Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sheffield
hat nach 0 Millisekunden 99 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sheffield (John)bis Shepton-Mallet |
Öffnen |
912
Sheffield (John) - Shepton-Mallet
gegend. Der Ort war schon im 13. Jahrh, wegen
seiner Messer berühmt. Jetzt umfaßt seine Industrie
die gesamten Messerschmicdewaren (cutlki^), mit
Einschluß von chirurg., mathem. und optischen
|
||
99% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Sharpebis Sheffield (Stadt) |
Öffnen |
911
Sharpe - Sheffield (Stadt)
(1790), Karls II. Landung in Dover nach B. West,
Anatom Hunter nach Reynolds.
Sharpe (spr. scharp), s. Ellis, Aler. John.
Shaw (spr. schah), Henry Wheeler, amerik. Hu-
morist (bekannt unter dem Pseudonvm
|
||
62% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shawltanzbis Shelley |
Öffnen |
. S. wurde 1667 vom holländischen Admiral de Ruyter eingenommen.
Sheffield (spr. schéffild), Stadt im Süden von Yorkshire (England), in dem Hallamshire genannten Bezirk und am Don, in den hier der Sheaf und drei andre Bäche münden, ist fast immer
|
||
16% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Marsfallbis Marsh |
Öffnen |
), besuchte 1852 die Phillip's Academy zu Andover (Massachusetts), 1856 das
Yale College , 1860 die Sheffield Scientific School zu New-Haven und studierte
1862–65 zu Berlin, Heidelberg und Breslau, besonders Zoologie und Geologie. 1866 wurde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0585,
Buckingham |
Öffnen |
585
Buckingham.
Haus Villiers wieder, worauf das Haus Sheffield folgte, das aber mit dem Sohn des durch die Königin Anna 1705 zum Herzog von B. erhobenen John Sheffield 1735 gleichfalls ausstarb. Im J. 1784 wurde der Titel eines Marquis von B. an
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Fourtoubis Fox |
Öffnen |
von Calais aus.
Fowler (spr. fauler), John, Ingenieur, geb. 1817 zu Sheffield, kam nach Vollendung seiner Erziehung zu dem Wasserbauingenieur Leather, welcher damals die großen Wasserreservoirs für Sheffield konstruierte. Gleichzeitig widmete er sich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Mont Genèvrebis Montgomery |
Öffnen |
eines Predigers der Mährischen Brüdergemeinde, ward Gehilfe in einer Buchhandlung zu London und 1792 Teilnehmer und Mitarbeiter an dem liberalen "Sheffield Register" (später von ihm "Sheffield Iris" benannt). Seine politische Richtung zog ihm viele Verfolgungen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Buckinghamshirebis Bückling |
Öffnen |
. Böckinghämmschior), John Sheffield, später Herzog von B., engl. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 1649 als Sohn Edmunds, Grafen von Mulgrave, wurde in Paris erzogen, focht zur See gegen Holland, trat dann in franz. Dienste, diente unter Turenne
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
" und in Sheffield "The Sheffield Daily Telegraph" mit seiner Wochenausgabe The Sheffield Weekly Telegraph".
In Schottland sind die einflußreichsten und am meisten gelesenen Blätter in Edinburgh, die seit 1690 bestehende "Edinburgh Gazette", das älteste
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Sorbosebis Sorghum |
Öffnen |
. 1792); Franklin, La S. (Par. 1875); Gréard, Nos adieux à la vieille S. (ebd. 1893).
Sorbose, s. Sorbin.
Sorbus, Pflanzengattung, s. Eberesche.
Sorby, Henry Clifton, engl. Naturforscher, geb. 10. Mai 1826 in Woodburn bei Sheffield, besuchte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Messerbis Messerscheide |
Öffnen |
aus Sheffield, Birmingham, Woodstock und London. Die französischen M. sind höchst zierlich und elegant gearbeitet und stehen den englischen und deutschen zum Teil gleich.
M. und Gabeln als Eßbesteck kamen erst im 15. Jahrh. vereinzelt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
Rawmarsh
Ripon
Rotherham
Saddleworth
Saltaire
Sedbergh
Selby
Sheffield
Shipley
Silkstone
Skipton
Sowerby
Studley Park
Tadcaster
Thorne
Thornhill
Thornton
Todmorden
Wakefield
York (Stadt) 1
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 1054,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. |
Öffnen |
(Schlachtenplan) 895
Sextant 896
Schang=hai (Situationsplan) 909
Shapingmaschine 910
Sheffield (Stadtwappen) 911
Shrapnel (2 Figuren) 917
Sicherheitsvorrichtungen 926
Siegburg (Stadtwappen) 953
Siegen (Stadtwappen) 955
Silene 979
Sims (3 Figuren) 989
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Écartébis Échanson |
Öffnen |
der Herren Nasmyth (Bridgwater foundry).
