Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eccremocarpus
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Eccardbis Eccremocarpus scaber |
Öffnen |
682
Eccard - Eccremocarpus scaber
Gccard, Johs., einer der größten deutschen
prot. Kirchenkomponisten, geb. 1553 zu Mühlhausen
in Thüringen, erhielt Musikunterricht durch Joachim
a Burgk, mit dem er später gemeinsam mehrere
Kompositionen
|
||
38% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Écartébis Échanson |
Öffnen |
: Eccoptogaster], s. Borkenkäfer.
Eccremocarpus Ruiz et Pav. (Schönrebe, Hängefrucht), Gattung aus der Familie der Gesneraceen, schöne, kletternde Pflanzen mit gegenständigen, vielfach geteilten, rankentragenden Blättern, röhrigen oder glockenförmigen Blüten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0247,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Berberideen.
Berberitzenstrauch, s. Berberis
Berberis
Berbesbeere, s. Berberis
Epimedium
Ferresbeere, s. Berberis vulgaris
Mahonia
Sauerdorn, s. Berberis
Bignoniaceen.
Bignonia
Catalpa
Cobaea
Crescentia
Eccremocarpus
Jacaranda
Kalebassenbaum
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Hängeeschebis Hängegurt |
Öffnen |
).
^[Fig. 3. East-Riverbrücke zwischen Neuyork und Brooklyn (1878).]
Hängeesche, s. Esche (Bd. 6, S. 345 a).
Hängefichte, s. Fichte (Bd. 6, S. 766 a).
Hängefrucht, s. Eccremocarpus scaber.
Hängegurt, ein an der Innenseite gefütterter, mit Vorder
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Hanfpappelbis Hängen |
Öffnen |
nicht wieder hinreichend zurückgeht. Diese lästige Erscheinung wird vermieden, wenn bald nach der Entbindung Bandagen angelegt werden.
Hängebock, Holzverbindung, s. Bock.
Hängebrücke, s. Brücke, S. 495.
Hängefrucht, s. Eccremocarpus
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Schönleinbis Schonzeit |
Öffnen |
in Tunis.
Schönobat (griech.), Seiltänzer.
Schoenocaulon, s. Sabadilla.
Schönpflästerchen (Schminkpflästerchen), s. Mouche.
Schönrebe, s. Eccremocarpus.
Schönsee, 1) Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, Bezirksamt Neunburg vorm Walde
|