Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dekrement
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Dekrementbis De La Bèche |
Öffnen |
892
Dekrement - De La Bèche
kont, Nachlaß für sofortige Zahlung; er beträgt im
Platzvcrkehr bei Barzahlung in der Negel 1 Proz.
Dekrement (lat.), Abnahme, Verfall.
Dekrepit (lat.), abgelebt, hinfällig.
Dekrepitieren ilat
|
||
38% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Dekortbis Dekurio |
Öffnen |
.
Dekourtieren (dekortieren), s. Dekort.
Dekouvrieren (franz., spr. -kuw-), entdecken, offenbaren, zu erkennen geben.
Dekreditieren (franz.), den Kredit, den guten Ruf einer Person oder Sache schmälern; vgl. Diskreditieren.
Dekremént (lat
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Inkermanbis Inkrustation |
Öffnen |
in der Mathematik Zunahme, Wachstum einer Größe; das Gegenteil ist Dekrement, Abnahme.
Inkriminieren (neulat.), eines Verbrechens beschuldigen; Inkrimination, Anschuldigung.
Inkrustation (lat.), das "krustenartige Überziehen" eines Körpers
|