Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Doggerbank
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Doesborghbis Dogmatik |
Öffnen |
.
Dogge, in der Architektur, s. Docke.
Dogger (Doggerboot, v. altholländ. Dogger, Kabeljau), holländ. Fischerfahrzeug; im geologischen Sinn s. Juraformation.
Doggerbank, große Sandbank in der Nordsee, zwischen England und Dänemark, wichtig
|
||
52% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Doggennasebis Dogmatik |
Öffnen |
mit Spaltung in der Mittellinie
der Oberlippe verbunden.
Dogger , Doggerboot , holländ. Hochsee-Fischerfahrzeuge, die auf der
Doggerbank (s. d.) fischen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0052,
Geographie: Deutschland (Kanäle, Seen etc. ). Anhalt; Baden |
Öffnen |
.
Baltisches Meer
Belt (Großer und Kleiner)
Danziger Bucht
Deutsches Meer
Doggerbank
Dollart
Gellen
Kieler Busen
Lübische Bucht
Nordsee
Ostsee
Schlei
Stettiner Haff
Seen.
Ammersee, s. Ammer
Bartholomäussee
Bayrisches Meer
Blautopf
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0835,
Fischerei |
Öffnen |
franz.
Fahrzeuge mit 5000 Mann gehen, bei den Schu-
maghin-Inseln (Ale'uten), im Ochotstischen Meere, in
der Beringstraße und bei der Doggerbank in der
Nordsee; noch reichere, aber noch nicht ausgenutzte
scheinen sich bei Spitzbergen zu befinden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Großbodungenbis Großbritannien |
Öffnen |
durch eine 365 m tiefe Rinne geschieden wird. Ein Sinken des Meeresspiegels um nur 31 m würde eine Landenge zwischen England und den Niederlanden entstehen lassen, und die jetzt wegen ihrer Fischereien bekannten Doggerbänke in der Mitte der Nordsee würden
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Parkbis Parker |
Öffnen |
Doggerbank, die mit der Vernichtung dreier holländischer Schiffe und dem Rückzug der übrigen endete. 1782 zum Oberbefehlshaber der britischen Flotte in Ostindien ernannt, fand er auf der Fahrt dahin durch Schiffbruch sein Ende.
2) Sir Hyde, geb. 1740
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Schellebis Schellfisch |
Öffnen |
Fischereigründen der Fisch meist frisch ins Land verschickt wird. Seit 15-20 Jahren gelangt der Dorsch in größern Quantitäten auch in die größern Binnenstädte Deutschlands. Viele der früher ergiebigsten Gründe, wie die Doggerbank, die Süd- und Westküste
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Bankabis Bankakte |
Öffnen |
, daß das Bodenrelief im großen und ganzen ein äußerst sanft gerundetes ist. Die vorkommenden Böschungen sind sehr geringe, so z. B. bei der Doggerbank in der Nordsee etwa 4° betragend. Steht über ihnen das Meer so seicht, daß sie der Schiffahrt gefährlich werden können
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Graziösbis Great-Yarmouth |
Öffnen |
Rotterdam), Fische
und Heringe. Im Schiffsverkehr liefen i1892) in
Küstenfahrt ein 306 Schiffe mit 97 739 t, in aus-
wärtiger Fahrt 1516 mit 720297 t. Fifchfang (na-
mentlich auf der Doggerbank) betrieben 1853: 10,
1891 über 900 Boote
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Lotsenfischbis Lotterie |
Öffnen |
in größern Lotsenkuttern vor ihrer Station in See; so findet man die See- oder Außenlotsen der Elbe, Weser und Ems bereits im Kanal oder auf der Doggerbank, um die nach diesen Flußeinfahrten bestimmten Schiffe mit L. versehen zu können. Außer
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Luganskbis Lügumkloster |
Öffnen |
wird. Die meisten Boote der Kriegsschiffe führen ebenfalls Luggersegel. Auch die frühern Flüten (s. d.), Schebecken (s. d.), Karacken und Freddekoggen waren L.
Luggerbank, in der Nordsee, s. Doggerbank.
Lugĭer, ostgerman. Völkergruppe, die in den
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0434,
Nordsee |
Öffnen |
. Inmitten, zwischen Nordeng-
land einerseits und Nordschleswig und Südjütland
andererseits, östlich vom Meridian von Greenwich
liegt die große Doggerbank (s. d.). Anßer den Orkney-
und Shetlandinseln im NW. und den Inseln an der
skandinav. Küste
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0235,
Kabliau |
Öffnen |
Fischgründen gehört auch die sonst so reiche Doggerbank, eine große Sandbank und Untiefe zwischen Jütland und England. Im Jahr 1860 wurde ein neuer fabelhaft reicher Fischgrund entdeckt, die große Sandbank um die kleine Felsinsel Rockall zwischen
|