Ecclesall-Bierlow (spr. éckelsahl-bihrlo), parlamentarischer Wahlbezirk von Sheffield (England), im SW. davon gelegen, mit (1881) 53,280 Einw.
Ecclesfield (spr. éckelsfihld), Ortschaft im West-Riding
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Elliotbis Ellipse |
Öffnen |
dem Titel: "The history of India, as told by its own historians: The Muhammedan period" (1867-77, 8 Bde.).
Elliott, 1) Ebenezer, engl. Volksdichter, geb. 7. März 1781 zu Masborough bei Sheffield als Sohn eines Aufsehers in einem Eisenwerk, ward
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Sorbettbis Sorby |
Öffnen |
und findet sich bei uns verwildert bis zum Harz.
Sorby, Henry Clifton, Naturforscher, geb. 10. Mai 1826 zu Woodbourne bei Sheffield, widmete sich naturwissenschaftlichen Studien auf seinem Gut Broomfield bei Sheffield und erreichte bedeutende
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Eccardbis Eccremocarpus scaber |
Öffnen |
606 E., viele Villen reicher
Kaufleute von Manchester und Baumwollindustrie.
Ecclesall-Bierww (spr. ekk'lsahl bihrlo),
Industriebezirk im West-Riding der engl. Graf-
schaft Z)ork, 5 km im SW. voll Sheffield, hat (1891)
80824 E., großartige
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Foweybis Fox (Charles James) |
Öffnen |
. Jahrh. eine wichtige Seestadt; bei der Belagerung von Calais 1347 rüstete sie für Eduards III. Flotte 47 Fahrzeuge mit 700 Mann aus. Die Franzosen brannten sie 1457 nieder.
Fowler (spr. fauler), Sir John, engl. Ingenieur, geb. 1817 in Sheffield
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0856,
Panzerschiff |
Öffnen |
; eine
21cm-Stahlgranate von 1068 Metertonnen lebendiger Kraft konnte die 15 cm starke Platte nicht durchschlagen. Fabriken für P. sind
in England: Brown + Cammell in Sheffield für Compound-Panzerplatten; Vickers Werke in Sheffield für Harvey-Stahlpanzerplatten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Mont-Genèvrebis Montgomery |
Öffnen |
Irvine (Grafschaft Ayr), kam als Gehilfe zu einem Buchhändler in London und wurde 1793 Mitarbeiter an dem liberalen "Sheffield Register", das er bald selbst leitete (bis 1825) und dann "The Sheffield Iris" nannte. Im J. 1794 wurde er wegen eines Ge
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
Eisen (Flußstahl) |
Öffnen |
Darstellungsmethode und wurde zuerst 1740 von Huntsman in Sheffield ausgeführt. Das Umschmelzen wird am häufigsten mit Zement- und Glühstahl, zuweilen auch mit Herd- und Puddelstahl vorgenommen. Bei Anwendung von Zementstahl zerschlägt man die gehärteten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
Eisen (chemische Eigenschaften) |
Öffnen |
Atlas Works (Sheffield) 0,370 0,370 - Spur 0,590 0,090 0,649 - - desgl.
Ebbw Vale (England) 0,292 0,292 - 0,011 0,061 0,012 0,136 - - desgl.
Rheinische Stahlwerke 0,25-0,3 - - Spur 0,06-0,09 - 0,3 - - basischer Prozeß (Schienen)
b) Martineisen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
6 London-Brighton und South Coast 22
7 Lancashire und Yorkshire 18
8 Midland 17
9 Great Northern 15
10 Manchester-Sheffield und Lincolnshire 11
11 South Eastern 7
Frankreich:
1 Paris-Lyon-Méditerranée 19
2 Ouest 9
3 Paris-Orléans 7
4 Est
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Elektrometeorebis Elektrometer |
Öffnen |
Schmelztiegel kann mit 1 Pfd. für den Betrieb der Dynamomaschine verbrauchter Kohle nahezu 1 Pfd. Gußstahl schmelzen, während 2½-3 Ton. Koks verbraucht werden, um 1 Ton. Stahl in Schmelztiegeln in dem zu Sheffield benutzten gewöhnlichen Gebläsofen zu
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gewebe der Pflanzenbis Gewehrfabriken |
Öffnen |
, Sheffield, London, Enfield*, Woolwich*; Frankreich: St.-Etienne*, Paris, Vincennes*, Lille, Maubeuge; Spanien: Madrid*, Oviedo*, Barcelona, Cordova; Belgien: Lüttich (Staats- und Privatindustrie); Preußen: Suhl (mit den gothaischen Orten Zella, Mehlis
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0763,
Großbritannien (Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
(3,816,483), Glasgow (674,095), Liverpool (552,508), Manchester-Salford (517,649), Birmingham (454,616), Leeds (309,119), Edinburg-Leith (287,842), Sheffield (284,508), Newcastle-Gateshead (211,162), Belfast (208,122) und Bristol (206,874).
