Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cunrau
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Cunha'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rillenschienenbis Rinde |
Öffnen |
Braunschweig, machte nach Er-
lernung der praktischen Landwirtschaft Reisen in
Holland, Belgien, England und Schottland, studierte
auf der landwirtschaftlichen Akademie Hohenheim,
kaufte 1847 das Rittergut Cunrau im Kreis Ealz-
wedel im Drömling
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Moorkulturbis Moos |
Öffnen |
vorteilhafter als eine Kompostdüngung, deren wertvollster Bestandteil, der Stickstoss, bei dem Reichtum des Grünlandmoors an solchem nicht zur Ausnutzung gelangt.
DieDeck- oder Dammkultur, auch Rimpausche Moordammkultur genannt (Rimpau in Cunrau hat
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1033,
von Moorentenbis Moorkultur |
Öffnen |
- oder Heidemooren, besser zersetzten, dichter gelagerten und mineralreichern Tieflands- oder Wiesenmoore ist eine besondere M. sehr verbreitet, die nach ihrem Erfinder, dem Rittergutsbesitzer Rimpau auf Cunrau (Provinz Sachsen), benannte Rimpausche
|