Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eduard Baltzers
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Baltimorebis Baltzer |
Öffnen |
. Friedberg, Joh. Bapt. B. (Leipz. 1873); Melzer, J. B. Baltzers Leben (Bonn 1877).
2) Eduard, freigemeindlicher Schriftsteller, geb.
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Baltzerbis Baluze |
Öffnen |
Schöpfungsgeschichte» (2 Bde., Lpz.1867–73) und «Über die Anfänge der Organismen» (Paderb. 1869; 4. Aufl. 1873).
– Vgl. die Biographien
von Friedberg (Lpz. 1873) und Melzer (Bonn 1877).
Baltzer , Wilh. Eduard, Vertreter der Freien Gemeinden
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1027,
Totenschau |
Öffnen |
, Matthew, engl. Schriftsteller (15. April 1888)
Arrighi de Casanova, Erneste Louis Henri Hyacinthe, Herzog von Padua (28. März 1888)
Baird, Spencer Fullerton, Naturforscher (20. Aug. 1887)
Baltzer, Eduard, Schriftsteller (24. Juni 1887
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Freidenkerbis Freie Gemeinden |
Öffnen |
(Rupp) und Halle (G. A. Wislicenus), ferner (1847) in Marburg (Bayrhoffer), Nordhausen (Eduard Baltzer), Halberstadt (E. Wislicenus) und in Magdeburg, nachdem Uhlich aus der Kirche gestoßen war. Diese Freien Gemeinden erlangten durch das
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Balliabis Banck |
Öffnen |
.
Baltzer, 2) Eduard, starb 24. Juni 1887 in Grötzingen bei Durlach.
*3) Richard, Mathematiker, geb. 27. Jan. 1818 zu Dresden, studierte in Leipzig, wurde dann Lehrer am Kreuzgymnasium in Dresden und 1869 Professor an der Universität Gießen, wo er 7
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Vegaexpeditionbis Vegetarierkost |
Öffnen |
.).
In Deutschland wurde l869 namentlich durch die Bestrebungen Eduard Baltzers (s. d.) ein deutscher Verein für naturgemäße Lebensweise gegründet, der ein eigenes "Vereinsblatt" besitzt und zahlreiche Zweigvereine umfaßt. Einer der entschiedensten
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0682,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Böhm, Berlin
'Fraun, T. S. - Antonie Simon, Brieg
Vraunau, Adolf - A. Beneke, Hannover
Oraunfelö, Eduard - Ludwig Salomon, Etberseld
Vrauns, B. v., Dr. - Felix'Fr. Wilh. Bob, Dresden
Vredaw, Luise v. - Gertrud Reimer-Walden, Nixdorf
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. - Elisabeth Ebeling, Berlin
Liny, Etlar - Eduard Baltzer, Nordhausen
Linyau, Otto - Otto Hellmghaus, Münster i. W.
Linsten, Ernst - Fräul. Elisabeth Schilling, Erkelenz
Linzer, Ferdiu. -' Ferd. Krackowizer, Linz a. D.
Lion-Clausius, Martha - Gräfin
|