In betreff
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Daendelsbis Dampfkessel |
Öffnen |
Serves Rippenröhren bekannten, von John Brown u. Komp., Atlas Works, in Sheffield angefertigten Röhren sind von der französischen Admiralität auf ihre Leistungsfähigkeit untersucht worden. Zu den Versuchen diente ein gewöhnlicher Schiffskessel
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Carnarvon 117258 " Hull 199991
Denbigh 118917 " Leeds 367506
Flint 77189 " Middlesborough 75516
Glamorgan 467875 " Sheffield 324243
Merinoeth 49204 " York 66984
Montgomery 58003 Wales:
Pembroke 88288 Glamorganshire Cardiff 128849
Radnor 21791
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
-Western
Great-Northern
Lancashire and Yorkshire
Manchester-Sheffield and Lincolnshire
London-Brighton and South-Coast
South-Eastern
1846 9 379 1507 1350 59
1836 - 118 1387 1157 37
1854 17 702 1281 1020 28
1844 3 180 972 678 17
1862 20 629
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0515,
Schleuse (Wasserbauwerk) |
Öffnen |
. Was die
hydraulischen S. anbetrifft, so wurde das Druck-
cylindersystem nach Ideen von James Anderson in
Edinburgb und Brownnill in Sheffield am Grand-
Wcstern-Kanal 1840 in ganz kleinem Maßstab für
Achttonnenschiffe, dann aber für weit größere Schiffe
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Schmiedepressebis Schmiegungsebene |
Öffnen |
macht, andererseits in der Er-
höhung der Leistungsfähigkeit. Während beispiels-
weise früher auf dem Eisenwerk von I. Brown in
Sheffield die Herstellung einer 15 cm-Kanone aus
einem 36 500 KZ schweren Block unter dem 50 Tonnen-
Dampfhammer 3
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Feilenhauerbis Feime |
Öffnen |
, namentlich in Lancashire (z. B. Warrington, unfern Liverpool) verfertigt; die größte Menge englischer F. kommt aber aus Sheffield. Gegenwärtig stehen die aus Remscheid, Lüdenscheid, Hagen und andern deutschen Orten stammenden F. den englischen F. ganz gleich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bennettbis Bennewitz von Loefen |
Öffnen |
Sheffield, erhielt seinen ersten musikalischen Unterricht in seiner Vaterstadt, wirkte dann als Sängerknabe am King's College zu Cambridge mit und kam später zur weitern Ausbildung auf die Royal Academy of Music nach London, wo er Moscheles' Schüler
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Boronatrocalcitbis Borri |
Öffnen |
, Sheffield etc.), ohne im Unterhaus vertreten zu sein. Deshalb wurde durch die Reformbill von 1832 das Repräsentationsrecht der kleinern Orte ganz aufgehoben und größern, bisher nicht repräsentierten Städten beigelegt, wonach in England 184 Städte 319
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Brisürenbis Britannien |
Öffnen |
. Das Similor ist mit Tombak galvanisch überzogenes B. B. wurde zuerst in England eingeführt und wird dort auch noch jetzt, besonders in Birmingham und Sheffield, in großen Mengen zu allerlei Hausgerät verarbeitet; bei uns findet sich diese Industrie
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Chamberlainbis Chambers |
Öffnen |
Laienunterrichts hinausgingen, sowohl schriftstellerisch in mehreren Aufsätzen in der "Fortnightly Review" wie in der Schulbehörde seiner Vaterstadt und als Präsident der Nationalen Erziehungsliga. 1874 trat er in Sheffield als Bewerber um einen Parlamentssitz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0826,
Deutschland (Eisenindustrie) |
Öffnen |
, sondern auch für die außereuropäischen Armeen arbeitet. Daselbst und in dem nahen Remscheid ist die Messer- und Schneidewarenfabrikation außerordentlich blühend und behauptet auf der Erde nach Sheffield in England die erste Stelle. Dieselbe Industrie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Domstadtlbis Dona Francisca |
Öffnen |
schiffbar. - 2) D. (auch Dun), Fluß in Yorkshire (England), entspringt in der Penninischen Kette am Holme Moß, fließt an Sheffield und Doncaster vorbei und mündet nach 90 km langem Lauf bei Goole in die Ouse, die zum Humber geht.
