Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach finnig
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Linnig'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
8% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0534,
Baumwolle |
Öffnen |
, finnig 20-25 1/40-1/60 175 Sabugia oder Souboujeac, lang weiß, schwach glänzend sehr rein 20-25 1/60-1/80 210 Sabugia oder Souboujeac, roulé weiß, schwach glänzend etwas verunreinigt mit Laub, Schalen 16-20 1/40-1/65 190 Sabugia oder Souboujeac, battu
|
||
7% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Finnenversicherungbis Finnische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
mit der Tuberkulose durchaus nichts gemein. Finnige Schweine sollen hin und wieder Krankheitserscheinungen (heisere Stimme, Ausgehen der Borsten, Juckgefühl in der Haut) wahrnehmen lassen, aber dieselben sind so wenig konstant und bezeichnend
|
||
7% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Finnenkrankheit der Schweinebis Finnfisch |
Öffnen |
ein, und wenn sehr zahlreiche Finnen im Körper vorhanden sind, so bildet sich allmählich Abzehrung aus. Mit Sicherheit ist die Gegenwart der Finnen nur beim Schlachten der Schweine nachzuweisen. Bei der Untersuchung eines geschlachteten finnigen
|
||
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band |
Öffnen |
Feuerungsanlagen, Fig. 1-11 214-217
Feuerzeuge, Fig. 1, 2 226
Fialen 230
Fibeln, römische 231
Fidschiinseln, Kärtchen 247
Filterpresse 262
Filtrieren, Fig. 1-4 263-264
Filzmaschinen, Fig. 1, 2 264-265
Finniges Schweinefleisch 277
Firstblume
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0316,
Bandwürmer |
Öffnen |
der Finnen abgeschlossen, und 3-3½ Monate nach Genuß von finnigem Schweinefleisch gehen beim Menschen die ersten reifen Bandwurmglieder ab. Dieser Bandwurm erreicht ein Alter von 10-12 Jahren und mehr. Man hat ihn überall in Europa, in Indien, Nordamerika
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
- gelblichweiß oder ganz letztern nissig und mit 18-25 ssippi. Mobile, Virginia, Carolina oder weiß Laub und Schalen letztere Upland, Texas, Arkansas, Tennessee verunreinigt 16-22 1/30-1/60 200 Mexiko: Molinos gelblich dunkle Flocken halt., finnig 18-25
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1015,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
.......
Finaerhut (Taf. Giftpflanzen II). . . .
Finl, Buch - (Taf. Sperlingsvögel) . . .
Finnen, 4 Figuren.........
Finnfisch (Taf. Wale)........
Finniges Schweinefleisch.......
Fioringras............
Firstblume (Architektur
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0477,
Hygieine |
Öffnen |
, die nicht bloß als hygieinische Marktpolizei Brot, Fleisch, Milch und andere Getränke, Gewürze u. s. w. beaufsichtigt und beispielsweise auf mutterkornhaltiges Brot, auf finniges, trichinöses oder verdorbenes Fleisch (Fleischbeschau), auf saures
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0038,
Baumwolle |
Öffnen |
gleichen Namens auf Anordnung
des Vizekönigs Mehmed Ali eingeführt. Das Produkt ist von
Mittellänge, zart und kräftig, aber unrein und finnig, hat
sich somit durch die Verpflanzung
|