Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Degot hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0616, von Degerloch bis Degravieren Öffnen
1796 Bonaparte einen Sieg über die Österreicher unter Beaulieu. Degorgieren (franz., spr. -schi-), ausschlämmen, ausräumen, lüften, reinigen; bei Bereitung moussierender Weine die auf dem Kork abgelagerte Hefe entfernen. Degot, s. v. w
75% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0877, von Deggut bis De Gubernatis Öffnen
(spr. -gorsch’mäng), Entkehlen, bezweckt die während der Champagnergärung gebildete und durch Neigen der Flasche auf dem Kork abgelagerte Hefe zu entfernen (s. Schaumweine). Degot, soviel wie Birkenteer (s. d.). Dégoût (frz., spr. -guh), Ekel
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0966, von Birkenbeine bis Birkenwasser Öffnen
, Degot, Degut, schwarzer Degen, Oleum Rusci), ein aus Rinde und Wurzeln der Birke bereiteter Teer, ist braunschwarz, ziemlich dickflüssig, riecht eigentümlich, nicht unangenehm teerartig, wird in der Kälte nicht merklich dickflüssiger und dient zur