Don, D. Don, bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Dudubis Duett |
Öffnen |
der Johanna Grey, ward mit dieser 12. Febr. 1554 enthauptet.
3) Robert, Sohn des Grafen von Leicester und der Lady Sheffield, mit der sich jener heimlich vermählt hatte, geb. 1573 zu Sheen in der Grafschaft Surrey, erhielt, obgleich von seinem Vater nie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0426,
Eisen (Geschichtliches und Statistik) |
Öffnen |
lange Zeit auf derselben Stufe stehen. 1730 gelang es zwar B. Huntsman (bei Sheffield), durch Umschmelzen von Zement- oder Herdfrischstahl einen vorzüglichen Gußstahl herzustellen; aber das Produkt war zu einer allgemeinern Verwendung zu teuer. Erst
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
. = Kurierzug Fahrzeit Länge der Strecke Braucht pro Kilom. Durchläuft stündlich
Strecken von mehr als 500 km: Min. Kilom. Min. Kilom.
E. London-Sheffield-Edinburg 605 669,34 0,91 66
E. Berlin-Köln 603 591,8 1,02 58,8
Rapidzug Paris-Bordeaux 570
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
England (Bevölkerung: Nationalität, Religion) |
Öffnen |
Proz. der Bevölkerung), 1881 aber 12,453,501 Menschen (47,9 Proz.). Die volkreichsten Städte Englands sind: London, Liverpool, Manchester mit Salford, Birmingham, Leeds, Sheffield und Bristol. Im J. 1881 zählte man 4,831,519 bewohnte, 386,676
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
England (Bausteine, Edelsteine etc.; Industrie) |
Öffnen |
(Wellington), Lancashire (Bolton, Oldham), Yorkshire (Sheffield, Bradford und Leeds), Durham (Stockton)
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
England (Genossenschaftswesen, Sparkassen, Eisenbahnen) |
Öffnen |
und Geräten 48,558. Birmingham und Umgegend liefern namentlich Waffen, Stahlwaren aller Art, Juwelierarbeiten, Britanniametallwaren, Nägel, Schrauben, Knöpfe, Handwerkszeug, Stahlfedern und Maschinen. Sheffield mit Umgegend ist Hauptsitz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Fabrikzeichenbis Fabvier |
Öffnen |
, Waren des einen Gewerbtreibenden von denen eines andern zu unterscheiden. Schon zur Zunftzeit, wie im 16. Jahrh. im Herzogtum Berg, noch früher in Sheffield, wurde die Führung solcher Zeichen, welche in eine Zeichenrolle eingetragen wurden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Feigwarzenkrautbis Feile |
Öffnen |
. Die Feilenfabrikation hat sich zuerst und in sehr glänzender Weise in England und speziell seit 1638 in Sheffield entwickelt; Warrington liefert weniger große Quantitäten, aber mehr die feinern Sorten, und Birmingham nur gewisse Arten. Erst in diesem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gattungskaufbis Gau |
Öffnen |
der Victory, in dessen Armen Nelson bei Trafalgar starb) und heiratete 1839 den Pfarrer Alfred G. zu Ecclesfield bei Sheffield, wo sie 3. Okt. 1873 starb. Als Schriftstellerin war sie zuerst mit der Märchensammlung "The fairy godmother, and other tales
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Gibbonbis Gibeon |
Öffnen |
Autobiographie, von Lord Sheffield in den "Miscellaneous works" (Lond. 1796-1815, 3 Bde.; neue Ausg. 1837), neuerlich mit Gibbons Briefwechsel von Murray (das. 1869) herausgegeben, ist zweimal ins Deutsche (Braunschw. 1796 u. Leipz. 1801) übersetzt worden
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0810,
Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) |
Öffnen |
außerdem nur bei etwa 160 andern wenigstens eine Einwirkung der Bevölkerung auf das Wahlresultat stattfand. Viele der größten Städte des Reichs, wie Sheffield, Birmingham, Manchester u. a., waren im Parlament gar nicht vertreten. Die 45 schottischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Kemblebis Kemény |
Öffnen |
und ward 1792 zu London bei den königlichen Posten angestellt, ging aber noch in demselben Jahr in Sheffield zur Bühne über. Seit 1794 am Drurylane-, seit 1797 am Haymarket-Theater in London engagiert, entwickelte er nun sein Talent mit überraschender
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Ludditenbis Lüders |
Öffnen |
958
Ludditen - Lüders.
