Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisensalmiak
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Eisenoxydulsalzebis Eisensalze |
Öffnen |
ammoniaci martiales, Eisensalmiak, Gemisch von Eisenchlorid mit Salmiak, durch Verdampfen gemischter Lösungen erhalten, mit 2,5 Proz. Eisen; Chininum ferro-citricum, zitronensaures Eisenchinin; Crocus Martis adstringens, Eisenoxyd; Crocus Martis
|
||
64% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0114,
von Eisensalmiakbis Elaterium |
Öffnen |
114
Eisensalmiak - Elaterium
oder Ferrum hydricum ; es ist ein braunes in Wasser unlösliches Pulver. Man hat jedoch auch eine in Wasser lösliche
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0796,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
. Die Aethylenpräparate.
Aethylidenum bichloratum. Zweifachchloräthyliden.
Agaricinum. Agaricin.
Aluminium acetico-tartaricum. Essigweinsaures Aluminium.
Ammonium chloratum ferratum. Eisensalmiak.
Amylenum hydratum. Amylenhydrat.
Amylium nitrosum
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
. Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit
Eisenmohr, s. Eisenoxyduloxyd
Eisenoxydsaccharat
Eisenpräparate
Eisensafran, s. Eisenoxyd und Eisenoxydhydrat
Eisensalmiak, s. Eisenchlorid
Eisensirup, s. Eisenoxydsaccharat
Eisentinkturen
Eisenweinstein, s
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ammoniterbis Ammoniumsulfhydrat |
Öffnen |
, Eisensalmiak;
A. cuprico-sulfuricum, schwefelsaures Kupferoxydammoniak;
A. jodatum, hydrojodatum, hydrojodicum, Ammoniumjodid;
A. nitricum, salpetersaures Ammoniak;
A. phosphoricum, phosphorsaures Ammoniak;
A. succinicum solutum, bernsteinsaure
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0010,
von Alunitbis Apfelbaum |
Öffnen |
. chl. purissimum, s.
Salmiak ; a. chl. ferrum u. -eisenchlorid, s.
Eisensalmiak ; a. hydrochloricum, s.
Salmiak ; a. hydrojodicum, s.
Jodammonium ; a
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0016,
von Chargebis Clupea |
Öffnen |
; -wasserstoffammoniak, s.
Salmiak ; -wasserstoffammoniakeisenchlorid, s.
Eisensalmiak ; -wasserstoffammoniakchlornickel, s.
Chlornickelsalmiak ; -wasserstoffchinin, s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0101,
von Drogenbis Dünger |
Öffnen |
(Äthylenchlorid), ammonium chloratum ferratum (Eisensalmiak), amygdalinum (Amygdalin), Atropinum et ejus salia (Atropin und seine Salze), bismuthum subnitricum (basischsalpetersaures Wismuthoxyd), bismuthum valerianicum (baldriansaures Wismuthoxyd), calcaria
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Eisenchamäleonbis Eisengießerei |
Öffnen |
Teilen Liquor ferri sesquichlorati zur Trockne, so erhält man Salmiakkristalle, die durch E. gefärbt sind. Dies ist das Ammonium chloratum ferratum, der Eisensalmiak, der Pharmakopöe. E. dient als Arzneimittel und, weil es das Eiweiß koaguliert
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Florenz (Geschichte)bis Flores |
Öffnen |
, durch Sublimation aus Benzoe erhaltene Benzoesäure; F. salis ammoniaci, Salmiak, Ammoniumchlorid; F. salis ammoniaci martiales, Eisensalmiak; F. sulfuris, Schwefelblüte; F. viridis aëris essigsaures Kupferoxyd; F. zinci, Zinkoxyd, auf trocknem
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Ammonium carbonicumbis Amnesie |
Öffnen |
, soviel wie Ammoniumcarbonat.
Ammonium chloratum, s. Salmiak.
Ammonium chloratum ferratum, s. Eisensalmiak.
Ammoniumchlorid, s. Salmiak.
Ammoniumdisulfid, s. Ammoniumsulfide.
Ammoniumfluorid, s. Fluorammonium.
Ammoniumhydroxyd
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Salman und Moroltbis Salmon |
Öffnen |
.
Die Bezeichnung S. wird häusig fälschlich anstatt
Salmiakgeist gebraucht. - Über Eisensalmiaks. d.
Salmiakgeist, s. Ammoniak, wässeriges.
Salmiaklakritze, Salmiakp astillen,
schwarze rhombische Plättchen oder auch kugelrunde
Pastillen, die bei
|