Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Csaba
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Bekehrte Schwesternbis Bekjaren |
Öffnen |
Israeliten, und zerfällt außer der Stadt Bekes-Gyula in die 7 Stuhlbezirke: B., Békés-Csaba, Békés-Gyula, Gyoma, Orosháza Szarvas und Szeghalom. Das Komitat wird oft von Überschwemmungen der durchströmenden Weißen, Schwarzen und Schnellen Körös
|
||
97% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Cruzadabis Csárdás |
Öffnen |
tartări, s. v. w. gereinigter Weinstein.
Cs, in der Chemie Zeichen für Cäsium.
Csaba (spr. tscha-), Markt im ungar. Komitat Békés, Station der Alföld-Fiumaner u. Ungarischen Staatsbahn und durch einen Kanal mit der Weißen Körös verbunden
|
||
62% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Cruz (Sor Juana Inez de la)bis Csaba |
Öffnen |
612
Cruz (Sor Juana Inez de la) – Csaba
Inhalts und mächtig bewegten Gefühls. Seine vollständigen Werke, die viele Ausgaben erlebt haben, sind am zugänglichsten
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0071,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Schmölnitz
Schwedler
Tatra-Füred, s. Schmeks
Am linken Theißufer.
Békes
Csaba
Dévaványa *
Gyoma *
Gyula *
Kun Szent-Marton *
Mezö-Bereny *
Oroshaza
Szarvas
Bihar
Belenyes *
Berettyo-Ujfalu *
Debreczin
Derecske
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Kessenichbis Kette |
Öffnen |
, mit (1881) 3324 Einw., Station der Ungarischen Staatsbahn, zwischen Csaba und Arad, und Knotenpunkt der Zweigbahnen nach Kis-Jenö und Mezöhegyes.
Kethubim (Ketubim, hebr.), s. Hagiographa. ^[richtig: Hagiograph.]
Keto, Schwester des Phorkys (s. d
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0952,
Ungarn (Volkszählung 1890 etc.) |
Öffnen |
Kccskemct . Arad .. .. . Tcmesvär . Großwardein
Fünftirchen
Klaufcnburg
Csaba .. . Mako. .. . Kronstadt .
Miskolc;
56048
49600
43682
43439
40 750
35246
34859
34608
3266?
32549
32228
Kaschau.....32203
30797
30444
29543
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Arachinsäurebis Arad |
Öffnen |
-Arad) genannt, rechts von der Maros, dem östl. Zufluß der Theiß, an den Linien Budapest-Csaba-A. (255 km), A.-Tövis (131 km) und A.-Temesvár (58 km) der Ungar. Staatsbahnen, A.-Gurahoncz (112 km) und A.-Szegedin (122 km) der Vereinigten Arader
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Neapelbis Neinstedt |
Öffnen |
in Békés-Csaba), Der Nazarenismus (magyarisch, Budap. 1888; deutsch von G. Schwalm, Braunschw. 1890); Vladimir Dimitrijević, Nazarenstvo (serbisch, Neusatz 1894).
*Neapel, Prinz von, Kronprinz von Italien, vermählte sich 24. Okt. 1896 mit Prinzessin
|