Ludditen, in England die Zerstörer der Maschinen in Fabrikstädten (besonders in Sheffield), so genannt nach ihrem ersten Anführer, welcher Ludd hieß.
Lude, Le (spr. lühd), Stadt im franz. Departement Sarthe, Arrondissement
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0240,
Maria (M. Stuart) |
Öffnen |
(unter andern Tutbury, Wingfield, Sheffield) geführt, um den wiederholten Versuchen zu ihrer Befreiung vorzubeugen. Eine Schilderhebung des katholischen Adels im Norden Englands, um M. zu befreien und den Protestantismus zu stürzen, wurde 1569
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Montagbis Montaigu |
Öffnen |
und zeugen von scharfer Beobachtung. Ihre "Letters and works" gab am besten Lord Wharncliffe (zuletzt Lond. 1887, 2 Bde.) heraus. - Ihr Sohn Edward Wortley M., ein bekannter Sonderling, geboren im Oktober 1713 zu Wharncliffe Lodge bei Sheffield, wurde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Munciebis Mundella |
Öffnen |
der Handelskammer wählte. 1868 wurde er für Sheffield ins Unterhaus gewählt und schloß sich der radikalen Partei an. 1880 wurde er im Ministerium Gladstone zum Vizepräsidenten des Geheimen Rats (Unterrichtsminister) ernannt,
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Pantrybis Panzerplatten |
Öffnen |
in Sheffield mit Compoundplatten, welche homogen nach außen aus Stahl, innen aus weichem Eisen bestehen. Die Dillinger Hüttenwerke bei Saarlouis liefern für die deutsche Marine Compoundplatten von 356 mm Dicke, wovon 203 mm Eisen und 153 mm Stahl sind
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Rothenditmoldbis Rothhoffit |
Öffnen |
Rogau in Schlesien.
Rotherham (spr. rótherham), Stadt im südlichen Yorkshire (England), an der Vereinigung des Rother mit dem Don, 10 km nordöstlich von Sheffield, hat eine alte Kirche, ein Seminar der Independenten und (1881) 34,782 Einw
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Schäfflebis Schafhäutl |
Öffnen |
Stahl und Eisen. Seit 1833 studierte er in Sheffield noch die Stahlfabrikation und das Puddlingsverfahren des Eisens und lehrte die englischen Hüttenleute die Verarbeitung des englischen Steinkohleneisens zu gutem Zement- und Gußstahl, welches
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Shoeburyneßbis Shrewsbury |
Öffnen |
, Wingfield, Sheffield u. a. mit aller Sorgfalt bewachte, aber zugleich, soweit es seine Instruktionen gestatteten, mit Achtung und Rücksicht behandelte. 1572 führte er den Vorsitz in dem Prozeß des Herzogs von Norfolk und wurde nach dessen Hinrichtung zum
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Werkbleibis Werlauff |
Öffnen |
: Maßstab, Zirkel, Lehre, Winkelmaß, Setzwage, Körner, Linienreißer etc.). Die W. wurden früher allgemein zum eignen Gebrauch in den Werkstätten hergestellt; in neuerer Zeit entstanden Werkzeugfabriken in England (Sheffield) und Deutschland (Rheinprovinz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0795,
Thalsperre (Staubecken) |
Öffnen |
, wobei 800 Häuser vernichtet und 600 Menschen getötet wurden, im J. 1864 die 28 m hohe T. bei Sheffield mit einem Fassungsraum von 3,4 Mill. cbm, wobei 240 Menschen das Leben verloren und große Verwüstungen angerichtet wurden. Auch der im J. 1881
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Credébis Dall' Oca Bianca |
Öffnen |
. 1845 zu Sheffield in England als Sohn eines amerikanischen Schauspielers, erhielt in Georgia, dem Heimatsstaat seiner Eltern, eine gründliche Erziehung, begann mit 21 Jahren die Rechtspraxis, wurde baid Richter, verlegte sich dann auf die Politik
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
1-4)
5) Lord John
6) Lord Odo
Sackville, s. Dorset
Salisbury 1), 2)
Seymour
Sheffield, John, s. Buckingham 3)
Somerset
Stuart (schott. Geschl.)
Sutherland
Tudor
Warwick
Wellesley
Staatsmänner.
