Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Digitaline
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0653,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
640
Chemikalien organischen Ursprungs.
Glycoside.
Amygdalin s. Sem. amygdalarum.
Arbutin s. Fol. uvae ursi.
Digitalin s. Fol. digitalis.
Salicin s. Cort. salicis.
Bitterstoffe.
Aloin s. Aloe.
Cantharidin s. Canthárides
|
||
98% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Digestenbis Digne |
Öffnen |
.
Digitalīn, der wirksame Bestandteil des Fingerhuts (Digitalis purpurea L.). Man hat aus dem Fingerhut verschiedene Präparate dargestellt, über deren Eigenschaften und Beziehungen zu einander noch vielfach Unklarheit herrscht. Das eigentliche D
|
||
73% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0095,
von Diamantbis Dill |
Öffnen |
.
Digitalin ( Digitalinum ); ein im Fingerhutkraute enthaltener giftig wirkender Stoff, der jedenfalls zu den stickstofffreien Glucosiden gehört, aber seiner Veränderlichkeit wegen noch sehr unvollkommen bekannt ist. Im Chemikalienhandel
|
||
50% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Fingerkrampfbis Finiguerra |
Öffnen |
, Digitalis ferruginea
L. , im Orient heimisch, mit meist rispenartig geordneten Trauben, graulich rostfarbigen Blumen. Alle Arten
enthalten ein starkes Gift, das Digitalin (s. d.). Zur Herstellung desselben
werden besonders der Samen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0133,
Folia. Blätter |
Öffnen |
durch bedeutendere Grösse und schwächere Behaarung.
Bestandtheile. Digitalin (giftiges Alkaloid).
Anwendung. Sehr häufig in der inneren Medizin, namentlich gegen Herzleiden.
Fólia fárfarae.
Huflattigblätter.
Tussilágo fárfara. Tussilaginéae.
Europa
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0797,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
salia. Curarin und dessen Salze.
Daturinum. Daturin.
Delphininum. Delphinin.
Digitalinum et ejus derivata. Digitalin und dessen Abkömmlinge.
Duboisinum et ejus salia. Duboisin und dessen Salze.
Emetinum et ejus salia. Emitin und dessen Salze
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0415,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
_{6}H_{5}COH] + HCN.
Amygdalin Traubenzucker Benzaldehyd Blausäure.
Arbutin C12H16O7^[C_{12}H_{16}O_{7}], findet sich in den Blättern der Bärentraube und kann in Zucker und Hydrochinon gespalten werden.
Digitalin
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0664,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
. Herzgift, welches in gleicher Weise wie das Digitalin angewandt wird.
Anemonin.
Das wirksame Prinzip der Anemone pulsatilla, stellt farblose, krystallinische Nadeln dar, welche bei 152° schmelzen. Es ist, obgleich es nicht eben zu den
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Digestivmittelbis Digression |
Öffnen |
Amerikas). - Vgl. Rafn, ^ini^ui-
tos 3.m6lic^in68 (Kopenh. 1845); Baxter, ^ari.v
V0V3.F68 t0 ^Mkiica, (in der "(^olloctioli ol t1i6 01(1
(üolonx lliätoi-ical soeist^" I^o. 4, Taunton, Mass.
Digitalem, s. Digitaline. ^1889
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0857,
Sachregister |
Öffnen |
.
Digallussäure 636.
Digeriren 26.
Digitalin 120.
Dillöl 272.
Dillsamen 168.
Dippelsöl 273.
Diptamwurzeln 78.
Disulfonäthyldimethylmethan 569.
Dividivi 214.
Doppeladler 553.
Doppelvitriol 553.
Dost, brauner 145.
Drachenblut 232.
Dragonessig 586
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0228,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
. Valeriansäure
Derosne'sches Salz, s. Narkotin
Dextrin
Dextrose, s. Traubenzucker
Diastase
Digitalin
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0338,
Gift |
Öffnen |
gehörigen Pflanzen selbst, das Aconitin, Atropin und Daturin, Nikotin, Coniin und Digitalin, die Meerzwiebel, der Sturmhut, die Tollkirsche, der Stechapfel, der Tabak, die Schierlingsarten, der Fingerhut etc. Die reizenden Gifte zeichnen sich dadurch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Tierkämpfebis Tierkreis |
Öffnen |
Herabsetzung der tierischen Wärmebildung: Chinin, Salicylsäure, Alkohol, Chloroform, Chloral u. a., eine Erhöhung derselben Digitalin. Eine erhöhte Körpertemperatur ist eins der wichtigsten Zeichen des Fiebers (s. d.). Beim Menschen bedient man sich zu
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Urfehdebis Urheberrecht |
Öffnen |
in Griechenland auf Branntwein verarbeitet), viel Gummi, Schleim, einen Bitterstoff (Scillitin), außerdem Scillain und Scillitoxin (welche wie Digitalin wirken sollen) und sehr spitzige Kristalle von oxalsaurem Kalk, welche auf der Haut Jucken und Brennen erzeugen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Hunzikerbis Hypnotismus |
Öffnen |
« (Bd. 2, Tübing. 1882) bearbeitete er die Vergiftungen mit Opium, Morphium, Nikotin, Digitalin, Nitroglycerin, Petroleum, Wurstgift.
Huß, Johann, böhm. Reformator. Vgl. G. v. Lechler, Johannes H., ein Lebensbild (Halle 1890).
Hüttenböden (ital
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Adolf (Fürst zu Schaumburg-Lippe)bis Adonis |
Öffnen |
- und geruchlose, äußerst bitter schmeckende Kryställchen, die in Alkohol leicht, in Äther und Wasser wenig löslich sind. Das A. wird medizinisch verwendet; seine Wirkung ist der der Digitalins ähnlich.
Adonis L. (Adonisröschen, Teufelsauge
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Herzerweiterungbis Herzfehler |
Öffnen |
schwarzen Kaffees, unter Umstän-
den Digitaline oft gute Dienste.
Herzfehler (Vitia coräi8), krankhafte Abwei-
chungen von dem normalen Bau des Herzens, sind
entweder angeboren oder erworben und immer mit
mehr oder weniger schweren Störungen des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Herzförmigbis Herzklappen |
Öffnen |
104
Herzförmig - Herzklappen
klopfen und aufgeregter Herzthätigkeit sind kühlende
Getränke, kalte Umschläge oder Eisbeutel auf die
Herzgegend, auch Digitaline anzuwenden.
Herzförmig, f. Blatt (Bd. 3, S. 86a).
Herzgeräufche, abnorme
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0131,
von Fingerhutbis Fisch |
Öffnen |
digitalis, sowie das Digitalin (s. d.). - Zollfrei.
Firnis (Ölfirnis, frz. vernis, engl. varnish). Mit diesem Namen belegt man ölige Flüssigkeiten, welche, in dünnen Schichten auf andre Körper aufgetragen, zu harten, glänzenden, in Wasser
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Herzogenbuschbis Herzverfettung |
Öffnen |
mit Vorliebe des Weins und Cognacs, des starken Kaffees und Thees, des Kampfers und Äthers; bei manchen Herzkrankheiten bewirken Digitaline die beste Herzstärkung.
Herzstoß, s. Herz (S. 99 a).
Herzstück, s. Eisenbahnbau (Bd. 5, S. 839 b
|