Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Enfantin'
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Endosporbis Enfantin |
Öffnen |
620
Endospor - Enfantin.
Endospor (Endosporium), die Innenhaut der Sporenzelle bei den Kryptogamen.
Endossieren (franz., spr. ang-), s. Indossieren.
Endossiermaschine, s. Buchbinden, S. 546.
Endothelium (griech.), das zarte Häutchen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Saint-Simon (Louis de Rouvroy, Herzog von)bis Saint-Simonismus |
Öffnen |
" (3 Bde., Brüss. 1859; 2. Aufl.
1861) enthalten. Eine neue Ausgabe wurde auf
Grund des Testaments von Enfantin unternommen
("Nivi-68 ä6 8. 6t ä'^niantw", 47 Vde., Par. 1805
-78). - Vgl. Hubbard, 8., 8!i vi6 6t 868 ti-avlnix
(Par. 1857); Crozals
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Bazardschikbis Bazoche |
Öffnen |
ihre systematische Ausbildung. 1829 wurde der "Organisateur", eine Wochenschrift, gegründet und das "Collège", die Vereinigung der Eingeweihten, eingerichtet, B. und Enfantin wurden zu Häuptern der Lehre gewählt. Ihre eigentlichen Ziele legten beide 1830
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0211,
Volkswirtschaft: Gewerbe und Industrie, Finanzwissenschaft |
Öffnen |
)
Socialdemokratie
Socialisten.
Bazard
Cabet
Combe
Considérant
Enfantin
Engels
Fourier, 2) F. M. Ch.
Lassalle
Leroux
Marx, 2) K.
Massol
Owen, 2) R.
Proudhon
Saint-Simon
Gewerbe und Industrie.
Gewerbe
Arbeitsbücher *
Ausstellungen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Chevalierbis Chevau-légers |
Öffnen |
Blätter: "Organisateur" und "Globe". Nach dem Ausbruch des Zerwürfnisses zwischen Bazard und Enfantin folgte er dem letztern 1832 nach dessen Niederlassung ("la Retraite") zu Ménilmontant und lieferte für das "Livre nouveau", eine Art Simonistischen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Saint-Simonismusbis Saint-Tropez |
Öffnen |
. starb 19. Mai 1825. Nach seinem Tod bildeten seine Schüler, zu denen unter andern auch Péreire, Rodriguez, M. Chevalier, Léon Halévy, J. B. ^[Jean-Baptiste] Duvergier, Bailly gehörten, unter der Führung von Bazard (s. d.) und Enfantin (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Bazarbis B C |
Öffnen |
Schule, unter dem Pseudonym Saint-Amand. Gemeinschaftlich mit Enfantin (s. d.) unternahm er die Ausbildung der geschichtsphilos. und socialpolit. Theorie Saint-Simons und eröffnete 1828 zu Paris Vorlesungen darüber. Aus dieser Wirksamkeit ging auch
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Saint-Simon-Valladebis Saint Vincent (Insel) |
Öffnen |
Verzweigungen in zahlreichen Provinzialstädten be-
saß, nahm nun auch eine gesellschaftliche Organi-
sation an, und Enfantin trat als "I'örs", als geist-
liches Oberhaupt und Papst der Saint-Simonistischen
Zukunftskirche an ihre Spitze. Seine
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Bazancourtbis Bazard |
Öffnen |
einem mißlungenen Aufstand und wurde in contumaciam zum Tod verurteilt. Begnadigt und von Olinde Rodrigues für die Lehre Saint-Simons, deren Organ von 1825 bis 1827 der "Producteur" war, gewonnen, widmete er sich mit Enfantin vornehmlich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0583,
David |
Öffnen |
jungen Musiker an sich zu ziehen, und bald war er einer der begeistertsten Anhänger des Père Enfantin. Als sich die Brüderschaft 1832 nach Ménilmontant zurückzog, schied D. aus dem Konservatorium und war einer der 40 Genossen, welche in den dort
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Elutionsverfahrenbis Elymus |
Öffnen |
ausgezeichnet. Seine Kompositionen aller Art hatten nur einen vorübergehenden Erfolg, wogegen seine Unterrichtswerke: "Solfége enfantin" (mit Damour und Burnett, 1836), "Méthode de chant", "Petit manuel d'harmonie" (1839, 6. Aufl. 1882), "Traité de
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Lernabis Leroyer |
Öffnen |
das Journal "Le Globe", welches 1831 das Organ der Saint-Simonisten wurde. Als Enfantin Führer derselben wurde, trennte er sich von der Schule und versuchte ein neues sozialistisches System aufzustellen. Nach einigen Artikeln in der von ihm mit Regnaud
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Massivbis Masson |
Öffnen |
Béziers, kam 1831 nach Paris, wo er in die Saint-Simonistische Gemeinde eintrat, und durchzog als Prediger des Saint-Simonismus einen Teil von Frankreich. Nach der Auflösung der Gemeinde (1832) folgte er Enfantin nach Ägypten, wanderte durch Syrien
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Rationellbis Rätsel |
Öffnen |
Trim). Hervorzuheben sind: "Henri Heine" (Par. 1855); "Impressions littéraires" (1855); "Au printemps de la vie" (Poesien, 1857); das Drama "Héro et Léandre" (1859); "La comédie enfantine" (1860); "Morts et vivants, nouvelles impressions littéraires
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Carnatbis Carnot (Lazare Hippolyte) |
Öffnen |
und Litteratur studierte. 1823 nach Frankreich zurückgekehrt, betrat er die jurist. Laufbahn, wurde aber bald in die polit.-sociale Strömung hineingerissen und einer der eifrigsten Anhänger des St.-Simonismus. Als jedoch Enfantins Richtung aufkam, trennte C
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Duvernoisbis Duveyrier |
Öffnen |
, mit Scribe), "I^aäx
86xmoiir" u. s. w. 1848 begründete er mit Enfantin,
Arles-Dufour u. a. ein Saint-Simonistisches Blatt
"1^6 (^roäit"; 1855 gab er die Schrift M6e638it6
ä'un c0NFr68 pour pHciüer i'Uni-opL" und 1857
eine Broschüre "?oui'<^i0i ä68
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Energieübertragungbis Enfants sans souci |
Öffnen |
-
UntHiit (frz., spr. angfäng), Kind.
Enfantin (spr. angfangtäng), Vartheieiny Pros-
per, gewöhnlich Pöre E. genannt, Saint-Simonist,
geb. 8. Febr. 1796 zu Paris als der Sohn eines Ban-
tiers, trat 1812 in die Polytechnische Schule, woraus
er 1814
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0902,
Paris (Bildungswesen) |
Öffnen |
1882 unentgeltlich, zerfällt in drei Kategorien: die 132 Écoles maternelles für Kinder zwischen 2 und 7 Jahren, die 377 Écoles primaires élémentaires oder enfantines für Knaben und für Mädchen zwischen 6-13 (15) Jahren, mit je drei Kursen, und die 7
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0013,
Socialismus |
Öffnen |
Quelle alles kulturellen Fortschritts betrachtet wissen. Näheres s. Saint-Simon. Seine und seiner Schüler Lehre (s. Enfantin und Bazard) ist der Saint-Simonismus (s. d.). Zins und Rente bezeichnen die Saint-Simonisten als eine Prämie, die der Eigentümer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Chevalierbis Chevilly |
Öffnen |
-Simonistischen Schule eingenommen, erhielt er die Leitung des «Globe», welches Journal die Saint-Simonisten angekauft hatten und zum Organ der neuen socialen Lehren machen wollten. Beim Ausbruch der Trennung zwischen Bazard und Enfantin folgte
|