Abbot, 3) s. Colchester
Abercorn
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Bennetbis Bennigsen (Geschlecht) |
Öffnen |
wiederherzustellen. Ferner schrieb er: «Endowed Parish Schools and High Church Vicars. Roans School: past, present and future» (Lond. 1868; 2. Ausg. 1879).
Bennett, Sir William Sterndale, engl. Komponist und Pianist, geb. 13. April 1816 zu Sheffield
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Birmingham (in Nordamerika)bis Birnbaum (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
und der Midland-Railway (nach London, Derby-Sheffield und Gloucester-Bristol). Die Snow-Hill-Station der Great-Western dient den Zügen nach London, Liverpool und Worcester-Malvern-Cardiff.
Industrie. B. ist der Hauptplatz der engl. Metallindustrie
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
.), Peterhead, Plymouth, Poole (V.), Portsmouth (V.), Prestonpans (A.), Ramsgate (V.), Rochester (V.), St. Davids (A.), Scilly-Inseln (V.), Sheffield, Shoreham (V.), Southampton, Stornoway (V.), Sunderland, Swansea (V.), Teignmouth (A.),Waterford (V
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dompropstbis Don (Fluß) |
Öffnen |
.
Graffchaft Jork, entspringt in den Pcnninischen
Bergen auf der Grenze von Ehester, fließt bis
Sheffield (wo er fchiffbar wird) nach SO., dann
nach NO. über Doncaster und Thorne und mündet
bei Goole, 112 km lang, in die Ouse.
Don, bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Drôme-Alpenbis Dronte |
Öffnen |
. Graf-
! schaft Derby, zwischen Sheffield und Chesterfield,
' hat (1891) 3438 E., Kohlengruben und Stahlwaren-
l fabrikation.
^ Drongen, Ort in Belgien, f. Tronchiennes.
^ Dronne (spr. dronn), Fluß im südwestl. Frank-
! reich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Duke Town-Niederlassungbis Dulcigno |
Öffnen |
. Ansiedelung in Calabar (s. d.).
Dukinfield (spr. döckinfihld), Stadt in der engl.
Grafschaft Ehester, bei Ashton-under-Lyne, an der
Tames und einem Kanal, an der Eisenbahn Man-
chester-Sheffield, hat (1891) 17408 E., Baumwoll-
spinnereicn
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Dunlearybis Dünnschliffe |
Öffnen |
); die ersten D. eigentlicher Felsarten fertigte H. C. Sorby in Sheffield 1850 an. In Deutschland brachte diese Methode der Untersuchung zuerst Oschatz 1852, und zwar für Mineralien, in Anwendung, ohne daß das weitere Interesse sich ihr zuwandte; eigentlich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
Sheffield und Lincoln,
ist Eisenbahnknotenpunkt und hat (1891) 10303 E.,
Strumpfwirterei, Seidenweberei und Spitzenfabri-
tation sowie Malzdarren.
East-Riding (spr. ihst reid-), der östl. Bezirk
der engl. Graffchaft Jork, links an der Ouse, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Elliottbis Ellipsenzirkel |
Öffnen |
ok I5d6ii026l- ^. (Lond.
1850); Scarle, I^ils, enaractei' and ss6uiu8 ot' N. U.
(ebd. 1850); ders., Nenwii^ ol N. N. (ebd. 1850);
I.W.King, N. Q, ^ 8k6wk, nitii cnpion3 6xti-act8
kroniQi3 ä68ei'i^tiv6p0Lin3 (Sheffield 1854); biogr.
Skizze
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
Manchester 505343 9,3
Birmingham 429171 7,1
Leeds 367506 18,9
Sheffield 324243 14,0
Bristol 221665 7,1
Bradford 216361 11,2
Nottingham 211984 13,6
West-Ham 204902 58,9
Kingston upon Hull 199991 20,7
Salford 198136 12,4
Newcastle-on-Tyne 186345 28,2
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Eskadronchefbis Eskimo |
Öffnen |
Södermanland, «Schwedens Sheffield» genannt, an der hier kanalisierten Eskilstuna-å und an der Linie Flen-Kolbäck der schwed. Privatbahnen, besteht aus der am Ostufer des Flusses gelegenen alten Stadt und den regelmäßig gebauten neuern Stadtteilen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Gaillonbis Gairdner |
Öffnen |
der Eisenbahnen nach Sheffield, Lincoln, Great-
Grimsby und Doncaster, hat (1891) 14372 E.,
Eisen- und Meffinggießerei, Brauereien, Seilereien
und Fabriken von Ackerbaumaschinen (Britannia
' Works mit 3000 Arbeitern) sowie lebhaften Handel.
