Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dierdorf
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Dieppebis Diersheim |
Öffnen |
, Ostade und Teniers nicht erreichen.
Dierdorf, Marktflecken im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, Kreis Neuwied, 240 m ü. M., am Holzbach und an der Linie Altenkirchen-Engers der Preußischen Staatsbahn, ist Sitz eines Amtsgerichts, hat
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0060,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Sachsen) |
Öffnen |
Ahrweiler
Altenahr
Altenkirchen
Andernach
Bacharach
Bendorf
Bertrich
Bingerbrück
Boppard
Braunfels
Dattenberg
Daxweiler
Dierdorf
Ehrenbreitstein
Engers
Enkirch
Erpel
Heddesdorf
Heppingen
Hönningen
Isenburg
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Blätterschwammbis Blattfüßer |
Öffnen |
in Hannover, bei Böhmisch-Kamnitz, bei Bruchsal, bei Vouvant in der Vendée, bei Autun und auf der Hebrideninsel Mull. Das Georgsbitumen aus der Georgsgrube bei Dierdorf im Bergamtsbezirk Neuwied gibt 25 Proz., B. vom Siebengebirge 11-20, hessischer 25 Proz
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Neuweilerbis Nevada |
Öffnen |
, eine Taubstummenanstalt, eine höhere Töchterschule nebst Lehrerinnenseminar, Erziehungsanstalten der Herrnhuter Gemeinde, ein Landgericht und eine Reichsbanknebenstelle. Zum Bezirk des Landgerichts N. gehören die 14 Amtsgericht zu Altenkirchen, Asbach, Daaden, Dierdorf
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Schieferpapierbis Schiefner |
Öffnen |
dünnschieferig (Papierkohle). Ein vorzüglicher Schiefer findet sich in der Georgsgrube bei Dierdorf (Neuwied) in 50-100 cm mächtiger Schicht unter einem Braunkohlenlager. Blätterschiefer findet sich überhaupt in Menge im Siebengebirge am Rhein, so
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Schminkbeerenbis Schmitthenner |
Öffnen |
Rektor in Dierdorf, 1827 Direktor des Seminars in Idstein und 1828 Professor der Geschichte in Gießen; starb daselbst 19. Juni 1850. Unter seinen sprachwissenschaftlichen Arbeiten sind hervorzuheben: "Ursprachlehre" (Frankf. 1827); "Teutona
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Dieppenbeekbis Dies |
Öffnen |
: "I'ioi-H
Il6iä6ld6i'86N3i3" (2 Tle., Heidelb. 1819 - 20) und
"Beiträge zu Deutschlands Flora" (4 Tle., ebd.
1825 - 33).
Dierdorf, Landgemeinde im Kreis Neuwied des
preuß. Neg.-Vez. Koblenz, 21 km im NO. von Neu-
wied, an der Nebenlinie Limburg
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Hochberg (Bolko, Graf von)bis Hochebenen |
Öffnen |
zwischen Maas und
Rhein. Am 18. April 1797 ging er bei Neuwied
über den Rhein, schlug die Österreicher unter Wer-
neck bei Dierdorf und drang bis Gießen vor, wo der
Waffenstillstand von Leoben seinen Operationen ein
Ziel setzte. Er war im Begriff
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Widukind (Geschichtschreiber)bis Wied |
Öffnen |
in die Grafschaft Runkel und das Oberamt Dierdorf, diese 600 qkm mit der Stadt Neuwied (s. d.). Beide hatten zusammen eine Stimme in dem westfäl. Grafenkollegium und Wied-Runkel noch außerdem wegen des Besitzes von Criechingen seit 1735 Anteil an
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Neu-Uschizabis Neuyork |
Öffnen |
Rheins, über den eine fliegende Brücke führt, an der Linie Köln-Niederlahnstein der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Landgerichts (Oberlandesgericht Frankfurt a. M.) mit 14 Amtsgerichten (Altenkirchen, Asbach, Daaden, Dierdorf, Ehrenbreitstein, Hachenburg
|