Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Entlassungsprüfung
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Entlassungsprüfungbis Entlebuch |
Öffnen |
175
Entlassungsprüfung - Entlebuch
beitsstrafe als verbüßt. Der Widerruf ist zulässig bei
schlechter Führung des Entlassenen oder wenn der-
selbe den ihm auferlegten Verpflichtnngen zuwider-
handelt. Er hat die Wirkung, daß die seit der E
|
||
30% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Entfernungsmesserbis Entlassungsprüfung |
Öffnen |
673
Entfernungsmesser - Entlassungsprüfung.
mit einem löslichen Bleisalz versetzt und dann mit Schwefelwasserstoff behandelt wird. Der entstehende Niederschlag von Schwefelblei reißt den gelösten Farbstoff mit nieder, ähnlich wirken Thonerde
|
||
20% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Abjizierenbis Ablauf |
Öffnen |
45
Abjizieren - Ablauf.
ritäts-, Reifeprüfung), zu verlassen. S. Entlassungsprüfung .
Abjizieren (lat
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Extraktionbis Extravasation |
Öffnen |
selbst wohnenden Schüler (s. Alumnus); auch Auswärtige, welche die Entlassungsprüfung an einer höhern Lehranstalt mitmachen (s. Entlassungsprüfungen). Vgl. Extern.
Extraordinär (lat.), außergewöhnlich.
Extraordinarium (lat.), das Außergewöhnliche
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Höhere Gewaltbis Höhere Lehranstalten |
Öffnen |
der wohlbestandenen Entlassungsprüfung gewährt wird, und IV. solche, bei denen für die Erlangung des Zeugnisses besondere Bedingungen vereinbart sind. Außerdem gibt es bisher eine Anzahl von solchen Schulen, denen das Recht, auf Grund wohlbestandener
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
) Die Erleichterungen für die Entlassungsprüfungen an den Realanstalten werden analog der Prüfungsordnung für die Gymnasien von der Unterrichtsverwaltung festgestellt. 10) Wird die Berechtigung des einjährigen Militärdienstes an das Bestehen einer Prüfung nach
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Abholzenbis Abiturient |
Öffnen |
.
Abiturient (neulat., "demnächst Abgehender"), Schüler, der im Begriff ist, eine höhere
Schulanstalt nach beendigtem Lehrkursus rite , d. h. nach Ablegung der vorschriftsmäßigen
Entlassungsprüfung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Aufsaugende Mittelbis Aufsichtsrat |
Öffnen |
angefertigt. Zur Entlassungsprüfung ist gleichfalls in allen Anstalten ein deutscher, in den humanistischen daneben ein lateinischer, in den realistischen ein französischer Aufsatz vorgeschrieben. Die Unterscheidung einer Stufe der Reproduktion
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Bürgermeistereibis Burggraf |
Öffnen |
Volksschulen. Jene erhielten in Preußen festere Ordnung zuerst durch die "Vorläufige Instruktion für die an den höhern Bürger- und Realschulen anzuordnenden Entlassungsprüfungen" vom 8. März 1832, welcher die "Unterrtchtsordnung" vom 6. Okt. 1859 und zuletzt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Entlassungsscheinbis Entlebuch |
Öffnen |
674
Entlassungsschein - Entlebuch.
einzelnen Akademien veranlaßte, daß 1788 (23. Dez.) in Preußen statt dessen eine nach allgemeinen Grundsätzen abzuhaltende Entlassungsprüfung an den gelehrten Schulen angeordnet wurde. Diese Maßregel kam aber
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0961,
Gymnasium (neuere Entwickelung; die preußischen Lehrpläne) |
Öffnen |
vom 27. Mai 1882 (vgl. Entlassungsprüfung) bestanden hat. Eine den ganzen Betrieb der Gymnasien regelnde Unterrichtsverfassung ward seit 1810 bearbeitet, dann von F. A. Wolf begutachtet und trat 1816 in Kraft. Unter andern wichtigen Neuerungen führte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Hohenzollern (Prinz von)bis Höhere Bürgerschule |
Öffnen |
und Englisch Platz finden, und die durch die wohlbestandene Entlassungsprüfung die wissenschaftliche Befähigung zum einjährig-freiwilligen Militärdienst verleiht. Man kann sie auch als eine um drei Jahrgänge verkürzte Oberrealschule (s. d
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0635,
Lehramtsprüfungen |
Öffnen |
(provisorischen) Anstellung erlangt wird, die Entlassungsprüfung an den Schullehrerseminaren, zu der auch nicht im Seminar vorgebildete Lehramtskandidaten zugelassen werden, welche das 20. Lebensjahr zurückgelegt und durch Zeugnisse ihre sittliche Unbescholtenheit
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Luisenburgbis Lukaszewitsch |
Öffnen |
seit 1877 die Berechtigung zur Abhaltung von Entlassungsprüfungen besitzt.
Luitpold, Karl Joseph Wilhelm Ludwig, Prinz-Regent von Bayern, geb. 12. März 1821 zu Würzburg, zweiter Sohn des Königs Ludwig I., widmete sich mit Vorliebe dem
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Mattiacumbis Maubeuge |
Öffnen |
und (1883) 14,743 Einw. Der Hafen der Stadt (Cano Colorado) liegt 40 km unterhalb. Die Ausfuhr belief sich 1883/84 auf 1,041,634 Bolivares.
Maturitätsexamen, s. v. w. Abiturientenexamen, s. Entlassungsprüfung.
Matuschka (russ.), Mütterchen.
Matūta
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Prsh.bis Prügelstrafe |
Öffnen |
. Entlassungsprüfung an höhern Lehranstalten; Freiwillige (Einjährig-Freiwillige); Lehramtsprüfungen, Lehrerinnen etc.
Prüfungstermin, im Konkurs der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen bestimmte Termin vor dem Konkursrichter (Amtsrichter). Die innerhalb
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Reallexikonbis Realschule |
Öffnen |
. Der erste namhafte Versuch, in die bunte Mannigfaltigkeit einheitliche Gliederung zu bringen, war die "Vorläufige Instruktion über die an den höhern Bürger- und Realschulen anzuordnenden Entlassungsprüfungen vom 8. März 1832", welche vom Geheimrat Kortüm
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Reifbis Reihen |
Öffnen |
abgeschieden werden.
Reifeprüfung, s. Entlassungsprüfung.
Reifferscheid, August, namhafter Philolog, geb. 3. Okt. 1835 zu Bonn, besuchte die dortige Universität, habilitierte sich 1860 daselbst, war, durch das archäologische Reisestipendium
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
, Realprogymnasien, Realschulen) auf sechsstufige zurückzuführen und an den Schluß des sechsten Jahreskursus dieser Schulen Entlassungsprüfungen zu legen; d) den Lehrplan der Realschulen und höhern Bürgerschulen gleich zu gestalten und beide so einzurichten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Realstatutenbis Reber |
Öffnen |
ohne Unterricht im Latein. In den letztgenannten Anstalten wird durch das Bestehen der Entlassungsprüfung die wissenschaftliche Befähigung zum einjährig-freiwilligen Militärdienst nachgewiesen, während das Zeugnis für Obersekunda der Oberrealschule
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Schultzbis Schulz-Briesen |
Öffnen |
wesentlich erleichternden Vorschriften über die Entlassungsprüfungen, die eine weitgehende Ausgleichung nicht genügender Leistungen in einigen durch gute in andern Fächern zulassen. Hier mit vorsichtiger Abwägung noch weiter zu gehen, lehnt der Minister
|