Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Engländer,Richard
hat nach 3 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
88% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Richard III. (König von England)bis Richardson (Sir John) |
Öffnen |
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Gloucestershirebis Gluck |
Öffnen |
444
Gloucestershire - Gluck.
4) Richard, Herzog von, als König von England Richard III. (s. d.).
5) Heinrich, Herzog von, Sohn Karls I. von England, geb. 1640, ward unter Cromwell auf der Insel Wight erzogen und später nach den Niederlanden
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Weißer Hirschbis Weißfisch |
Öffnen |
hölzerne Geräte ausgeführt werden. Der Handel wird fast nur mit russischen Schiffen betrieben und ist von gewissen Abgaben befreit. Den Seeweg nach dem Weißen Meer entdeckte der Engländer Richard Chancellor 1553, als zur Auffindung
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Blommaertbis Bloomfield |
Öffnen |
. Der sagenhafte Menestrel B.
des Königs Richard Löwenherz (s. d.) von England, der, als Richard auf der Heimkehr von Palästina von Herzog Leopold von
Österreich auf der Feste Dürrenstein eingesperrt war, den
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Enniskillenbis Enomoto Buyo |
Öffnen |
. Nahebei das
uralte Lorch (s. d.). Die Ringmauern von E. wurden
von dem Lösegelde erbaut, welches England für
Richard Löwenherz gezahlt hatte.
Gnnsthaler Alpen, s. Ostalpen.
ünnni (srz., spr. annüih), Langeweile, Über-
druß; ennuyieren
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Richard I. (König von England)bis Richard II. (König von England) |
Öffnen |
845 Richard I. (König von England) – Richard II. (König von England)
kehrte aber schon im folgenden Mai nach Befreiung vieler Kreuzfahrer und Erbauung der Burg von Askalon über Sicilien, wo er Friedrich II. vergeblich mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Weißes Präcipitatbis Weißkirchen |
Öffnen |
nach diesem Meere entdeckte der Engländer Richard Chancellor 1553 bei der zur Auffindung einer nordöstl. Durchfahrt ausgegangenen Polarexpedition unter dem Oberbefehl Hugo Willonghbys.
Weißes Präcipitat (weißes Quecksilber-präcipitat), s
|