Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Einäschern
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Eilgutbis Einäschern |
Öffnen |
787
Eilgut - Einäschern
1883 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin,
1884 Professor daselbst.
Eilgut, s. Eisenbahntarife und Expreßgut.
Gilgutzüge, s. Eisenbahnzüge. !
Eilhard von Oberge, s. Oberge
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0714,
Leichenverbrennung |
Öffnen |
) für Massenvcrbrennungen
vorgeschlagen, um bei Epidemien, Kriegen u. s. w.
eine größere Anzahl von Leichen einäschern zu kön-
nen. Einäscherungen gefallener Krieger fanden in
den letzten Kriegen statt, so während des Chinesisch-
Japanischen Krieges
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0434,
von Platinbis Plattierte Waren |
Öffnen |
434
Platin - Plattierte Waren
andern stark wirkenden Agentien. Die größten Platingeräte sind die schon erwähnten Schwefelsäurekessel; in chemischen Laboratorien sind Tiegel, Retorten, Abdampfschalen, Bleche zum Einäschern organischer
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Futepurbis Futter |
Öffnen |
-) Analyse. Dieselbe unterscheidet in den Futtermitteln außer Wasser gewöhnlich folgende Stoffgruppen: Mineralstoffe, der beim Einäschern bleibende Rückstand nach Abzug von Sand, Kohlensäure und Kohle (Reinasche); die Gruppe Rohprotein
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0919,
Indigo (Bestandteile, Handelssorten, Benutzung, künstliche Darstellung) |
Öffnen |
indifferent, unlöslich in allen gewöhnlichen Lösungsmitteln und zersetzt sich beim Erhitzen, ohne zu schmelzen, unter widerwärtigem Geruch und Entwickelung prächtig purpurroter Dämpfe. Beim Erhitzen an der Luft brennt er mit Flamme, und beim Einäschern
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Kaliharmotombis Kalisalze |
Öffnen |
. der Runkelrübe angesammelt haben, liefert beim Einäschern viel kohlensaures Kali. Im tierischen Organismus sind K. im Fleisch und in den Blutkörperchen, in den Eiern und in der Milch reichlich vertreten, kalireich ist auch der Wollschweiß des Schafs
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Paris (amerikan. Städte)bis Paris (Personenname) |
Öffnen |
Kriegs. Vor seiner Geburt träumte seiner Mutter, sie habe einen Feuerbrand geboren, der Ilion einäschere, und Priamos ließ deshalb den Neugebornen durch einen Hirten auf dem Ida aussetzen. Dieser fand jedoch nach fünf Tagen das Kind wohlerhalten, da
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Salzkörnerbis Salzsee, der Große |
Öffnen |
u. a. Manche dieser Pflanzen liefern beim Einäschern Soda und werden zur Gewinnung derselben hier und da noch kultiviert, wie Halogeton sativum Mocq. in Valencia und Murcia.
Salzquellen, s. Salz, S. 237.
Salzregal, s. Salzsteuer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Leaderbis Leder |
Öffnen |
Wassergehalts trockn net man 10 ^^ zerschnittenes L. im Luftstrom bei 8«) bis 90". Erhält man beim Einäschern von 5 ^^ ^. im Platintiegel zu viel Asche (7-10 Proz.), so deutet dies auf Beschwerung, und die Asche muß näher untersucht werden. Wichtig
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0552,
von In cassabis Incitieren |
Öffnen |
vitä^s
<3ka.i-Z?-KÄi!N, s. Charyddis.
Incineration lnculat.), das Einäschern, Ver-
brennen zu Asche, auch das Bestreuen mit Asche.
Incipieren (lat.), anfangen; Incipie'nt, An-
fänger; Incipit, s. Nxplicit.
Incision (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0878,
Milch |
Öffnen |
- und Kohlensäure, welche aber beide erst beim Einäschern der organischen Verbindungen
entstanden sind. Außer den genannten Stoffen enthält die M. noch Citronensäure, Cholesterin,
Lecithin, andere stickstoffhaltige Körper, Gase u. s. w
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0224,
Indigo |
Öffnen |
der Schwere der Ware, beim Einäschern an der zu großen Aschenmenge, welche bei guten Sorten 7 bis höchstens 9% beträgt, Kalk auch durch das Aufbrausen einer in eine Säure gelegten Probe. Beim Auflösen des I. in Schwefelsäure, das immer mehrere Tage
|