G
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Gattungsbegriffbis Gau (Bezirk) |
Öffnen |
den schriftstellerisch bekannten Geistli chen Alfred G., Vikar der Pfarrei von
Ecclesfield bei Sheffield. Gemeinsam mit diesem gab sie 1842 «Life of Dr. Scott» , eine Biographie ihres Vaters, heraus,
die lebhaften Beifall fand
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Geographische Längebis Geologie |
Öffnen |
und Wanderversammlungen zu besondern, beschränk-
tem Zwecken stattgesunden' in England 1876 in
Glasgow, 1877inPlymouth, 1878 in Dublin, 1879
in Sheffield, 1880 in Swansea u. s. w.; in Frank-
reich 1872 in Bordeaux, 1873 in Lyon, 1874 in
Lilie; 1875 wählte man
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Glossina morsitansbis Glottisödem |
Öffnen |
, am Nordwestrande des High Peak, im Thale des Etherow, der zum
Mersey geht, und an einer Nebenlinie der Strecke Manchester-Sheffield, hat (1891) 22414 E. G. ist Mittelpunkt der Baumwollindustrie der Gegend, außerdem wird
Bleicherei, Tuchfabrikation, Färberei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Gorschibis Gortschakow |
Öffnen |
-Sheffield-Oldham, hat (1891) 15413 E.,
Baumwoll-, Chemikalien- und Stärkefabriken.
Gortfchakow, russ. Fürstenfamilie, welche durch
den heil. Michael von Tschernigow (ermordet 1246)
von Rurik und Wladimir d. Gr. abstammt.
Peter G., Woiwode
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0408,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
der Kupfergießerei. Wolverhampton fabriziert Schlösser und Schlüssel; Birmingham hat große Fabriken für Federn, Knöpfe, Kanonen, Gewehre. Sheffield ist bekannt durch seine Messer, Scheren, Panzerplatten und Werkzeuge; Willenhall, Bilston, Sedgley in Stafford
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0412,
Großbritannien und Irland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
und der Plan ist aufgetaucht, Leeds und Sheffield eine ähnliche Stellung zu verschaffen entweder mittels Kanälen oder Schiffseisenbahnen. Viele Schiffe gehen jährlich durch Sturm oder andere Unfälle zu Grunde. 1887 betrug der Verlust brit. Fahrzeuge
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
Cardiff 1 25 170
Lampeter 1 8 123
Leeds 1 92 972
Liverpool 1 45 330
London 2 225 1587
Manchester 1 93 940
Newcastle 2 43 357
Nottingham 1 46 1742
Sheffield 1 17 230
Dundee 1 22 168
Belfast 1 18 422
Cork 1 17 255
Galway 1 17 110
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Handsworthbis Handwerk |
Öffnen |
Industriezweigen Birminghams (s.d.)
Anteil. Hier befanden sich bis 1850 die Soho Works
von Watt & Voulton. - 2) Stadt im West-Riding
der engl. Grafschaft I)ort, im SO. von Sheffield,
hat s^MY 10295 E.
Handtier, f. Chirotberiumfährten.
Handtuchdrell
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Keltische Sprachenbis Kemble (John Mitchell) |
Öffnen |
Brecknock in Südwales, erhielt durch seinen Vater eine sorgfältige Erziehung, studierte in Douai und wurde 1792 bei der Post angestellt. Von seiner Neigung der Bühne zugeführt, trat er zunächst in Sheffield, Edinburgh, Newcastle, 1794 im Drurylanetheater
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Leicester (Robert Dudley, Graf von)bis Leiche |
Öffnen |
kläglichste. Trotzdem blieb er in der Gunst seiner Königin bis zu seinem Tode (4. Sept 1588). Aus einer heimlichen Verbindung mit der verwitweten Lady Sheffield hinterließ er einen Sohn, Robert Dudley (s. d.), der sich aber vergeblich um
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Messenische Kriegebis Meßgebühren |
Öffnen |
besitzen
Birmingham, Sheffield, Woodstock, Soho und London, in Frankreich Châtellerault, Langres, Moulins-sur-Allier, Thiers, Rouen und Paris, in Deutschland Solingen, Remscheid,
Lüdenscheid, Hagen, Stolpen und Neustadt (Königreich Sachsen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0796,
Oxford (Robert Harley, Graf von) |
Öffnen |
europ. Sprachen lehrt
die Ig^m'^n In8tiwtion. Die Schulen in Lampetcr,
Nottingham und Sheffield sind als ^kniiatoä (^ol-
16Z68 anerkannt. Von großer Bedentung sind die in
ganz England gehaltenen IIniveiÄt^ ^xt6ii8ion
I.6ctnr68 (f. Englisches
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Tondruckbis Tonga-Inseln |
Öffnen |
, Eisenwaren), im ganzen für 1,7 Mill., kommt zumeist aus Manchester, Sheffield und Birmingham. Nächst England und seinen Kolonien ist Deutschland (Handels- und Plantagengesellschaft der Südsee) am Handel beteiligt. Regelmäßig laufen Tongatabu an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Whitneyitbis Wiborg |
Öffnen |
. Grafschaft Derby, an einem Zufluß des Bother, der in den Don geht, südlich von Sheffield, hat (1891) 8798 E.
