Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Einnahmen and 1=1
hat nach 7 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Einnahmen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0025,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
das grausige Wüten der Gothen, wobei die Ulmerigi zerstreut wurden und andere Wohnstätten einnahmen, begann zur Zeit Constantins des Großen, der im Jahr des Herrn 334 lebte.
Andere sagen, der Anfang der Stadt Ulm sei also gewesen. Ein edler Herr soll
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0159,
Berlin |
Öffnen |
Armenpflege betragen nach dem Etat 1896/97, abzüglich 655500 M. Einnahme für zurückerstattete Kurkosten, insgesamt 7286500 M., darunter 5230000 M. Almosen- und Pflegegelder, außerordentliche Unterstützungen 720000 M., Kur- und Verpflegungskosten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Hamburg-Amerik. Paketfahrt-Aktien-Gesellschaftbis Hamburger Nachrichten |
Öffnen |
festgestellt, daß für die ganze Strecke
Hamburg-Klosterthor bis Altona-Hauptbahnhof zwei Zonensätze gelten, der eine, niedrigere für die Fahrt von einer beliebigen Station bis
zur nächsten und zweitnächsten; der andere höhere für die weitere Entfernung
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Josesbis Irdisch |
Öffnen |
ohngefähr von siebzehn Jahren von dem Tode Moses bis auf den Tod Iosuas vor:
1) Die Einnahme des gelobten Landes, c. i?12.
2) Die Theilung unter die Stämme, c. 13?22.
3) Iofuas letzte Reden auf dem andern Landtage, c. 23. 24.
8. 3. Er ist als ein
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0279,
Erbschaftssteuer (Neuregelung in Preußen) |
Öffnen |
betrachtet.
Der Anfall wird versteuert: 1) mit 1 Proz. des Betrags, wenn er an Personen gelangt, welche dem Hausstande des Erblassers angehört und in diesem in einem Dienstverhältnis gestanden haben, sofern der Anfall in Pensionen, Renten oder andern auf
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Königsadlerbis Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
und 1610
Gutsbezirke mit 20136,29 ^iu und 807 531 (386 205
männl., 421326 weibl.) E. Dem Religionsbekennt-
nis nach waren 909662 Evangelische, 245613 Ka-
tboliken, 6718 andere Christen, 281 Dissidenten,
9780 Israeliten und 95 andern Bekenntnisses
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0488,
Gewerkvereine |
Öffnen |
8wti8tic8", der dem Jahres-
bericht des Arbeitsdepartements beigegeben wird
(letzter: "seconä lmmial Import", erschienen 1895).
Hiernach erstatteten 1893: 677 G. Berichte; sie zähl-
ten 1270789 Mitglieder, hatten 1982188 Psd. St.
Einnahmen, 2 232 290
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
und andern Tugenden äußert. Es steht sowohl von Gliedern der streuenden als auch tnumphirenden Kirche, 1 Thess. 3, 13. 2 Thess. 1, 10.
Die Heiligen zu Lydda, A.G. 9, 32. Jerusalem, Röm. 15, 2s.
Ephefus, Eph. 1, 1. Philippi, Phil. 1, I ?c. Wie hat
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Judebis Judenschule |
Öffnen |
entgehen konnten, sich selbst erhingen; ^^m>c/i, äß Inviäia. Oxx. I. VIII. 128. Ksisk. Vergl. unter Albertmi's Predigten die siebente.
Wird von Christo zum Apostelamt gerufen, Matth. 10, 4. Hatte die Einnahme und Ausgabe, und war ein Dieb, Joh
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Einmahnungbis Einquartierung |
Öffnen |
1 ist 1. Das gewöhnliche (kleine) E. geht bis 10 mal 10 ist 100, das sogen. große E. beliebig weit.
Einmauerung, nicht nur in der Alten Welt, sondern bis zu den Südseeinseln verbreitete Sitte, beim Bau eines Hauses ein lebendes Wesen
|