Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Elektrischer stuhl
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Elektrisches'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Aufzinsbis Aufzüge |
Öffnen |
erreicht werden soll, und die besonders bei Personenaufzügen von Wichtigkeit sind. Man teilt die A. am besten ein nach der Art ihres Betriebs in 1) Hand-, 2) Transmissions-, 3) Dampf-, 4) hydraulische, 5) pneumatische, 6) elektrische A. Die Handaufzüge
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0639,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und fest, wenn man dasselbe von der inneren Stuhlseite mittelst Schwamm und heißem Wasser gründlich anfeuchtet, so daß es sich recht vollsaugen kann. Dann stellt man den Stuhl in freie Zugluft und wird sich des " <^ c^. können.
Alte Abonnentin. Gegen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0616,
Markthallen (Allgemeines, Paris) |
Öffnen |
vergessen. Für reichliche Bewässerung durch Laufbrunnen, Zapfhähne etc. ist überall zu sorgen, ebenso für ausgiebige Abendbeleuchtung durch Gas oder elektrisches Licht, auch (elektrische) Uhren dürfen nicht fehlen.
Für den Kleinhandel
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0229,
Budapest |
Öffnen |
-Orfova-Verciorova (497 km), sämtlich
ver Ungar. Staatsbahnen, B.(Südbahnhof)-Stuhl-
weißenburg-Pragerhof (330 km) der Österr. Eüd-
bahn, B.-Vägohid-Räczkeve (43 km) der Budapest er
Lokalbahnen und B.-Gran (51 Km) der V.-Graner
Lokalbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Hallébis Haller |
Öffnen |
.
1895 gingen auf den Eisenbahnen ein (wurden ab-
gesandt) 3109 (3253) t Eil-, 35181 (61127) t Stück-
und 609 593 (234 940) t Frachtgut, ferner 165908
(87123) Stück Vieh. Die Pferdebahn beförderte
1698 040, die elektrische Stadtbahn 3 503084 Per
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Wattenbachbis Wechselstrom |
Öffnen |
Weber 16-20 Stühle mit solchen Einrichtungen bedienen können, und diese sollen noch bei einer Geschwindigkeit des Webstuhles bis 190 Schuß sicher arbeiten. Die Einrichtung ist bislang nur für die einfachsten Gewebearten durchgebildet worden
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Bleivitriolbis Bleiweiß |
Öffnen |
Tage hindurch anhaltende und den gewöhnlichen eröffnenden Mitteln widerstehende Stuhlverstopfung. Die mühsam entleerten Kotstückchen sind kugelig, hart, gelblich oder schwarzgrau gefärbt. Sehr selten kommen Durchfälle, schleimige oder blutige Stühle
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Reitlingerbis Reitwurm |
Öffnen |
zwischen den Pilaren (Standsäulen), an denen das Pferd unter gewisser Sprungfreiheit mit den Zügeln befestigt ist, nicht zu entbehren. Der Reiter hat entweder Stuhl- oder Spaltsitz, im erstern mit mehr oder weniger schräg liegenden, im letztern
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Torpedobatteriebis Torre Annunziata |
Öffnen |
anzuwendenden Schutzmittel hat man noch wenig Erfahrungen. Die Leitungsdrähte von elektrischen Minen wird man durch Schleppanker und Dreggen aufzufischen suchen und zerschneiden; man wird Ketten und Taue über den Grund ziehen, um die Minen selbst aufzufischen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Zollernbis Zöllner |
Öffnen |
»Die Jungfrau vom Stuhl« (anonym, das. 1876), das mit Alphonse Daudet verfaßte Drama »Neue Liebe« (das. 1877), die gesammelten Feuilletons »Reise um die Pariser Welt« (Stuttg. 1881, 2 Bde.), die Monographie »Heinrich v. Kleist in der Schweiz« (das. 1882
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1045,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Kohlenaufschüttcr (Taf. Rauch-
Verbrennung, Fig. 11 u. 12).....
Strupphnhn, Hühnerrassc (Taf. Hühner, 17)
8tr^cniw? !n>x vomier (Taf.Arzncipst.il)
Siubenuögel, ausläudische, Tafel ....
Stufenfchiütt (in der Heraldik).....
Stühle «Taf. Möbel
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0255,
Bad (Badeanstalt) |
Öffnen |
. Die einfachsten Vorrichtungen derart sind die sogenannten engl. Spiritusdampfbäder, bei welchen die mit einer wollenen Decke umhüllte Person auf einem Stuhle über einer Spirituslampe sitzt. Ferner hat man Dampf nicht bloß von Wasser, sondern auch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Benzilbis Benzoe |
Öffnen |
" ging 1860 an die Söhne beider über, erhielt 1867 von Papst Pius IX. den Titel "Typographen des Heiligen Stuhles" und bestand bis 1887, wo die gegenwärtigen Besitzer (Urenkel des Gründers) die heutige Firma annahmen, welche 1888 von Papst Leo Xlll. zum
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0149,
Chemnitz (Stadt) |
Öffnen |
angelegt worden; auf beiden Linien ist elektrischer Betrieb eingerichtet. Ausserdem besteht ein lebhafter Omnibusverkehr mit den entferntern Ortschaften. Den Post- und Telegraphenverkehr vermitteln 2 Postämter erster, 4 Postämter zweiter Klasse und ein
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Feudalsystembis Feuerbach (Anselm von) |
Öffnen |
(s. Phlogistische Chemie); sondern es tritt meist bei sehr energischen chem. Prozessen (s. Verbrennung) oder wohl auch bei physik. Vorgängen (z. B. beim elektrischen Glühlicht im luftleeren Raum) als begleitende Erscheinung auf. Feste und flüssige
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Industrieverbändebis Infallibilität |
Öffnen |
, am
bedeutendsten in England und Frankreich.
Induzieren (lat.), durch Induktion herleiten,
schließen (s. Induktion j^in der LogW; einen galva-
nischen Strom hervorrufen (s. Induktion, elektrische).
InOdria.ntia. (lat.), soviel wie Berauschende
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Poudrebis Poussin (Gaspard) |
Öffnen |
1811 die Normalschule zu
Paris, an der er bald darauf Repetent und Maitre
de Conferences wurde. Er erhielt dann den Lehr-
stuhl der Physik am Oo11eF6 Lourdon und wurde
1829 zum zweiten Direktor des Konservatoriums
der Künste und Gewerbe ernannt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0938,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
Beleuchtung geschieht durch Gas (6700 Gaslaternen), Petroleum (1620 Petroleumlaternen) und seit 1886 auch durch elektrisches Licht (400 Bogen- und 13000 Glühlampen); letzteres wird geliefert durch die Società Anglo-Romana. Seit 1891 werden
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Schlierbachbis Schlik |
Öffnen |
be-
merkbar. Töpler gelang es, bei Momentbeleuchtung
durch den elektrischen Funken die durch die elektri-
schen Entladungen erzeugten Explosionswellen in
der Luft zu sehen. Mach hat diese Untersuchungen
weiter geführt und die betreffenden
|