Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Clementinum
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
73% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Gitterschwammbis Giulio Romano (Maler) |
Öffnen |
Somaskerorden, wurde 1837 Professor der
Mathematik und Physik am Collegium Clementinum in Rom, Ende 1839 Professor der Philosophie am
Lyceum in Lugano und schrieb hier das Lehrbuch «Tratta to elementare di algebra» (Lugano 1841 u. ö.).
1847
|
||
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0352,
Prag |
Öffnen |
wie die Kleinseite durch enge Gassen und hohe Gebäude
ihren alten Ursprung bekundet, der Kreuzherrenplatz mit dem schönen Kuppelbau der Kreuzherrenkirche im ital. Renaissancestil,
dem fürstl. Colloredoschen Palais und der zum Clementinum gehörenden
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Cagnaccibis Cagnoni |
Öffnen |
Ende und durch die Achse in den Luftbehälter.
Cagnola (spr. kanjo-), Luigi, Marquis, ital. Architekt, geb. 9. Juni 1762 zu Mailand, wandte sich schon in früher Jugend aus Vorliebe für die Kunst dem Studium der Architektur im Collegium Clementinum
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0307,
Prag (Kirchen, Profanbauten) |
Öffnen |
, mit mächtiger Kuppel, im Innern mit Marmor, Gold, bunten Fresken und Statuen prunkhaft überladen; die Klemenskirche und die sogen. Welsche Kapelle, welche 1602 von den Jesuiten in dem an die Salvatorkirche angebauten Collegium Clementinum vereinigt wurden
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0308,
Prag (Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
. mit außerordentlichem Eifer und großen Mitteln betriebene Bauthätigkeit mahnen: das gewaltige Clementinum mit den drei oben erwähnten Kirchen (jetzt eins der Universitätsgebäude, in dessen Hof sich seit 1868 das von Joseph Max ausgeführt Denkmal des Prager
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0353,
Prag |
Öffnen |
,
Rostock, Ingolstadt und Krakau aus. 1654 verband Ferdinand III. die Hochschule mit dem Jesuitenkollegium, und die Jesuiten
errichteten für die ihnen übergebene Universität das Clementinum. Infolge erheblicher Zunahme der Vorlesungen in czech
|