Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Deklarieren hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0892, von Deklarationscertifikat bis Dekolorieren Öffnen
für denjenigen festgesetzt, welcher es unterläßt, auf Grund einer nochmals an ihn gerichteten besondern Aufforderung sein Einkommen zu deklarieren; die D. ist «nach bestem Wissen und Gewissen» abzugeben; bei Beanstandung der D. seitens
99% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0630, von Deklarieren bis Dekoration Öffnen
630 Deklarieren - Dekoration. Deklarieren (lat.), erklären, aufklären, erläutern, eine amtliche Erklärung (namentlich im Zoll- und Steuerwesen) abgeben; s. Deklaration. Deklination (lat.), in der Grammatik die Abwandlung (Flexion
1% Mercks → Hauptstück → Tarifnummern: Seite 0681, Holz Öffnen
Eingang mit der Eisenbahn nach Wahl des Zollpflichtigen entweder nach dem Rauminhalt oder nach dem Gewicht zu deklarieren, bzw. zu verzollen. 2. gesägt oder auf anderm Wege vorgearbeitet oder zerkleinert; Faßdauben und ähnliche Säg
1% Mercks → Hauptstück → Tarifnummern: Seite 0683, von Kalender bis Kautschuk Öffnen
) weder mit Leder-, noch mit Polsterarbeit vom Wert 6% β) andre vom Wert 10% Bemerkung. Wer einen solchen Gegenstand einführt, hat dessen Wert schriftlich zu deklarieren. Erachtet die Zollbehörde den letztern für unzulänglich, so hat sie das Recht
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0781, von Liefland bis Liegnitz Öffnen
Entschädigungsberechtigten unbenommen, den Nachweis eines durch die Nichteinhaltung der L. erlittenen höhern Schadens zu erbringen. Zulässig ist es auch, das Interesse an der rechtzeitigen Lieferung auf dem Frachtbrief zu deklarieren und zwar gegen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0732, von Teuerungszuwachs bis Teufel Öffnen
. 1793 alle Getreidehändler und Landwirte, ihre Vorräte zu deklarieren und zu einem festen Preise zu verkaufen. Vorübergehend sind Ausfuhrverbote in Teuerungszeiten mehrfach auch noch im Laufe dieses Jahrhunderts in verschiedenen Staaten erlassen