Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Easton
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
. Es ist ein im Geiste der Sklavenhalter geschriebenes Seitenstück zu Beecher-Stowes "Uncle Tom's cabin", das nach der andern Seite hin in dieselbe Einseitigkeit verfällt wie letzteres Werk.
Easton (spr. ihst'n), Fabrik- und Handelsstadt im nordamerikan
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Corry
Cresson Springs
Easton
Economy
Gettysburg
Harrisburg
Janville 2)
Lancaster 2)
Lebanon
Mauch Chunk
Meadville
Norristown
Oil City
Philadelphia 1)
Phönixville
Pittsburg
Pittston
Pottstown
Pottsville
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
auf der Grenze von New Jersey und Pennsylvanien, wo die felsigen Uferwände vom Wasser aus senkrecht zu 424 m Höhe aufsteigen und der tiefe Fluß fast 4 km weit enge Schluchten durchbraust. Unterhalb derselben, bei Easton, empfängt er rechts seinen größten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
, auf 21 km Länge in Tunneln geführt und stellt eine mittelbare Verbindung der dem Fernverkehr dienenden Endbahnhöfe (Paddington der Westbahn, Easton der Nordwestbahn, St. Pancras der Mittellandbahn, King's Croß der Nordbahn, Liverpool Street
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0935,
Asien (Forschungsreisen in Japan und Hinterindien) |
Öffnen |
buddhistischen Tempel. Im äußersten Nordwesten reiste 1879 G. F. Easton, gleichfalls von der China Inland Mission.
Sowenig auch von Korea, diesem "verschlossenen Land", zu berichten ist, von welchem bisher nur die Küsten und auch diese nicht einmal
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
ausgestattete, konfessionslose Cornell University in Ithaca, Staat New York, und Lafayette C. in Easton (Pennsylvanien) hervor. 1882 zählte der amtliche "Report" der Zentralbehörde für Unterrichtswesen 364 Colleges und Universities auf, deren große Mehrzahl (280
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Lafayette Collegebis Laferrière |
Öffnen |
zu Lagrange, ward nach 1848 Mitglied der Konstituante und teilte die liberalen Grundsätze seiner Familie; im Januar 1876 wurde er im Departement Haute-Loire zum Senator erwählt.
Lafayette College, s. Easton.
Lafeld (Laveld), Dorf in der belg
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Lancashirekesselbis Lance |
Öffnen |
von Parry zuerst befahren.
Lance (spr. länns), George, engl. Maler, geb. 24. März 1802 zu Little Easton bei Colchester, Schü-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Lehebis Lehmann |
Öffnen |
in dämonischen Momenten seine Wirkung nicht versagte. Vgl. v. Bamberg, O. L., ein Erinnerungsblatt (Halle 1886).
Lehigh (spr. li-hai), Nebenfluß des Delaware im nordamerikan. Staat Pennsylvanien, durchfließt ein reiches Kohlenbecken und mündet bei Easton
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Lep.bis Le Poittevin |
Öffnen |
, besteht aus manganhaltigem Eisenhydroxyd (Fe2H2O4 ^[Fe_{2}H_{2}O_{4}] mit Fe4H6O9 ^[Fe_{4}H_{6}O_{9}]), unterscheidet sich also vom Brauneisenstein wesentlich nur durch den Wassergehalt, findet sich mit demselben bei Sayn, Siegen, Bieber, Easton
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Phillipsburgbis Philolaos |
Öffnen |
, Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, am Delaware, Easton gegenüber, hat Eisenfabriken und (1885) 8058 Einw.
Phillipsīt (Kalkharmotom, Kalkkreuzstein, Kaliharmotom, Christianit), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Zeolithgruppe), kristallisiert
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Thornburybis Thorwaldsen |
Öffnen |
und Easton Neston mit Gemälden und malte auch Porträte und Landschaften. Er starb 13. Mai 1734 bei Weymouth.
Thornton, Stadt in Yorkshire (England), westlich von Bradford, hat Worstedweberei, Fabrikation von Weberschiffen und Holzschuhen und (1881) 6084
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
^titZ, England
Easton, G. F. (Reisender), Asien 935,1
Eastsex, Essex (Grafschaft)
Gast Shore, Virginia 224,2
Eaton Hall, ClMer 1)
Hau äl^ I)6aM6, N. 66 1^3 <1e
I.0I186, N. ä68 ^663, Kto., Geheim-
mittel 1021,1; N. ä68 0Nriu68
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Heeres- etc. Geschichten) |
Öffnen |
Jackson hat Easton Cooke geschrieben; »Lee and his lieutenants« sowie das Leben des Präsidenten Davis hat Pollard, der Geschichtschreiber des Südens, geschildert; dem Andenken des südstaatlichen Kavalleriegenerals Stuart wird sein Stabschef H. v
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Betelölbis Bethlehem |
Öffnen |
. Die Reste aus dem Altertum sind unbedeutend.
Bethlehem, Stadt im County Northampton des nordamerik. Staates Pennsylvanien, zwischen Allentown und Easton nordwestlich von Philadelphia, an der Nordseite des Lehigh, ist Sitz eines Bischofs
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
erreicht, von wo er zuerst
Vrockhaus' Konversationslexikon. 14. Aufl.. IV.
südwestlich, von Easton an aber südöstlich stießend,
den Staat Neujcrscy von Pennsylvanien scheidet.
Vor seiner Mündung in das Meer bildet er die
Delawarebai
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Douglas (Stephen Arnold)bis Douglass |
Öffnen |
. Juni
1861 auf einer Reife zu Chicago. - Vgl. Sheahan,
1.if6 ol D. (Neuyork 1860).
Douglass (spr. döggläß), Frederick, amerik. Red-
ner und Journalist, als Sklave von einer schwarzen
Mutter 1817 auf einer Pflanzung bei Easton im
Staate Maryland
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Leguminosenmehlbis Lehmann (Joh. Georg Christian) |
Öffnen |
und Schieferhandel.
Lehigh (spr. līhei ), Nebenfluß des Delaware im nordamerik. Staate Pennsylvanien, 145 km lang, mündet bei Easton und ist von Whitehaven an schiffbar. Er durchfließt eine kohlenreiche Gegend
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Milchverfälschungbis Milchzucker |
Öffnen |
der M. hat Heis in seinem Himmelsatlas: "Atlas coelestis novus" (Köln 1872), sowohl der Ausdehnung als auch der Helligkeit nach möglichst genau verzeichnet. - Vgl. Easton, La voie lactée dans l'hémisphére boréal (Par. 1893).
Milchverfälschung, s
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Philippsordenbis Phillipsit |
Öffnen |
schiffbar werdenden Delaware, unweit der Vereini-
gung des Morris- und des Dclawarekanals, Easton
(s. d.) in Pennsylvanicn gegenüber, mit Eisen- und
^ Walzwerken, Fabriken von Maschinen, Kesseln, Öfen,
' Seidenwaren und (1890) 8644 E.
Phillipslt
|