Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Disponenden
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Dispersionsspektrumbis Disposition |
Öffnen |
.), verpflanzen, versetzen; Displantation, Verpflanzung.
Displicieren (lat.), mißfallen.
Dispondeus (grch.), Doppel-Spondeus, ein Versfuß von vier langen Silben: _ _ _ _.
Disponenden (lat.), buchhändlerische Bezeichnung für das vom
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Konditionsgutbis Kondor |
Öffnen |
dürfen
(f. Nemittenden); 2) für Disponenden (s. d.). Das
K. ist Eigentum des Verlegers. Der Sortimenter
ist für dasselbe bei allen Verlusten und Beschädigun-
gen nur insoweit ersatzpflichtig, als er das K. durch
die Sorgfalt eines ordentlichen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0575,
Buchhandel (Geschäftsbetrieb des deutschen Buchhandels) |
Öffnen |
immer wird zu der nächsten Buchhändlermesse in Leipzig (Ostermesse jeden Jahrs) und zu andern Zeiten ein mehr oder minder großer Teil der versandten Exemplare als unverkauft wieder zurückkommen oder als Disponenden (unverkaufte und nicht zahlbare Ware
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0576,
Buchhandel (in England, Nordamerika, Dänemark etc.) |
Öffnen |
und Neuigkeitssendungen à condition, wie der deutsche, kennt aber keine Disponenden. Die Rechnung soll jährlich im Januar glatt abgeschlossen und saldiert werden. Einen Kommissionär hat jeder holländische Buchhändler wenigstens in Amsterdam
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Martin-Feuilléebis Martinique |
Öffnen |
zu Monsummano als Sohn des zu seiner Zeit geschätzten Lustspieldichters Vincenzo M., schrieb bereits 1862 eine Komödie: "L'uomo propone e Dio dispone", die gut aufgenommen wurde, und errang mit seinem zweiten Versuch: "I nuovi Ricchi
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0675,
Buchhandel |
Öffnen |
Nichtabgesetzten. Disponenden (s. d.) sind nicht üblich. Die Zahlung erfolgt gewöhnlich im Februar oder März. Kommissionäre (Korrespondenten) nach Art der deutschen giebt es jetzt nur noch wenige in Amsterdam, dem Centralpunkt des Holland
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Buchhändlerhausbis Buchholz (Stadt) |
Öffnen |
stattfindende sog. Ostermesse des deutschen Buchhandels. Sie ist der Termin des Ausgleichs des buchhändlerischen Rechnungsverkehrs durch Remission und Disposition (s. Remittenden und Disponenden) der unverkauften und Bezahlung der im vorhergehenden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0694,
Krankheit |
Öffnen |
(causa disponens) zur K. vorhanden gewesen sein, die oft genug von den Eltern oder Großeltern ererbt war. (S. Erbliche Krankheiten.) In andern Fällen sind dagegen wieder die Verhältnisse so weit klar, daß man mit großer Bestimmtheit voraussagen kann
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Martini (Giovanni Battista)bis Martinofen |
Öffnen |
". 1892-93 war er im Kabinett Giolitti Unterrichtsminister. M. hat sich bekannt gemacht durch die Schauspiele "L'uomo propone e la donna dispone" (Pisa 1862), "I nuovirecchi" (1863), "Fede" (1864), "L' elezione di un deputato" (1867), "Chi sa il ginoco non
|