Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Remiremont
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Remdabis Remiremont |
Öffnen |
765
Remda - Remiremont
denen Die alte Frau in Petersburg und Der bär-
tige Alte in Dresden (beide 1654) zu erwähnen sind.
R. hat auch eine Menge Zeichnungen hinter-
lassen, die höchst charakteristisch für die Richtung des
Meisters
|
||
30% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Remdabis Remontieren |
Öffnen |
(durch die Erinnerung) einem andern Gedicht oder Musikstück entnommen hat.
Remiremont (spr. römir'móng, deutsch Reimersberg), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Vogesen, malerisch am Fuß der Vogesen, an der Mosel und der Ostbahn gelegen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0077,
Geographie: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Rambervillers
Raon l'Etape
Remiremont
Saint-Dié
Yonne, Depart.
Auxois
Auxerre
Avallon 1)
Chablis
Cravant
Epineuil
Fontenoy 2)
Joigny
Saint-Florentin
Saint-Julien
Sens
Tonnerre
Toucy
Vermenton
Bezelay
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0580,
von Zitekbis Zocchi |
Öffnen |
Remiremont im Elsaß, wo er sich auch durch Miniaturporträte die Mittel zu kleinen Reisen erwarb. Erst nachdem er in Freiburg einige Jahre Kommis gewesen, trat er 1840 in die Akademie zu München, wo sein Landsmann, der Tiermaler Robert Eberle, ihm sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Busoltbis Bussard |
Öffnen |
Thillot, Arrondissement Remiremont des franz. Depart. Vosges, an der Mosel, nahe ihrer Quelle, in schöner Umgebung, 624 m hoch gelegen an den Linien Epinal-Remiremont-St. Maurice-B. (28 km) der Franz. Ostbahn, hat (1891) 1084, als Gemeinde 2844 E., Post
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Belastenbis Belcredi |
Öffnen |
und Frankreich, ganz im S., mit vortrefflicher Aussicht, an ihm geht auf der französischen Seite die Straße von Belfort nach Remiremont vorüber.
Belcher (spr. beltscher), Sir Edward, engl. Seefahrer, geb. 1799, begleitete 1825 den Kapitän Beechey nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Buseobis Bussang |
Öffnen |
. Hier 27. Sept. 1810 Sieg der verbündeten Engländer und Portugiesen unter Wellington über die Franzosen unter Masséna.
Bussang (spr. bü-), Dorf im franz. Departement der Vogesen, Arrondissement Remiremont, am Ursprung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Meliaceenbis Méline |
Öffnen |
von Vasco da Gama berührte Punkt Ostafrikas, aber nur eine Steinsäule mit dem Wappen Portugals zeugt heute von dessen Herrschaft.
Méline, Félix Jules, franz. Politiker, geb. 20. Mai 1838 zu Remiremont, studierte in Paris die Rechte und wurde Advokat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Moscobis Mosen |
Öffnen |
zur Mündung ist aber das Flußthal größtenteils wieder von steilen und felsigen Höhen eingeschlossen. Die bedeutendsten Städte an der M. sind in Frankreich: Remiremont, Epinal, Toul und Pont a Mousson, in Deutschland: Metz, Diedenhofen, Trier
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Plitvicaseenbis Plön |
Öffnen |
.
