Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Epernon
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Epernaybis Epernon |
Öffnen |
195
Epernay - Epernon
geben und nach dem Brande von 1887 größten-
teils neu aufgebaut und hat (1890) 10371 meist
slowak. kath. (5. (2670 Magyaren, 1786 Deutsche:
900 Griechisch-Katholische, 1500 Evangelische und
1300 Isracliten
|
||
40% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Epernonbis Ephesia |
Öffnen |
692
Epernon - Ephesia.
schöfe von Reims daselbst veranlaßte die Erbauung der Stadt, die im 9. Jahrh. zum Schutz gegen die Normannen mit einer Citadelle versehen wurde. Diese wurde 923 zerstört. Nachdem sich die Grafen von Champagne derselben
|
||
35% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Englische Sprachebis Epiphyten |
Öffnen |
wissenschaftliche Expeditionen (Bd. 11).
Entrecasteauxinseln, Inselgruppe an der Südost-
[Spaltenwechsel]
spitze von Neuguinea, s. D'Entrocastcaurinseln (Bd. 4).
Epernah, (1885) 17,799 Einw.
Epernon, (1886) 2222 Einw.
Epfig, (1885) 2513 Einw
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Verneuil
Vernon
Eure-et-Loir, s. Eure, Depart.
Dunois
Chartres
Châteaudun
Châteauneuf 2)
Courtalain
Dreux
Epernon
Maintenon
Nogent, 3) le Rotrou
Toury
Finistère, Depart.
Cornouaille
Brest
Carhaix
Châteaulin
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Cadixbis Cadiz |
Öffnen |
und Mauern von 1315, ein Zuchthaus für Frauen in dem 1583 vom Herzog von Epernon gebauten Schloß, ein Irrenhaus und Weinbau.
Cadix (spr. -díß), franz. und portug. Name von Cadiz.
Cádiz. 1) Die südlichste Provinz Spaniens im ehemaligen Königreich Sevilla
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0237,
Maria (Frankreich) |
Öffnen |
, zu St.-Denis krönen zu lassen. Am folgenden Tag ward der König von Ravaillac ermordet. Wiewohl der Verdacht laut wurde, daß M. um den Mordanschlag gewußt habe, ward sie doch durch die Bemühungen des Herzogs von Epernon vom Parlament zur Vormünderin
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Impheebis Importants |
Öffnen |
von Beaufort, der Sohn des Herzogs von Vendôme, der Herzog von Epernon, die Guisen, endlich die Herzoginnen von Chevreuse
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Chasidäerbis Chasles |
Öffnen |
und Philippopel, mit 12-15,000 Einw. und einem bedeutenden Jahrmarkt, zu dem an 100,000 Menschen zusammenströmen sollen.
Chasles (spr. schahl), 1) Michel, Mathematiker und Physiker, geb. 15. Nov. 1793 zu Epernon, besuchte 1812-14 die polytechnische
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Delongbis Delos |
Öffnen |
, St.-Eustache, Notre Dame de Lorette und in der Kapelle von Epernon. D. bewies sich darin als Vertreter der frostigen, theatralisch-akademischen Richtung der Davidschen Schule.
Dēlos (jetzt Mikra Dili, "Klein-D."), eine der Kykladen im Ägeischen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Alvensleben (Albr., Graf von)bis Alvensleben (Konstant. von) |
Öffnen |
Schlachten von Colombey-Nouilly, Bionville und Gravelotte, wurde bei Epernon verwundet, empfing das Eiserne Kreuz erster Klasse und den Orden pour le merite und erwarb sich den Ruf eines hervorragend tüchtigen Kavallerieoffiziers. Er wurde 1873 Commandeur
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Blokadebis Blomeyer |
Öffnen |
Länge (Loire-Wasser), einen schönen Quai, den einst bischöfl. Palast, jetzt Präfektur, und viele bemerkenswerte alte Palais (Herzog von Epernon, Guise, Hurault, Aumale) und Privathäuser. B., Sitz eines Bischofs (seit 1697) und des Stabes der 20
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Chasköibis Chassé |
Öffnen |
des Kreises C. (3500 qkm, 123168 E.) in Ostrumelien, an der Straße von Adrianopel nach Philippopel, hat (1888) 14191 E. und einen großen Jahrmarkt.
Chasles (spr. schahl), Michel, franz. Mathematiker, geb. 15. Nov. 1793 zu Epernon, besuchte 1812-14
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Rautenkranzbis Ravenna |
Öffnen |
wurde 27. Mai auf dem Grèveplatze von Pferden zerrissen. Einige schoben die
Schuld auf die Königin Maria von Medici und deren Vertrauten Concini, andere auf den Herzog von Epernon und die Marquise von Verneuil; die meisten aber
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Moles Hadrianibis Molière |
Öffnen |
kein Glück machte, verließ er mit ihr Paris (um 1646) und vereinigte sich mit der unter Dufresne stehenden Truppe des Herzogs von Epernon. Etwa 12 Jahre zog M. mit dieser Gesellschaft von Stadt zu Stadt. In Lyon wurde (1655) das erste Lustspiel M.s
|