Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dux-Bodenbacher Eisenbahn
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Duwokbis Dux-Bodenbacher Eisenbahn |
Öffnen |
643
Duwok - Dux-Bodenbacher Eisenbahn
sehr schwer und brauchte mehrere Jahre zu seiner Er-
holung. Er beteiligte sich am Kriege von 1870 und
kam aus einige Zeit als Gefangener auf die Festung
Neisse. 1874 begab er sich abermals zu eingehen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0713,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
1891 7048
1892 8029
1893 8077
1894 8339
1895 8985
^[Leerzeile]
Das gesamte in den Staatsbahnen investierte Kapital betrug (Ende 1893) 959,1 Mill. Fl.; die Eisenbahnschuld unter Zurechnung des Preises der Prag-Duxer und der Dux-Bodenbacher
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Graupenbis Gravelines |
Öffnen |
in Zwillingskristallen vorkommenden Zinnstein.
Graupen, Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Teplitz, in einem tiefen Thal am südlichen Abhang des Erzgebirges, an der Dux-Bodenbacher Eisenbahn, mit altem Schloß, (1880) 2904 Einw., Zinn
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Pragabis Prägedruck |
Öffnen |
000 Polen umkamen.
Prag-Duxer Eisenbahn , s. Dux-Bodenbacher Eisenbahn .
Prägedruck , s. Reliefdruck und
Hochdruck .
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Mariahilfbis Maria sieben Freuden |
Öffnen |
-Teplitzer und der Dux-Bodenbacher Eisenbahn, hat (1890) 2884 deutsche E., Post, Telegraph, eine Wallfahrtskirche mit wunderthätigem Marienbilde, zu Beginn des 18. Jahrh. den Jesuiten übergeben, die hier ein großes Kollegium mit Obergymnasium besitzen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Komorenbis Kompanie |
Öffnen |
(Buschtiehrader, Aussig-Teplitzer und Dux-Bodenbacher Bahn), hat ein großes Rathaus, 4 katholische und eine protest. Kirche, eine Synagoge, ein Gerichtsgebäude, (1880) 10,111 Einw., ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Tenoristbis Teplitz |
Öffnen |
dem Erzgebirge und dem böhmischen Mittelgebirge sich ausbreitenden Bielathal 230 m ü. M. gelegen, Station der Eisenbahnen Aussig-T.-Komotau und Dux-Bodenbach, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts, Hauptzoll
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Tepl (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Teplitz (in Böhmen) |
Öffnen |
. in 25 Gemeinden mit 60 Ortschaften. - 2) T. oder Töplitz, czech. Teplice (d. i. Warmbad), Stadt und berühmter Badeort, in 230 m Höhe, im Thal der Biela, an der Aussig-Teplitzer und der Dux-Bodenbacher Eisenbahn, mit elektrischer Straßenbahn nach Eichwald
|