich brauchbarer Telegraph vorgeschlagen. Die erste nach ihrem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0161,
Spinnerei |
Öffnen |
(wie es in der Baumwoll-, Kammgarn-, Chappe-, Seiden-, Jute- und Wergspinnerei üblich ist) oder durch
Längsteilung (wie in der Streichgarnspinnerei), worauf die auf eine Vielzahl von Fäden berechneten Feinspinnmaschinen durch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Telegraphenstationbis Telegraphenverkehr |
Öffnen |
., mit welchem optische Zeichen aus großer Entfernung beobachtet werden konnten; dies versuchten der Marquis von Worcester (1633), Amontons (1660), Robert Hooke (1684), und 1789 erfanden die Gebrüder Chappe (s. d.) ihren optischen Telegraphen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0043,
von Salmbis Scharlach |
Öffnen |
.
Schappe , s.
Chappe .
Scharlach , s.
Resorcin ; -beeren u. -eiche, s.
Kermes ; -berger, s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Kresinbis Kreta |
Öffnen |
oder Chappe, s. Seide.
Kreszénz (lat.), Wachstum.
Kreta, neugriech. Kriti, türk. Kirid, ital. nach der mittelalterlichen und modernen Hauptstadt Candia benannt, die größte aller griech. Inseln, das Hauptglied des Inselbogens im S. des Agäischen
|