Plombières (spr. plongbjähr), Stadt und berühmter Badeort im franz. Departement Vogesen, Arrondissement Remiremont, am Augronne und an einer Zweiglinie der Ostbahn, hat eine schöne Kirche, ein vom König Stanislaus Leszczynski gegründetes Hospital
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
und westlich von Gneis und Glimmerschiefer begrenzt wird; über diesen Gesteinen lagert im S. von Remiremont an der Mosel, noch mehr aber im N. zur Meurthe hin Rotliegendes, welches auch nördlich von Belfort auftritt, wo mit dem Unterdevon das eigentliche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Vogesenbis Vogl |
Öffnen |
, welche teilweise bis hoch in die Vogesen dringen) lebhaft benutzte Kommunikationsmittel. Das Departement zerfällt in fünf Arrondissements: Epinal, Mirecourt, Neufchâteau, Remiremont und St.-Dié; Hauptstadt ist Epinal. Vgl. Bailly u. a., Le département
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Zimmermannssprüchebis Zimmern |
Öffnen |
, und 1836 zu seiner weitern Ausbildung nach Remiremont (Vogesen). Dort erwarb er sich in den Mußestunden durch Anfertigung von Miniaturporträten so viel, um kleine Reisen zu machen, auf denen seine Liebe zur Kunst sich weiter entwickelte. Erst nachdem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Ratteninselnbis Reis Quita |
Öffnen |
'/ '
Reimar, Reinald, Glaser 1)
Reimersberg (Stadt), Remiremont
Reinband, Hanf 122,2
Reinhartshausen, Et dach 2) ^
! Reinhold, Astronomie 977,2
^ ReinigUNgsausflug,Bienenzucht910.i
Reinigungsfeuer, Fegfeuer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
Festungen und Festungskrieg (Befestigung der französischen Grenze) |
Öffnen |
durch die Forts Pagny la Blanche Côte und Bourlémont gesperrt wird, wozu dann noch die Forts Pont St.-Vincent, Frouard und Manouvillers treten. Südlich von Epinal sind die obern Moselforts Arches, Remiremont, Rupt und Château-Lambert sowie das Fort
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Belfriedbis Belgaon(g) |
Öffnen |
durch die Forts Ballon de Servance, Château Lambert, Rupt, Remiremont und Arches, im obern Moselthal, das verschanzte Lager von B. mit demjenigen von Epinal in Verbindung steht. Südlich von B., 28 km entfernt, liegt nahe der Schweizer Grenze der Höhenzug des
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Französischer Kalenderbis Französisches Festungssystem |
Öffnen |
, im S. auf Vclfort und enthält als Ver-
stärkung die Forts Arches, Parmont (Remiremont),
Chäteau-Lambert, Rupt und Ballon dc Servance,
welche die Zugänge zum Moseltbal und alle die
Vogcscn durchsetzenden Straßen und Eisenbahnen
unter Feuer halten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Vogelweidebis Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
und Glimmerschiefer begrenzt wird. Rotliegendes überlagert nördlich von Belfort, im S. von Remiremont an der Mosel, besonders aber im N. zur Meurthe hin das vorige Gestein. Eine mannigfaltigere Zusammensetzung weist die Ostseite auf. Wohl bilden auch hier Granit
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Mélinebis Ménant |
Öffnen |
Armeekorps die Nummer
des Korps in den Achselklappen.
Möline (spr. -lihn), Felix Jules, franz. Politiker,
geb. 20. Mai 1838 zu Remiremont, studierte in
Paris Rechtswissenschaft, war Advokat in Paris,
wurde während des Deutsch-Französischen Krieges
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Plombbis Plön |
Öffnen |
zu verhüten. (S. Zahnkrankheiten.) Diese Ausfüllungen heißen Plomben.
Plombières (spr. plongbĭähr) les Bains, mittellat. Plumbaria, berühmter Badeort im franz. Depart. Vosges (Lothringen), Arrondissement Remiremont, südlich von Epinal, 430 m hoch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Vosgesbis Voß (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
, Mirecourt, Neufchâteau, Remiremont, St. Dié) und 29 Kantone mit 531 Gemeinden. Hauptstadt ist Epinal. Der gebirgige Ostteil erreicht über 1300 m Höhe und ist wenig fruchtbar, wogegen in der Mitte die Monts Faucilles nur 472 m Höhe erreichen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Maascijkbis Maastricht |
Öffnen |
die Maaslinie, die sich weiterhin aus belg. Gebiete fortsetzt und sich rechts durch einige Sperrforts an die große Lagerfestung Toul und die befestigte Mosellinie (Epinal-Remiremont) anschließt. Die franz. Maasbefestigung stützt sich im N
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Moschopolisbis Mosel |
Öffnen |
im südlichsten Winkel der Vogesen, zwischen dem Welschen Belchen und dem Drumont aus drei Quellbächen, wendet sich durch ein romantisches Thal nordwestwärts nach Remiremont, wo sie rechts die Moselotte oder Kleine M. aufnimmt, dann gegen Norden über
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Epinalbis Epiphanius |
Öffnen |
Blainville-Port-d’Atelier, E.-Remiremont-St. Maurice-Bussang (28 km) und E.-Neufchâteau (79 km) der Franz. Ostbahn und an der Lokalbahn Arches-Laveline-Gérardmer und ist Sitz eines Präfekten, eines Gerichtshofs erster Instanz, eines Assisenhofs
|