Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Eisenbahn Puffer hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eisenbahnen'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0906, Betriebsmittel (der Eisenbahnen) Öffnen
904 Betriebsmittel (der Eisenbahnen) oder Papiermasse gebildet. Die aus einem Stück hergestellten Scheibenräder (s. Fig. 6) sind entweder aus Stahlguß oder aus Hartguß (in der Schale oder Coquille gegossen, um eine harte Lauffläche zu erhalten
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0509, von Puerto-Pozo bis Pugatschew Öffnen
seine Steine zuerst aus dem Brett herausgewürfelt hat, ist der Gewinner. Puffbohne, s. Bohne. ^S. 904d). Puffer, s. Betriebsmittel der Eisenbahnen (Bd. 2, Pufferstaat, neuerdings Bezeichnung für einen kleinern Staat
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0454, von Puerto Real bis Puff Öffnen
454 Puérto Real - Puff. Puérto Real, Stadt in der span. Provinz Cadiz, an der innern Bai von Cadiz und an der Eisenbahn Sevilla-Cadiz, mit Hafen, Schiffswerften, Salinen, Salzniederlagen, Seemagazin und (1878) 10,632 Einw. Puérto Rico (auch
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0213, Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen Öffnen
Fell'sche Bahnen, s. Eisenbahnen Pferdebahnen Puffer Rangiren Seilbahnen Stadtbahn Tramway, s. Pferdebahn Wagon (Waggon) Zugführer Schiffahrtsverkehr. Schiffahrt Dampfschiffahrt Kanal (nebst Beilage *: Uebersicht der Schiffahrtskanäle
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0293, Bahnhöfe Öffnen
291 Bahnhöfe Bahnhöfe (hierzu Tafeln: Bahnhöfe I-IV), Anlagen, die einerseits die Vermittelungspunkte für den Verkehr zwischen Eisenbahn und Publikum bilden, andererseits Verwaltungs- und Betriebszwecken dienen. Die Bahnhofsanlagen zerfallen
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0739, von Togianinseln bis Tokar Öffnen
, der Geburtsort Zwinglis. Bei Ebnat-Kappel (640 m) beginnt die "Toggenburger Eisenbahn" und führt thalabwärts über Wattwyl, Lichtensteg und andre Orte bis nach Wyl, wo sie in die Zürich-St. Galler Linie einmündet (560 m). Vgl. Wegelin, Geschichte
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0883, Eisenbahnrecht Öffnen
Internationalen Übereinkommens von Gerstncr (Berl. 1892), Gareis (Gieß. 1893), Eger iVerl. 1894), Kommentar von Eger (ebd. 1893fg.)'. Systematische Darstellungen des Internationalen Eisenbahn-Frachtrechts von Gerstner (ebd. 1893) und Rosenthal (Jena 1894
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0869, Eisenbahnfahrgeschwindigkeit Öffnen
, mit der die Eisenbahnzüge (s. d.) fortbewegt werden. Die E. ist abhängig von der Gestaltung der Eisenbahn, d. h. davon, ob diese stärkere oder schwächere Steigungen und Krümmungen hat, sowie von der Art und Zusammensetzung der fahrenden Züge
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0446, Eisenbahn (Litteratur) Öffnen
446 Eisenbahn (Litteratur). nach dem Schluß der Konferenz an die Regierungen der Einzelstaaten zur weitern Prüfung gelangte
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0767, von Revertier bis Revision Öffnen
, so zahlt er alle Kosten des betreffenden Spiels. Revertier (Reverquier, franz., spr. röwärtjeh, -kjeh), ein Brettspiel mit Steinen und Würfeln, wie der Puff und das englische Gammon. Revestiārium (lat.), in Kirchen das Ankleidezimmer für den
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1036, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
1032 Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Plattenblitzableiter(Taf.TelegraphII,Fig.9) Plattformwagen mit Körben (Eisenbahn) . Plattmönch (Taf. Eier 1, Fig. 53) ... ?1kt^liiiu8 (Taf. Steintohlenformation I) i^a5^30iuu8 Fiddo3U3