Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Drüsenkrankheiten
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0277,
Medicin: Magen-, Eingeweide-, Drüsenkrankheiten |
Öffnen |
265
Medicin: Magen-, Eingeweide-, Drüsenkrankheiten.
Dermopathie
Dermophlogosis
Diastasis
Enchondroma, s. Knorpelgeschwulst
Englische Krankheit, s. Rhachitis
Enostose
Erosio dentium
Exercirknochen
Exostose
Extumesciren
Flußfieber, s
|
||
62% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Drüsenbis Drusenöl |
Öffnen |
die sog. Drüsenkrankheit oder Skrofulose (s. d.).
Drüsen der Pflanzen, s. Haare.
Drusenbranntwein, ein durch Destillation der Drusen (s. d.) bereiteter Branntwein.
Drüsendarre, Kinderkrankheit, s. Darrsucht.
Drüsenepithēl, s. Drüsen.
Drüsenfrucht, s
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0006,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
- protestantische 153
Donaufürstentümer 87
Dorfverfassung 191
Drama, Dramatik 118
Dramaturgie 177
Droguen 293
Drüsenkrankheiten 265
Dsungarei 95
Ebenen, s. die betr. Länder unter "Geographie"
- (alte Geographie) 106
Ecuador, Geographie 105
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0256,
Bad (Badeanstalt) |
Öffnen |
skrofulösen Haut- und Drüsenkrankheiten. (S. Solbäder.) Auch dem Wasser, welches man als Dampf auf den Körper einwirken läßt, hat man mit gutem Erfolg Arzneistoffe zugesetzt, die natürlich flüchtiger Natur sein müssen. Hieran schließen sich die sog
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Bertrand (Joseph Louis François)bis Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
, Rheumatismus und Gicht, chronischen Magenkatarrh, Menstruationsstörungen, Haut- und Drüsenkrankheiten. Die Therme ist die stärkste aller warmen Glaubersalzquellen Deutschlands, woher wohl auch der Beiname «Das milde Karlsbad» für B. entstanden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Eiche Karls II.bis Eichendorff |
Öffnen |
Kaffees namentlich skrofulösen Kindern gegeben wird. Derselbe mit etwas
Zusatz von Kakaobohnen wird als Eichelkakao oder
Eichelschokolade gegen Drüsenkrankheiten gebraucht. Im frischen Zustande benutzt man
die E. vielfach als Schweinefutter
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Seebäderbis Seebären |
Öffnen |
kräftigend und abhärtend
auf die Haut, leitet von innern Organen ab, ver-
mehrt den Appetit und befördert dadurch nicht wenig
die gesamte Ernährung. Es wird daher vorzugsweise
bei chronischen Nervenkrankheiten, bei Drüsenkrank-
hciten, skrofulösen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Skorpionsfliegebis Skrofulose |
Öffnen |
(lat.), Schreiberei, Schrift, Schriftstück.
Skrofulōse, Skrofelkrankheit, auch Drüsenkrankheit, ein krankhafter Zustand, bei dem die Anlage für eine Reihe von entzündlichen Ernährungsstörungen, namentlich der Lymphdrüsen, dann aber auch der äußern
|