Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chortatzis
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Chorschrankenbis Chosrew Pascha |
Öffnen |
, der Stephanskirche zu Wien, der Stiftskirche zu Herrenberg, in San Domenico zu Bologna, im Dom zu Siena, in San Giorgio Maggiore zu Venedig u. a. Auch in französischen und englischen Kirchen finden sich wertvolle C.
Chortatzis, Georg, griech. Dichter
|
||
87% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Chörleinbis Chortizy |
Öffnen |
Mönchsklöstern angestellte Personen, die den Chorgesang an feierlichen Stellen durch Geschrei unterbrechen mußten. Ursprung und Zweck dieser Einrichtung sind nicht bekannt.
Chorstühle, s. Chorgestühl.
Chortatzis, Georg, neugriech. Dichter aus Kreta
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0141,
Literatur: portugiesische, russische, polnische, tschechische, neugriechische, südslawische |
Öffnen |
. Literatur.
Neugriechische Literatur
Chortatzis
Christopulos
Oekonomos
Rangawis (Rangabé)
Rigas (Rhegas, der Pheräer)
Sutsos, Alexandros u. Panagiotis
Rumänische Literatur.
Alessandresku
Alessandri, 2) Basil
Asaky
Bolintineanu
Dora
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0079,
Neugriechische Litteratur (bis zum 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
" ("Schöne Hirtin") von Nikolaos Dimitrios aus Kreta in gereimten trochäischen Versen zurück (Vened. 1620) sowie die "Geschichte der Susanna" von M. Depharanas (das. 1663). Einer Tragödie von Giraldi ist das berühmte Schauerdrama "Erophile" von G. Chortatzis
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Neufundländerbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
. Ritterromane («Belthandros und Chrysantsa», «Imberios und Margarona», «Liebesgeschichte von Libystros und Rhodamne», «Florio und Platsia Flora», «Erotokritos» von Cornaro und «Erophile» von Chortatzis), gehört wohl unbedingt der erste Platz
|