Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dysart
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Dynamometer, optischesbis Dyskrasie |
Öffnen |
.
Dyophysiten, s. Monophysiten.
Dyrrhachium, Stadt, s. Durazzo.
Dys..., griech. Vorsilbe, dem deutschen miß... entsprechend, bezeichnet (im Gegensatz zu Eu...) etwas Schlimmes, Entstelltes, Krank- oder Fehlerhaftes.
Dysart (spr. deisert
|
||
87% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Dynastbis Dysmenorrhöe |
Öffnen |
... das Beschwerliche, Entstellte, Fehlerhafte, Mißliche, Schlimme, Üble u. dgl.
Dysämie (grch.), krankhafte Blutbeschaffenheit, Blutzersetzung.
Dysart (spr. deisart oder dĭsahrt), Stadt an der Küste der schott. Grafschaft Fife, am Firth of Forth, hat (1891
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
70
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich.
Dalgety
Dunfermline
Dysart
Falkland
Kirkcaldy
Newburgh
Pittenweem
Saint Andrews
Forfar
Angus, s. Forfar
Arbroath
Brechin
Dundee
Montrose
Ruthven
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Kirkcudbrightbis Kirn |
Öffnen |
787
Kirkcudbright - Kirn.
of Forth, bildet mit Dysart (s. d.) Eine Stadt und hat Flachs- und Tuchfabriken, Schiffswerfte, Seilerbahnen, Eisengießerei und (1881) mit Dysart 23,315, ohne dasselbe 15,083 Einw. Die in der Gegend gewonnenen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Arnolfo di Cambiobis Arnsberg |
Öffnen |
leitete; das gotische Tabernakel in der Kirche San Paolo bei Rom (1285) und das Grabmal des Kardinals de Braye in San Domenico zu Orvieto, eine Verbindung von Architektur, Skulptur und Mosaik.
Arnott, Neill, Arzt, geb. 1788 zu Dysart bei Montrose
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Arnoldibis Arnott |
Öffnen |
-Modschib trennt die jetzigen Landschaften el-Kerak und el-Belka.
Arnott, George Walker, s. Arn.
Arnott, Neill, engl. Arzt und Physiker, geb. 1788 zu Dysart bei Montrose, studierte seit 1801 zu Aberdeen und London, trat dann als Wundarzt in den
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Fiesole (Silvio Cosini da)bis Figline Valdarno |
Öffnen |
durchqueren das Binnenland. Die Grafschaft sen-
det zwei Abgeordnete in das Parlament. Hauptstadt
ist Cupar (s.d.) am Eden; größer sind Kirkcaldy und
Dunfermline. Die bedeutendsten Häfen sind Bnrn-
tisland, Dysart und St. Andrcws.
Fife (spr. fcif
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Forthbis Forthbrücke |
Öffnen |
besiedelt;
hier liegen Edinburgh und seine Hafcnorte Porto-
bollo, Lcith, Ncwhavcn, Granton sowie Voneh und
auf dem Nordufcr Dysart, Kirkcaldy, Vurntisland
und Alloa mit vorzüglichen Ankerplätzen, überaus
stark ist der Dampferverkchr
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Kirkcaldy Burghsbis Kirnik |
Öffnen |
.
Kirkcaldy Vurghs (spr. körkahlde börgs),
Gruppe schott. Städte (Burntisland, Dysart, King-
horn, Kirkcaldy), die gemeinsam ein Parlaments-
mitglied wählen. Unter 36901 E. waren (1892)
5274 Wähler.
Kirkcudbright (spr. körkköddbreit, in Schott
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Queen's Bench Divisionbis Queensland |
Öffnen |
-Mountains im NW. und den Dysart-Hills
im SO., wird nördlich und östlich vom Varrow um-
flössen, ist fruchtbar an Getreide, bat Steinkoblen,
Schiefer- und Marmorbrüche, Viehzuckt und Lein-
Weberei. Die Zahl der Auswanderer betrug i1892)
701. Hauptort
|