Whitworth, Stadt in der engl. Grafschaft Lancashire, im Norden von Rochdale, mit (1891) 9766 E.; Kohlengruben, Baumwollindustrie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
). Leeds, Bradford, Huddersfield, Halifax und Wakefield sind die Hauptsitze der Woll-, Dewsbury insbesondere der Shoddymanufaktur. Sheffield liefert berühmte Stahlwaren, Rotherham hat Eisenwerke. Die Baumwollspinnerei hat sich in verschiedenen Gegenden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0510,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
813
99482
216 722
395 546
Countyboroughs 1^
Einw.
Leicester . .
Liverpool . .
Manchester .
Ncwcastle . .
Norwich . .
Nottingham .
Oldham. . .
Plymouth . .
Portsmontl) .
Preston . . .
Salford. . .
Sheffield
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0661,
von Kobaltbis Kunstbutter |
Öffnen |
, sowie Frankreich ebenfalls gute und zahlreiche Sorten von Metallknöpfen. Die besponnenen und überzogenen K. werden meist mittels Maschinen hergestellt und kommen in großen Mengen aus England (London, Birmingham, Sheffield) in den deutschen Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0460,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Sheffield and Lincolnshire London und 324 Manchester 10 Midland Derby 1332 11 Nort h-Eastern York 1612 12 South-Eastern London 394 13 Verschiedene kleinere Bahnen mit einer Gesamtlänge von - 2103 Zusammen - 14156 II. Schottland. 14 Caledonian
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
: Manchester-Sheffield-Grimsby mit Zweigbahn, Penistone-Toncaster-Tyorne-Barnettby.
10) Strecken: London-Leicester-Trent-Normanton-Leeds mit Zweigbahn, Skipton-Lancaster - Morecambe, Trent-Derby-Birmingham-Bristol mit Zweigbahn u. s. w.
11) Strecken
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Walhallabahnbis Walker (Francis Amasa) |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten, 1873 Professor der Volkswirtschaftslehre und Geschichte an der Sheffield Scientific School der Yale-Universität in New-Haven, 1881 Präsident des Massachussetts Institute of Technology und stand sowohl dem Ⅸ. als dem Ⅹ. Census
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Liverpool (Charles Jenkinson, Graf von)bis Livia Drusilla |
Öffnen |
in James-Street, die hindurchgeführte Bahn steht mit der Centralstation in Verbindung. Diese dient den Zügen nach Sheffield, London, Manchester, nach Derbyshire und Lincoln; Lime-Street-Station denen nach London, Manchester, Edinburgh, Glasgow (North
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Plattierenbis Plattmönch |
Öffnen |
.
Die besten mit Gold und Silber plattierten Waren fertigte man ehemals in Sheffield und Birmingham, doch kamen später die Fabrikate von Wien und Berlin den englischen an Güte gleich; die Pariser Plattierungen zeichnen sich mehr durch geschmackvolle
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Worgenbis Wörlitz |
Öffnen |
Handel in Eisen und Kohlen aus dem nahen Kohlenfeld.
Worksop (spr. wörksöp), Stadt in der engl. Grafschaft Nottingham, im Südosten von Sheffield, hat (1891) 12734 E.; Strumpfwirkerei, Wollweberei und bedeutende Mälzerei. Bei W. liegt Worksop-Manor
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Monthbis Monti |
Öffnen |
veranstaltet. Seitdem veröffentlichte er noch einige geistliche Lieder: "Original hyms, for public, private and social devotions" (Lond. 1853). M. starb 30. April 1854 zu Sheffield. Die Dichtungen M.s zeichnen sich aus durch reine Moral, Religiosität
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Mundabis Mündig |
Öffnen |
Arbeitgebern und Arbeitern eingerichtet (s. Gewerbegerichte); seitdem nahm M. hervorragenden Anteil an der Verhütung und Beilegung von Streiks. 1868 für Sheffield ins Unterhaus gewählt, errang er bald eine angesehene Stellung in allen Fragen
|